fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Nicholas Ottinger11.06.22
Talk
0

Wo kommt der Sensor hin? | VW

Hallo zusammen! Wir haben bei unserem T5 die Front abgebaut und haben diesen Sensor freischwingend gefunden. Er war angesteckt, aber nirgends verschraubt?!? Klima funktioniert so weit und er verliert kein Kühlmittel oder so… wisst ihr wo der hinkommt? In näherer Umgebung gibt es auch keine Stelle, wo er reinpassen würde.
Kfz-Technik

VW

Technische Daten
METZGER Steckgehäuse, Automatikgetriebe-Steuereinheit (0899042) Thumbnail

METZGER Steckgehäuse, Automatikgetriebe-Steuereinheit (0899042)

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785)

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560) Thumbnail

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS OBD Verlängerungskabel, Eigendiagnose-Gerät (95991000)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
24 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.11.06.22
Könnte der Temperatur Sensor für Außenluft sein! Was zeigt der denn an Außentemperatur an? 🤔
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter Michael Müller11.06.22
Ingo N.: Könnte der Temperatur Sensor für Außenluft sein! Was zeigt der denn an Außentemperatur an? 🤔 11.06.22
Hallo Hätt ich jetzt auch gesagt, aber wozu die pinke Dichtung? Der muss doch irgendwas abdichten.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo Naunapper11.06.22
Glaube nicht das er gesteckt war. Da ist ein gewinde mit dichtung und auf der anderen Seite ein steckeranschluß. Also müsste da auch ein Kabel über sein. Schau Mal ob auf dem sensor ne Nummer steht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Peter Michael Müller11.06.22
Kannst ja mal einen Tester anschließen und das Teil warm machen oder abstecken und dann schauen, welcher Wert sich verändert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202511.06.22
Hallo! Von der Dichtung her könnte der zum Klimasystem gehören, evtl hat der Wagen mal einen anderen Klimakondensator bekommen, das vielleicht der Originale Kondensator dafür eine Aufnahme hatte!
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.11.06.22
Also der hier hat zumindest Ähnlichkeit! 👇
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze11.06.22
Is Druckschalter für die Klimaanlage
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel11.06.22
Ich vermute es kann der Temperaturfühler nach Wasserkühler sein. Mal die Messwerte der ECU auslesen was die Temperatur bei warmen Motor sagt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nicholas Ottinger11.06.22
Ingo N.: Könnte der Temperatur Sensor für Außenluft sein! Was zeigt der denn an Außentemperatur an? 🤔 11.06.22
Ne der Außentemperatur Sensor steckt in der Schürze vorn
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nicholas Ottinger11.06.22
Ingo Naunapper: Glaube nicht das er gesteckt war. Da ist ein gewinde mit dichtung und auf der anderen Seite ein steckeranschluß. Also müsste da auch ein Kabel über sein. Schau Mal ob auf dem sensor ne Nummer steht 11.06.22
Ich meinte mit gesteckt, das er an seinem Kabel steckte aber so in der Luft herum hing. Er hing in der Nähe des Klimakompressors aber dort ist keine Stelle oder Öffnung mit Gewinde, wo er hineinpassen könnte. Sonst ist aber auch nichts undicht oder dergleichen…
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nicholas Ottinger11.06.22
Carsten Heinze: Is Druckschalter für die Klimaanlage 11.06.22
Wo sitzt der dran? Wir finden keine Stelle wo er hinpassen könnte… und die Klima funktioniert und ist auch nicht undicht. Wenn es dort eine Öffnung mit dem Dur Messer gibt müsste die Anlage ja schon sehr leer sein…
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Nicholas Ottinger11.06.22
Alexander Koschel: Ich vermute es kann der Temperaturfühler nach Wasserkühler sein. Mal die Messwerte der ECU auslesen was die Temperatur bei warmen Motor sagt. 11.06.22
Wo soll der sitzen? Dann müsste ja irgendwo Wasser herauslaufen wenn der garnicht eingebaut war…
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nicholas Ottinger11.06.22
Im Fehlerspeicher steht kein Eintrag dazu.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.11.06.22
Nicholas Ottinger: Wo sitzt der dran? Wir finden keine Stelle wo er hinpassen könnte… und die Klima funktioniert und ist auch nicht undicht. Wenn es dort eine Öffnung mit dem Dur Messer gibt müsste die Anlage ja schon sehr leer sein… 11.06.22
Der Drucksensor sitzt bei der Klimaanlage hinter einem Schrader Ventil. Wenn man den rausdreht, wird da nichts undicht. Allerdings dürfte die Klimaanlage nicht laufen wenn der draußen ist! 🤔
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nicholas Ottinger11.06.22
Ingo N.: Der Drucksensor sitzt bei der Klimaanlage hinter einem Schrader Ventil. Wenn man den rausdreht, wird da nichts undicht. Allerdings dürfte die Klimaanlage nicht laufen wenn der draußen ist! 🤔 11.06.22
Weist du wo das besagte Ventil sitzt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel11.06.22
Nicholas Ottinger: Weist du wo das besagte Ventil sitzt? 11.06.22
Das ist definitiv kein Sensor der Klima. Ich kenne diese Sensoren nur mit Innengewinde.... Zieh den Sensor mal ab, fahr ein Stück und dann mach eine Gesamtabfrage der Fehlercodes. Also nicht nur Motor, alles Systeme auslesen.....
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.11.06.22
Nicholas Ottinger: Weist du wo das besagte Ventil sitzt? 11.06.22
Das kann ich dir leider nicht sagen! Ich vermeide den Blick unter die Motorhaube bei meinem T5, wenn es sich verhindern lässt! 😉😁
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Koschel11.06.22
Nicholas Ottinger: Wo soll der sitzen? Dann müsste ja irgendwo Wasser herauslaufen wenn der garnicht eingebaut war… 11.06.22
Es könnte doch sein dass hier mal ein neuer Wasserkühler eingebaut wurde der kein Gewinde für den Sensor hatte. Zieh doch einfach mal den Stecker ab und schaue was dann im Fehlerspeicher steht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel11.06.22
Bernd Frömmel: Das ist definitiv kein Sensor der Klima. Ich kenne diese Sensoren nur mit Innengewinde.... Zieh den Sensor mal ab, fahr ein Stück und dann mach eine Gesamtabfrage der Fehlercodes. Also nicht nur Motor, alles Systeme auslesen..... 11.06.22
Dann sollte eigentlich irgend ein Sensor bemängelt werden....
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Dominik Baumann11.06.22
Schau Mal bitte ob eine Teilenummer drauf steht ! Dann kann man schauen was es ist !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Annen11.06.22
Hallo, worauf ich noch keine Antwort gelesen habe, ist wie die Artikelnummer lautet von dem Sensor. Bitte OE Nummer mitteilen das dürfte die Recherche erleichtern. MfG
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Nicholas Ottinger11.06.22
Update: Es ist der Temperaturfühler für das kältemittel! Die vorige Werkstatt hat eine falsche Kältemittelleitung, an dem kein Gewindeeinsatz war, verbaut und den Temp. Sensor dann daneben gehängt…. Danke für die vielen Hinweise!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Annen11.06.22
Danke für die Auflösung aber um so erstaunlicher das kein Fehler kommt und trotzdem alles funktioniert. Da könnte man meinen da wird das ein oder andere am KFZ verbaut was total überflüssig ist. MfG
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Marie Lindau02.07.25
Nicholas Ottinger: Update: Es ist der Temperaturfühler für das kältemittel! Die vorige Werkstatt hat eine falsche Kältemittelleitung, an dem kein Gewindeeinsatz war, verbaut und den Temp. Sensor dann daneben gehängt…. Danke für die vielen Hinweise! 11.06.22
Hallo Nicholas, dein Beitrag ist schon eine Weile her doch genau jetzt habe ich die Problematik, dass ich den Klimaschlauch wechseln lassen muss, wo dieser Temperaturfühler dran sitzt. Es gibt den Schlauch mit und ohne Ventil, ich habe nun auch einen OHNE Sensoranschluss erhalten und frage mich nun, ob der wirklich nötig ist? Deine Klima hat problemlos funktioniert ohne den Fühler? Der Fühler ist nämlich seit März dieses Jahres restlos entfallen und NIRGENDS mehr käuflich zu erwerben ( 7L6 907 543 A) Ich stehe jetzt vor der Wahl den Schlauch umzutauschen um den alten Fühler wieder einzubauen oder den Schlauch komplett ohne Anschluss einbauen zu lassen. Ich habe gelesen, dass der dazu dient, die Temperatur des Kältemittels im Verdampfer zu überwachen. Ich freue mich über deine Antwort wie das damals bei deinem Bulli war!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

-2
Vote
41
Kommentare
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Moinsen, das Vorderrad auf der Beifahrerseite dreht bei matschigen Untergrund durch. Kann es an einem defekten ABS Sensor liegen?
Fahrwerk
Manuel Glinka 24.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten