fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Andreas Nübel10.06.22
Gelöst
0

Aussetzer Zylinder 4. Unruhiger Drehzahl im Standgas | MERCEDES-BENZ CLC-KLASSE

Moin, Habe das Problem, dass es zu Zündaussetzter kommt. Hauptsächlich Zylinder 4. Bzw. Der Standgas läuft unrund. Nach einiger Zeit kommt dann auch der Fehler Gemisch zu mager und Gemisch zu fett. Folgendes habe ich bereits gemacht. Zündspulen getauscht Zündkerzen getauscht Einspritzdüsen getauscht LMM neu Mit Nebelmaschine nach Undichtigkeiten gesucht Mit Tester Lambda Sonden Wert kontrolliert. Vorkat ca 1,4V nachKat 0,4V. Beim Gas geben verändern sich die Werte. Kompression auf allen Zylinder ca 12Bar. Kein Ölverbrauch. Langsam gehen mir die Ideen aus. Grüße Andreas
Motor

MERCEDES-BENZ CLC-KLASSE (CL203) (05.2008 - 06.2011)

Technische Daten
ELRING Dichtring, Kompressor (004.160) Thumbnail

ELRING Dichtring, Kompressor (004.160)

KNECHT Luftfilter, Kompressor-Ansaugluft (LX 1245) Thumbnail

KNECHT Luftfilter, Kompressor-Ansaugluft (LX 1245)

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-051)

ELRING Reparatursatz, Kompressor (151.450) Thumbnail

ELRING Reparatursatz, Kompressor (151.450)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Andreas Nübel18.02.23
Hab mich noch mal mit dem Auto beschäftigt weil der Motor immer noch Verbrennungsaussetzer hatte. Der vierte Zylinder war der Schlimmste. Interessanterweise war es jetzt der zweite. Um die Mechanik auszuschließen habe ich ein Druckverlusttest gemacht. Völlig unauffällig. Alle Zylinder OK. Fehlerspeicher ausgelesen. Jetzt stand zusätzlich zu den Verbrennungsaussetzer der Nockenwellensensor Auslass drin. Sensor ausgetauscht .... alle Fehler weg. Motor läuft.
0
Antworten

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376168066)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl10.06.22
Schon kontrolliert ob auch ein Zündfunke an allen Kerzen ankommt? Dann geht es mit den Einspritzdüsen weiter
2
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl10.06.22
Was genau steht im Fehlerspeicher?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202510.06.22
Hallo! Genau, Fehlercode Pxxxx hier angeben,
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze10.06.22
Du solltest hier erstmal den Fehlerspeicher auslesen lassen, dann den Fehlercode mit Fehlertext hier angeben! Möglich ist alles, sogar ein defekt am Steuergerät…
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl10.06.22
Sind die Ersatzteile Originalersatzteile?
0
Antworten
profile-picture
Andreas Nübel10.06.22
TomTom2025: Hallo! Genau, Fehlercode Pxxxx hier angeben, 10.06.22
Momentan kommt nur noch P0172 Die anderen habe ich gelöscht und kommen z.Z. nicht.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer10.06.22
Vielleicht sind die Ventile verkokt. Durch die Ablagerungen werden kleine Kerben in den Sitz der Ventile gehauen. Der dort eintretende Kompressionsverlust wird dann als Zündaussetzer gespeichert. Fährst du eher Kurz oder Langstrecke? Eine schöne lange Fahrt könnte helfen und die Ventile freibrennen.
1
Antworten
profile-picture
Andreas Nübel10.06.22
Gelöschter Nutzer: Vielleicht sind die Ventile verkokt. Durch die Ablagerungen werden kleine Kerben in den Sitz der Ventile gehauen. Der dort eintretende Kompressionsverlust wird dann als Zündaussetzer gespeichert. Fährst du eher Kurz oder Langstrecke? Eine schöne lange Fahrt könnte helfen und die Ventile freibrennen. 10.06.22
Coole Idee. Hat aber 12 Bar Kompression. Passt das zusammen.
0
Antworten
profile-picture
Andreas Nübel10.06.22
Andreas Nübel: Momentan kommt nur noch P0172 Die anderen habe ich gelöscht und kommen z.Z. nicht. 10.06.22
Siehe Selbstanpassung. Da stimmt was nicht.
0
Antworten
profile-picture
Andreas Nübel10.06.22
Andreas Nübel: Siehe Selbstanpassung. Da stimmt was nicht. 10.06.22
Kaum läuft er etwas.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven H.10.06.22
Hi Andreas, ein häufiges Problem beim M271 sind defekte/undichte Teillastentlüftungsschläuche. Kontrolliere die mal. Einer davon ist schwer erreichbar, sitzt unterm Kompressor.
1
Antworten
profile-picture
Andreas Nübel10.06.22
Sven H.: Hi Andreas, ein häufiges Problem beim M271 sind defekte/undichte Teillastentlüftungsschläuche. Kontrolliere die mal. Einer davon ist schwer erreichbar, sitzt unterm Kompressor. 10.06.22
Oh. Hatte ich vergessen zu schreiben. Der ist auch schon neu reingekommen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze10.06.22
Hat der die variable Sauganlage verbaut? Da brechen oft die Klappen weg oder Welle schlägt aus!
2
Antworten
profile-picture
Heiko Winter13.07.22
Andreas Nübel: Oh. Hatte ich vergessen zu schreiben. Der ist auch schon neu reingekommen. 10.06.22
bitte noch mal überprüft ob die richtig sitzen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ CLC-KLASSE (CL203) (05.2008 - 06.2011)

0
Votes
15
Kommentare
Gelöst
Ölverlust
Hallo zusammen, ich bräuchte einmal eure Meinung. Der Wagen verlor plötzlich nach dem Einkaufen beim Einparken Zuhause Öl (siehe Bild). Die Vermutung von einem befreundeten KFZ Mechaniker war Turbolader undicht. Das Rad im Turbolader hat wohl minimal Spiel, was aber bei einer Laufleistung von 200.000 Tausend nicht wer weiß wie ungewöhnlich sein dürfte. Der Wagen hat kein Leistungsverlust etc. Bevor wir jetzt einen neuen nicht gerade günstigen Turbolader kaufen, dachte ich frag ich euch mal nach eurer Meinung anhand ein paar Fotos. Viele Grüße und einen lieben Dank.
Motor
Getriebe
Julia 09.04.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten