fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Martin Jahnkevor 22 Std
Gelöst
0

Getriebeöltemperatursensor Kurzschluss Problem | VW GOLF IV Variant

Hallo zusammen, ich habe folgendes Problem: Mein Golf 4 Variant hat ein wunderschönes Automatikgetriebe, das 5-Gang-Jatco-Getriebe. Das Problem an dem Getriebe ist, dass der Fehlerspeicher mir "Getriebetemperatursensor Kurzschluss nach plus" anzeigt. Der Temperatursensor ist auch schon getauscht worden, aber der Fehler ist immer noch da. Leider bekommt man vom Freundlichen keine Schaltpläne, um es selbst irgendwie rauszumessen, oder sie wollen gefühlt eine halbe Niere für die Schaltpläne. Jetzt zu meiner Frage: Hatte das Problem hier schon mal jemand, und kann mir jemand sagen, was es sein könnte? Danke euch.
Bereits überprüft
Temperatursensor Getriebeöl
Getriebe

VW GOLF IV Variant (1J5)

Technische Daten
METZGER Hydraulikfiltersatz, Automatikgetriebe (8020005) Thumbnail

METZGER Hydraulikfiltersatz, Automatikgetriebe (8020005)

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

Mehr Produkte für GOLF IV Variant (1J5) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF IV Variant (1J5)

8 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Martin Jahnkevor 3 Std
Habe ein anderes Steuergerät mit der gleichen Teilenummer aber anderen Buchstaben eingebaut, Motorcode war der gleiche mit Launch Fahrgestellnummer angelernt an das Steuergerät Adaptionsfahrt durchgeführt und siehe da kein Fehler mehr vorhanden, Da es leider keinen gab der das Steuergerät instandsetzte habe ich auf gut glück das andere eingebaut hoffentlich bleibt das Auto jetzt noch ein Weilchen bestehen da es karosserietechnisch noch top da steht,
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbelvor 21 Std
Halbe Niere ? Schema gibt es auch für 10Euro.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausenvor 21 Std
Hallo Martin, bleibt der Fehler bestehen selbst wenn der Sensor abgezogen wird?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sascha Geigervor 20 Std
Carmin APP gibt es Schaltpläne kostenlos
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 14 Std
Mögliche Ursachen: - Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Kabelstrang unter last Prüfen möglich das ein Kabelbruch vorliegt - Der Kurzschluss wird bestimmt in der Verkabelung sein das eine Leitung nach Masse kommt und deshalb der Fehler - Sicherung geflogen am besten mit einer Prüflampe Prüfen - Richtiger und Erstausrüster oder OE Qualität eingebaut worden?
4
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Jahnkevor 13 Std
Jörg Wellhausen: Hallo Martin, bleibt der Fehler bestehen selbst wenn der Sensor abgezogen wird? vor 21 Std
Den Sensor kann man nicht einzeln abziehen da er im Getriebe und fest im Kabelbaum eingelötet wurde
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Jahnkevor 13 Std
Marcel M: Mögliche Ursachen: - Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Kabelstrang unter last Prüfen möglich das ein Kabelbruch vorliegt - Der Kurzschluss wird bestimmt in der Verkabelung sein das eine Leitung nach Masse kommt und deshalb der Fehler - Sicherung geflogen am besten mit einer Prüflampe Prüfen - Richtiger und Erstausrüster oder OE Qualität eingebaut worden? vor 14 Std
Um das zuverlässig zu prüfen bräuchte ich die pin Belegung direkt vom Steuergerät und es ist ein originaler Kabelbaum wieder eingebaut worden von VW
0
Antworten
Profile Fallbackimage
hm100vor 8 Std
Martin Jahnke: Um das zuverlässig zu prüfen bräuchte ich die pin Belegung direkt vom Steuergerät und es ist ein originaler Kabelbaum wieder eingebaut worden von VW vor 13 Std
Hier kannst du die Stromlaufpläne und Reparaturanleitungen runterladen. Kostet ca 8€/Std. , ist in einer halben Stunde erledigt. Allerdings geht die Bezahlung nur per Kreditkarte. Außerdem wird die Seite gerade gewartet, erst ab 13.10 wieder Zugang möglich. https://volkswagen.erwin-store.com/erwin/showHome.do
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF IV Variant (1J5)

0
Votes
44
Kommentare
Gelöst
Weißer Rauch nach Motoreninstandsetzung
Moin Jungs und Mädels, Ich hab hier ne kleine Diva mein Golf 4 1.6 8V SR mit dem MKB AKL. Dieser hatte ein Zylinderkopfschaden, Nockenwelle ist komplett eingelaufen gewesen. Dabei hatte ich alles vom Ventiltrieb getauscht sowie die Ölpumpe, jetzt räuchert er nur ein bisschen im Stand und bei Teillast bzw. Volllast stehst du in einer weißen Rauchwand. Ich hab keine Ahnung mehr, was es sein kann. Kühlwasser verliert er nicht und verbrennt er auch nicht, der Rauch riecht sehr nach Kraftstoff, so 'ne Art beizender Gebrauch halt. Fehlerspeicher ist nix hinterlegt, weswegen ich ratlos bin. Einzig und allein finde ich das die Einspritzmenge sehr hoch ist, kann auch nur mit so vorkommen, weil ich keine Sollwerte hab. Vielleicht gibt es hier jemanden, der helfen kann.
Motor
Phillip Bartelt 1 29.09.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten