fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Hussein Khalife11.01.24
Gelöst
0

Wagen läuft weiter nachdem Zündschlüssel abgezogen wurde | RENAULT CLIO III

Hallo, leider habe ich keine Infos zu dem Wagen, aber es ist ein Renault Clio 3 Baujahr 2009. Folgendes Problem: Ich fahre mit dem Wagen ganz normal, ziehe den Zündschlüssel ab und der Wagen läuft trotz gezogenem Zündschlüssel. Ich habe eine neue Batterie eingebaut, die morgens auch leer war. Ich benötige Tipps.
Elektrik
Motor

RENAULT CLIO III (BR0/1, CR0/1) (01.2005 - 12.2014)

Technische Daten
HELLA Lampenträger (9FT 117 109-007) Thumbnail

HELLA Lampenträger (9FT 117 109-007)

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

FEBI BILSTEIN Schließzylinder (24976) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schließzylinder (24976)

METZGER Zünd-/Startschalter (0916089) Thumbnail

METZGER Zünd-/Startschalter (0916089)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
37 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Hussein Khalife22.01.24
Relais getauscht.
0
Antworten

KS TOOLS Zange, Relais (115.1307)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Denis Müller11.01.24
Geht das Lenkrad Schloss rein? Würde auf einen hängenden Zündanlassschalter tippen
8
Antworten
Profile Fallbackimage
Hussein Khalife11.01.24
Denis Müller: Geht das Lenkrad Schloss rein? Würde auf einen hängenden Zündanlassschalter tippen 11.01.24
Meinst du, wenn ich den Zündschlüssel abziehe, dass das Lenkrad gesperrt ist?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202511.01.24
Hallo, Zundanlasschalter oder am Schließzylinder ist etwas gebrochen, und verkantet
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.11.01.24
Gehen die Lämpchen im Kombiinstrument denn aus?
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Wolfgang Schaub11.01.24
Ist irgendwas elektrisches ersetzt, repariert, umgebaut oder zusätzlich verbaut worden in der letzten Zeit?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hussein Khalife11.01.24
Wolfgang Schaub: Ist irgendwas elektrisches ersetzt, repariert, umgebaut oder zusätzlich verbaut worden in der letzten Zeit? 11.01.24
Nein meint ihr wenn ich den auslese zeigt der was an
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia11.01.24
Bitte das Fahrzeug vollständig identifizieren!!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hussein Khalife11.01.24
Servicetechniker - Renault/Dacia: Bitte das Fahrzeug vollständig identifizieren!! 11.01.24
Fahrzeugschein habe ich gerade nicht sobald ich den habe reiche ich es nach
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia11.01.24
Hussein Khalife: Fahrzeugschein habe ich gerade nicht sobald ich den habe reiche ich es nach 11.01.24
Das nächste Mal doch bitte gleich machen. Sonst bringt es nichts und alle Hilfe vergebens
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe11.01.24
Hallo. Benzin oder Diesel Motor ?
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Friedgerd Bunte11.01.24
Läuft der Motor immer weiter oder nur wenn Licht an ist? Könnte dann eine defekte bzw falsche Glühlampe sein. Ansonsten ist der Zündschliesszylinder oder der anlasschalter defekt, gebrochen. Geht bei Renault gerne mal kaputt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hussein Khalife11.01.24
Daniel Hohe: Hallo. Benzin oder Diesel Motor ? 11.01.24
Benzin
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hussein Khalife11.01.24
Friedgerd Bunte: Läuft der Motor immer weiter oder nur wenn Licht an ist? Könnte dann eine defekte bzw falsche Glühlampe sein. Ansonsten ist der Zündschliesszylinder oder der anlasschalter defekt, gebrochen. Geht bei Renault gerne mal kaputt. 11.01.24
Kann es wirklich an einer Glühbirne liegen?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Erich von Holland11.01.24
Ziemlich sicher das Zündschloss
0
Antworten
profile-picture
Dario Dahms11.01.24
Den gleichen Fehler hatte ich auch, allerdings beim Modus von 2006. Lösung: Sicherungs- Relaiskasten vorne links im Motorraum, hinter der Batterie, kpl. abgesoffen. Teil ausgebaut, trockengelegt und Ablauflöcher gebohrt. Da läuft irgendwo Wasser rein und kann nicht mehr raus. Seitdem habe ich Ruhe und die Reparatur ist ca. 8 Jahre her. Gruß Dario
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia12.01.24
Friedgerd Bunte: Läuft der Motor immer weiter oder nur wenn Licht an ist? Könnte dann eine defekte bzw falsche Glühlampe sein. Ansonsten ist der Zündschliesszylinder oder der anlasschalter defekt, gebrochen. Geht bei Renault gerne mal kaputt. 11.01.24
Das muss er mal genauer erklären
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia12.01.24
Dario Dahms: Den gleichen Fehler hatte ich auch, allerdings beim Modus von 2006. Lösung: Sicherungs- Relaiskasten vorne links im Motorraum, hinter der Batterie, kpl. abgesoffen. Teil ausgebaut, trockengelegt und Ablauflöcher gebohrt. Da läuft irgendwo Wasser rein und kann nicht mehr raus. Seitdem habe ich Ruhe und die Reparatur ist ca. 8 Jahre her. Gruß Dario 11.01.24
Möglich… häufig ist die UPC nicht mehr reperabel weil die Sockel verbrannt sind bzw die Platine defekt. Ob es so ist lässt sich gut mit einem Multimeter messen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Hussein Khalife12.01.24
Hallo habe das Fahrzeug jetz mal ausgelesen und das kam raus
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hussein Khalife12.01.24
Habe auch neue infos zu dem wagen es ist ein renault clio 3 baujahr 2006 benzina
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hussein Khalife12.01.24
Hussein Khalife: Hallo habe das Fahrzeug jetz mal ausgelesen und das kam raus 12.01.24
Das auch noch
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hussein Khalife12.01.24
Servicetechniker - Renault/Dacia: Möglich… häufig ist die UPC nicht mehr reperabel weil die Sockel verbrannt sind bzw die Platine defekt. Ob es so ist lässt sich gut mit einem Multimeter messen. 12.01.24
Da steht releis +12v geschaltet plus klemmt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia12.01.24
Hussein Khalife: Da steht releis +12v geschaltet plus klemmt 12.01.24
Da lässt das Relais nicht los. Entweder kleben tatsächlich die Kontakte, Man könnte versuchen das betreffende Relais einzeln zu ersetzen, oder die UPC hat wirklich einen schaden, dann muss es ersetzt werden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hussein Khalife12.01.24
Servicetechniker - Renault/Dacia: Da lässt das Relais nicht los. Entweder kleben tatsächlich die Kontakte, Man könnte versuchen das betreffende Relais einzeln zu ersetzen, oder die UPC hat wirklich einen schaden, dann muss es ersetzt werden. 12.01.24
Ich öffnr morgen den sicherungskasten neben der Batterie und überprüfe die platine etc
0
Antworten
profile-picture
Dario Dahms12.01.24
Diese Fehlereinträge lassen wirklich auf ein abgesoffenes UPC schließen. Bin mal gespannt auf das Ergebnis. Gruß und viel Erfolg, Dario
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia13.01.24
Hussein Khalife: Ich öffnr morgen den sicherungskasten neben der Batterie und überprüfe die platine etc 12.01.24
Das wird dir definitiv nichts nützen. Es sind mehrfach gelagerte Platinen, das Ganze doppelt ausgeführt. Wenn etwas defekt ist, ist es nicht reparabel.
0
Antworten
profile-picture
Dario Dahms13.01.24
Servicetechniker - Renault/Dacia: Das wird dir definitiv nichts nützen. Es sind mehrfach gelagerte Platinen, das Ganze doppelt ausgeführt. Wenn etwas defekt ist, ist es nicht reparabel. 13.01.24
Wie schon geschrieben, habe meine damals ausgebaut, getrocknet und geschaut, gemessen ob irgendwas durch ist, und alles ging wieder. War ein geglückter Versuch, hätte natürlich auch anders ausgehen können. Dann kann man das Teil immer noch ersetzen. Er muss ja auch erstmal den Fehler finden. Gruß Dario
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hussein Khalife13.01.24
Servicetechniker - Renault/Dacia: Das wird dir definitiv nichts nützen. Es sind mehrfach gelagerte Platinen, das Ganze doppelt ausgeführt. Wenn etwas defekt ist, ist es nicht reparabel. 13.01.24
Sieht eigentlich ganz trocken aus aber man hört wie eine releis so strom geräusche macht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hussein Khalife13.01.24
Hussein Khalife: Sieht eigentlich ganz trocken aus aber man hört wie eine releis so strom geräusche macht 13.01.24
Die drosselklappe piept auch die ganze zeit
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hussein Khalife13.01.24
Ich hab jetz das releis abgebaut und das piepen hat aufgehört meint ihr das releis ist kaputt
0
Antworten
profile-picture
Dario Dahms13.01.24
Hussein Khalife: Ich hab jetz das releis abgebaut und das piepen hat aufgehört meint ihr das releis ist kaputt 13.01.24
Hallo Hussein das Relais kannst du ganz einfach mit einem Multimeter durchmessen. Auf der Seite des Relais ist meistens ein Schaltbild. Gibst du auf die Spule 12 Volt muss der Schließkontakt Durchgang haben und der Öffnerkontakt (sofern vorhanden) nicht. Die Leiterplatine ist unter den Relais und Sicherungen. Wenn da Feuchtigkeit rangekommen ist, kann trotz das du von oben nichts siehst was defekt sein. Eigentlich müsstest du den Relais und Sicherungskasten kpl. ausbauen um das richtig beurteilen zu können. Gruß Dario
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hussein Khalife13.01.24
Dario Dahms: Hallo Hussein das Relais kannst du ganz einfach mit einem Multimeter durchmessen. Auf der Seite des Relais ist meistens ein Schaltbild. Gibst du auf die Spule 12 Volt muss der Schließkontakt Durchgang haben und der Öffnerkontakt (sofern vorhanden) nicht. Die Leiterplatine ist unter den Relais und Sicherungen. Wenn da Feuchtigkeit rangekommen ist, kann trotz das du von oben nichts siehst was defekt sein. Eigentlich müsstest du den Relais und Sicherungskasten kpl. ausbauen um das richtig beurteilen zu können. Gruß Dario 13.01.24
Allesklar vielen Dank für die Antwort
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia13.01.24
Hussein Khalife: Ich hab jetz das releis abgebaut und das piepen hat aufgehört meint ihr das releis ist kaputt 13.01.24
Heißt nicht dass es am Relais liegt. Wenn die „Box“ dafür sorgt dass das Relais die ganze Zeit mit Spannung versorgt wird, liegt der Fehler an einer anderen Stelle.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hussein Khalife13.01.24
Servicetechniker - Renault/Dacia: Heißt nicht dass es am Relais liegt. Wenn die „Box“ dafür sorgt dass das Relais die ganze Zeit mit Spannung versorgt wird, liegt der Fehler an einer anderen Stelle. 13.01.24
Woran denkst du ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Servicetechniker - Renault/Dacia13.01.24
Hussein Khalife: Woran denkst du ? 13.01.24
An die UPC selbst und deren Ansteuerung
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hussein Khalife15.01.24
Glaube habs gelöst bekommen hab 2 relais rausgenommen und sie sozusagen einmal die plötze getauscht und zack alles funktioniert einwandfrei. Ich schau mal wie lange es hält melde mich.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hussein Khalife24.01.24
Hallo das piepen hat wieder angefangen was soll ich tun kann es die drosselklappe selber sein?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT

1
Vote
56
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug startet nicht/ Kein Zündfunken
Hallo zusammen, als erstes würde die Batterie getauscht, nicht von mir, da das Startverhalten wohl schlecht war. Dann kam das Auto zu mir. Fehlerspeicher gelesen, Fehler war nur die Drosselklappe hinterlegt. Gut nach Batteriewechsel dachte ich mir erstmal anlernen. Auto sprang weiterhin nicht an. Als nächstes Kraftstoffversorgung geprüft. I. O. Dann eine Zündspule ausgebaut samt Kerze und Zündfunke überprüft und siehe da kein Funken. Als nächstes Parameter angeschaut, ob Wegfahrsperre freigeschaltet hat, hat sie, also das schon mal nicht. Ein Parameter war auffällig und zwar Motor Drehzahl im Stillstand bei 186 U/min, beim Starten auf 0. Also erstmal Oszilloskop ran an den OtGeber und NWSensor und die Darstellung war i. O. Hotline meinte Drosselklappe streut ein, also neu aber immer noch kein Funken. Auch die Einspritzventile werden nur durch einen Impuls angesteuert und dann nicht mehr. Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen.
Motor
Dennis Kunze 06.02.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten