fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sebastian Ebert 225.10.23
Ungelöst
0

Vibrationen beim Fahren | VW GOLF V

Hallo in die Runde, mein Golf vibriert, wenn ich fahre. Es gibt kein Flattern im Lenkrad und die Räder sind auch gewuchtet. Es fühlt sich jedoch so an, als ob es von der Beifahrerseite kommt, vor allem ab 100 km/h bemerkt man es deutlich. Könnte es möglicherweise an der Antriebswelle liegen? Danke euch!
Bereits überprüft
Querlenker komplett neu auf beiden Seiten. Stoßdämpfer neu. Koppelstangen neu. Traggelenke neu. Radlager beide Seiten neu.
Fahrwerk

VW GOLF V (1K1)

Technische Daten
ATE Bremsscheibe (24.0325-0158.1) Thumbnail

ATE Bremsscheibe (24.0325-0158.1)

MEYLE Radnabe (100 650 0005) Thumbnail

MEYLE Radnabe (100 650 0005)

ATE Bremsscheibe (24.0125-0158.1) Thumbnail

ATE Bremsscheibe (24.0125-0158.1)

LEMFÖRDER Lenker, Radaufhängung (33834 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lenker, Radaufhängung (33834 01)

Mehr Produkte für GOLF V (1K1) Thumbnail

Mehr Produkte für GOLF V (1K1)

11 Antworten
Antworten
profile-picture
Roland S.25.10.23
Ja, Antriebs-Wellen sind als Ursache möglich, aber auch Unwucht an Brems-Scheiben ...💡
13
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach25.10.23
Hallo, kann die ATW sein. Bremsen sind io und ohne Rost Rand?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß25.10.23
Hast Du mal die Reifen von hinten nach vorne getauscht !? Das ist auch noch eine Möglichkeit ( Reifen mit starkem Höhenschlag auszuschliessen ) MfG P.F
0
Antworten
profile-picture
Roland S.25.10.23
Auch möglich sind "Unsauberkeiten" (zwischen Felge und Nabe) bei der Montage ... Räder können (mit speziellem Gerät) auch am Fahrzeug gewuchtet werden, ist i.d.R. genauer und gibt oft Hinweise auf Unwucht an Bremsscheibe oder Probleme mit den Antriebs-Wellen ...💡
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Ebert 225.10.23
Patrick Frieß: Hast Du mal die Reifen von hinten nach vorne getauscht !? Das ist auch noch eine Möglichkeit ( Reifen mit starkem Höhenschlag auszuschliessen ) MfG P.F 25.10.23
Hey ja das habe ich schon getan aber hat bis jetzt nichts geändert
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Ebert 225.10.23
Roland S.: Auch möglich sind "Unsauberkeiten" (zwischen Felge und Nabe) bei der Montage ... Räder können (mit speziellem Gerät) auch am Fahrzeug gewuchtet werden, ist i.d.R. genauer und gibt oft Hinweise auf Unwucht an Bremsscheibe oder Probleme mit den Antriebs-Wellen ...💡 25.10.23
Da ist alles schick aber ich werde mal die bremsscheiben und die AT kontrollieren
0
Antworten
profile-picture
Roland S.25.10.23
Roland S.: Auch möglich sind "Unsauberkeiten" (zwischen Felge und Nabe) bei der Montage ... Räder können (mit speziellem Gerät) auch am Fahrzeug gewuchtet werden, ist i.d.R. genauer und gibt oft Hinweise auf Unwucht an Bremsscheibe oder Probleme mit den Antriebs-Wellen ...💡 25.10.23
Das sieht dann so aus: https://www.youtube.com/watch?v=Ztzwaam_u6M 💡😉
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck25.10.23
Hallo so was hatten mal die autodoktoren das war aber an einem 6er oder 7 golf ,da vibrierte die kraftstoffleitung unterm fahrzeug in dem längsträger ,beifahrerseite ,das kannste ja mal prüfen !
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Ebert 225.10.23
Roland S.: Das sieht dann so aus: https://www.youtube.com/watch?v=Ztzwaam_u6M 💡😉 25.10.23
Kann das leider nicht kopieren auf Handy
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Ebert 225.10.23
Dieter Beck: Hallo so was hatten mal die autodoktoren das war aber an einem 6er oder 7 golf ,da vibrierte die kraftstoffleitung unterm fahrzeug in dem längsträger ,beifahrerseite ,das kannste ja mal prüfen ! 25.10.23
Okay ich schaue das mal nach am Freitag , Ich werde da noch die Drehmoment Stütze machen + Lager im hilfsrahmen vllt bringt das ja was
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel25.10.23
Räder auf der Achse wuchten lassen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW GOLF V (1K1)

1
Vote
79
Kommentare
Gelöst
Startet nicht nach Ventiltausch und Steuerkettentausch
Hallo, ich habe ein großes Problem. Nach dem Überspringen der Steuerkette habe ich den Zylinderkopf ausgebaut, Ventile inkl. Führungen neu gemacht, Steuerkette und Nockenwellenversteller und Spanner neu gemacht. Motor startet nicht. Keine Fehlermeldung (OBD). Steuerzeiten sind richtig eingestellt. Zündfunke kommt. Zylinder haben Kompression. Neue Kerzen drin - sind nass und riechen nach Benzin. Kurbelwellensensor und Nockenwellensensor ausgetauscht, jedoch keine Veränderung. Ich komme einfach nicht weiter. Hat jemand von euch schon mal dieses Problem gehabt? Oder hat jemand eine Idee zur Lösung?
Motor
Gelöschter Nutzer 02.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten