fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Silvio Müller08.03.22
Talk
0

Start-Stop-Automatik macht Probleme | OPEL

Hallo. Also wenn ich mein Auto ausschalte, wenn er warm ist und dann wieder starten möchte, dann dreht er nicht richtig durch und startet nicht. Das macht er ein paar mal, wo bleibt die Kupplung unten kleben also gedrückt und dann muss ich sie wieder lösen, also nach oben ziehen und wenn ich Glück habe, springt er dann an. Was kann das sein?
Bereits überprüft
Es gibt keine Fehler im Fehlerspeicher, gar nichts
Kfz-Technik

OPEL

Technische Daten
MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (W 914/2)

HELLA Schalter, Kupplungsbetätigung (Motorsteuerung) (6DD 010 966-431) Thumbnail

HELLA Schalter, Kupplungsbetätigung (Motorsteuerung) (6DD 010 966-431)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

SACHS Kupplungsdruckplatte (3082 634 096) Thumbnail

SACHS Kupplungsdruckplatte (3082 634 096)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer08.03.22
Fahrzeug Daten bitte nachfügen Wie Kilometerstand etc.. Du kannst ein Problem mit der Kupplung / Kupplungs Pedal/ Rückhol Feder / Nehmer / Geber haben Du kannst ein Problem mit der Batterie haben Etc.. Dein Beitrag ist etwas schwammig
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl08.03.22
Kupplungspedal schwergängig. Eventuell mal das Scharnier einsprühen
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Silvio Müller08.03.22
Gelöschter Nutzer: Fahrzeug Daten bitte nachfügen Wie Kilometerstand etc.. Du kannst ein Problem mit der Kupplung / Kupplungs Pedal/ Rückhol Feder / Nehmer / Geber haben Du kannst ein Problem mit der Batterie haben Etc.. Dein Beitrag ist etwas schwammig 08.03.22
Also er ist Bj 2013 1.7 CDTI echt flex hat 142000 km gelaufen, die Kupplung funktioniert einwandfrei, nur wenn ich ihn starten will, wenn er warm ist und ich etwas gestanden habe, zieht er nicht durch und versucht mit der Start Stop zu starten, aber springt nicht an
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann08.03.22
Evtl. trennt die Kupplung nicht richtig, deshalb auch die Probleme mit Start/Stop.
4
Antworten
profile-picture
Wolfgang Weber08.03.22
Mal die Spannung der Batterie prüfen. Wenn die Batterie zu schwach ist gerade bei einem Diesel. Am besten wenn der Motor läuft die Spannung prüfen ob die Lichtmaschine lädt bei circa 1500 bis 2000 Umdrehungen die Spannung steigt auf circa 14-14,5 V
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer08.03.22
Gelöschter Nutzer: Fahrzeug Daten bitte nachfügen Wie Kilometerstand etc.. Du kannst ein Problem mit der Kupplung / Kupplungs Pedal/ Rückhol Feder / Nehmer / Geber haben Du kannst ein Problem mit der Batterie haben Etc.. Dein Beitrag ist etwas schwammig 08.03.22
Kupplungszylinder im Innenraum bzw. im Getriebe. System hat ein Leck.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kerem Selcuk09.03.22
Batterie tauschen. Ist ein bekanntes Problem. Danach ist Ruhe.
3
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL

0
Votes
54
Kommentare
Talk
Batterie tiefenentladen!
Hi Leute, ich habe mir im Mai 2020 die Batterie auf dem Bild gekauft, letzte Woche habe ich diese aufgeladen jetzt nach 2 Tagen und bei 3°C ist sie tiefentladen. Woran kann das liegen? Fahrzeug ist ein Diesel. Gruß Torsten
Elektrik
Torsten Bettermann 26.10.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten