fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Mirko Pabich23.03.22
Gelöst
1

Drückt unter Last Öl raus | VOLVO S60 I

Moin moin... Ich fahre einen s60I BJ2002... jetzt ist das Problem, sobald der Motor unter Last kommt, drückt er mir irgendwo im hinteren Motobereich Öl raus... So dass ich dann die Lenkung und den Motor feucht habe .... das alles passiert so ab 3600 Umdrehung oder sobald ich Vollgas gebe .... Hat das schon mal jemand gehabt? Wenn ich normal fahre, habe ich kein Wasser oder Ölverbrauch... Öl habe ich auch kein im Wasserbehälter, auch keine Creme unterm Ölverschluss. Ach und beim Gasgeben qualmt er. Ich weiß, ne Glaskugel ist nicht gerade angebracht 😁 Vielleicht hat es ja schon mal jemand gehabt Danke schonmal
Motor

VOLVO S60 I (384)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Motoröl (101140) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101140)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (26144) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (26144)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101142) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101142)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (22711) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (22711)

Mehr Produkte für S60 I (384) Thumbnail

Mehr Produkte für S60 I (384)

13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Mirko Pabich05.09.22
Denis Müller: Prüf mal die Kurbelgehäuseentlüftung. Könnte verstopft sein 23.03.22
Es war die Kurbelgehäuseentlüftung.
5
Antworten

GATES Schlauch, Kurbelgehäuseentlüftung (EMH543)

Dieses Produkt ist passend für VOLVO S60 I (384)

Zum Shop
profile-picture
Mirko Pabich23.03.22
Denis Müller: Prüf mal die Kurbelgehäuseentlüftung. Könnte verstopft sein 23.03.22
Also das habe ich überprüft indem ich ja beim laufendem Motor der öl Deckel aufschraube , und da gab es kein zischen oder so
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller23.03.22
Mirko Pabich: Also das habe ich überprüft indem ich ja beim laufendem Motor der öl Deckel aufschraube , und da gab es kein zischen oder so 23.03.22
Zischen tut es nur wenn die Membran gerissen ist. Wenn die kge bzw das Ventil verstopft ist, baut sich im Motor eher Überdruck auf und das Öl wird raus gedrückt
5
Antworten
profile-picture
Mirko Pabich23.03.22
Denis Müller: Zischen tut es nur wenn die Membran gerissen ist. Wenn die kge bzw das Ventil verstopft ist, baut sich im Motor eher Überdruck auf und das Öl wird raus gedrückt 23.03.22
Ahhh ok ... danke werde ich mal prüfen lassen ...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck23.03.22
Hallo die KGE mit allen Schläuchen auf Verstopfung prüfen und Risse, dann vielleicht auch nal ergänzen welche Motorart, ob Benzin , Diesel , mit oder ohne Turbo!
0
Antworten
profile-picture
Mirko Pabich23.03.22
Dieter Beck: Hallo die KGE mit allen Schläuchen auf Verstopfung prüfen und Risse, dann vielleicht auch nal ergänzen welche Motorart, ob Benzin , Diesel , mit oder ohne Turbo! 23.03.22
2,4l Benziner mit 140ps , kein turbo
0
Antworten

VOLVO S60 I (384)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
uwe schindel23.03.22
die KGE kannst du nicht mal sehen, da sitzt der Ansaugkrümmer davor. Bestell eine Neue KGE von Volvo die passt, aus dem Zubehör die sind nicht passend. Wichtig auch die Motornummer. Der Austausch ist trotzdem zu empfehlen. Hinten am Motor sitzt noch ein kleiner Ölkühler, auf einer Bühne kontrollieren und mit Talcuum einpudern wo es rauskommt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller28.03.22
Mirko Pabich: Ahhh ok ... danke werde ich mal prüfen lassen ... 23.03.22
Hallo Hast du schon etwas herausgefunden an deinem Auto?
0
Antworten
profile-picture
Mirko Pabich28.03.22
Denis Müller: Hallo Hast du schon etwas herausgefunden an deinem Auto? 28.03.22
Hi Leider noch nicht, da es die Arbeit im moment nicht zu lässt .... sobald ich mehr weiss gebe ich direkt bescheid
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller16.04.22
Mirko Pabich: Hi Leider noch nicht, da es die Arbeit im moment nicht zu lässt .... sobald ich mehr weiss gebe ich direkt bescheid 28.03.22
Hallo Hast du mittlerweile etwas machen können an dem. Auto
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller21.04.22
Nichts mehr neues bei dir?
0
Antworten

VOLVO S60 I (384)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Denis Müller13.05.22
Wurde der Fehler nun behoben? Diese App lebt davon, dass auch Lösungen hier preisgeben werden
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VOLVO S60 I (384)

0
Votes
21
Kommentare
Gelöst
Lichtmaschinen gehen ständig kaputt
Hallo, ich fahre einen Volvo S60 aus 2000. Dort ging vor 3 Jahren die erste Lichtmaschine kaputt. Diese hat erst gar nicht mehr geladen, dann hat sie 20 V reingehauen und hat wieder aufgehört. Also haben wir eine generalüberholte Lichtmaschine eingebaut diese lief jetzt ca. 10000km und dann fing die Ladespannung an zu schwanken (zwischen 12,5 V und 15 V) und ich hatte ein sehr lautes Brummeln in den Lautsprechern. Dann habe ich gestern eine gebrauchte Lichtmaschine eingebaut diese lief dann für 100km dann ging die Batterie Leuchte an, aber sie hat noch normal mit 14,3 Volt geladen also hab ich mir nichts bei gedacht und plötzlich haute die auch wieder 20V Ladespannung raus und jetzt macht die auch nichts mehr. Jetzt frage ich mich, ist das nur ein blöder Zufall oder kann das auch an was anderem liegen? Und kann es sein, dass bei denen die 20v Ladespannung gemacht haben, der Regler kaputt ist und bei der wo die Spannung schwankt nur die Diodenplatte? In dem Video war die Lichtmaschine verbaut, wo die Spannung am Schwanken war, das Geräusch kommt aus den Lautsprechern.
Elektrik
Julian Hustadt 02.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten