fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Dirk Dassel24.03.23
Talk
0

Ich bin auf Eure Diagnose gespannt MKL, Klappern und mehr | MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model

Hallo, ich habe einen C180 mit dem M271 Evo Motor . Als ich letztens unterwegs war, ging an einer Ampel die MKL an und der Motor klapperte. Beim Auslesen dann "NW Position unplausibel zu KW Position". Das Auto habe ich dann per Abschleppwagen in die Werkstatt gebracht. Steuerzeiten wurden geprüft. Alles schön . Spanner und Steuerzeiten ok. Das Auto läuft auch wieder ganz normal .
Bereits überprüft
Steuerzeiten und Fehler auslesen
Motor
Geräusche

MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S204)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Schraube, Spannrolle (15907) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schraube, Spannrolle (15907)

INA Reparatursatz, Spannarm-Keilrippenriemen (533 0118 10) Thumbnail

INA Reparatursatz, Spannarm-Keilrippenriemen (533 0118 10)

ELRING Dichtung, Stellelement (Exzenterwelle) (725.250) Thumbnail

ELRING Dichtung, Stellelement (Exzenterwelle) (725.250)

ATE Ringstutzen, Rohrleitung (03.3521-0600.1) Thumbnail

ATE Ringstutzen, Rohrleitung (03.3521-0600.1)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
24 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.24.03.23
Dann wird einer der beiden Sensoren einen "Aussetzer" gehabt haben.
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Dassel24.03.23
Ingo N.: Dann wird einer der beiden Sensoren einen "Aussetzer" gehabt haben. 24.03.23
Und das klappern ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.24.03.23
Dirk Dassel: Und das klappern ? 24.03.23
Kann durch den Notlauf verursacht worden sein.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl25.03.23
Dirk Du hast doch eine neue Kette drinnen. Was genau wurde damals alles getauscht? Kannst du die Rechnung von damals fotografieren und hier hochladen? Namen und Anschriften natürluch abdecken! Ist ja erst 17 Monate her, daher hast du ja noch Garantie/Gewährleistung auf die Arbeiten. Wurden die Steuerzeiten jetzt in der selben Werkstatt kontrolliert, die damals die Kette erneuerte? Vielleicht gibt es ja auch ein Öldruckproblem. "Fahrzeugmotor läuft im Leerlauf an der Ampel"
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Dassel25.03.23
16er Blech Wickerl: Dirk Du hast doch eine neue Kette drinnen. Was genau wurde damals alles getauscht? Kannst du die Rechnung von damals fotografieren und hier hochladen? Namen und Anschriften natürluch abdecken! Ist ja erst 17 Monate her, daher hast du ja noch Garantie/Gewährleistung auf die Arbeiten. Wurden die Steuerzeiten jetzt in der selben Werkstatt kontrolliert, die damals die Kette erneuerte? Vielleicht gibt es ja auch ein Öldruckproblem. "Fahrzeugmotor läuft im Leerlauf an der Ampel" 25.03.23
Nur Kette und Spanner wurden erneuert und angeblich die NW Verstellmagneten
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Harry Laufenberg25.03.23
Du hast doch eine Gasanlage drin , wurde die mal geprüft. Oder es sind Ein und Auslass Nockenwellen die Zahnrädersind beschließen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Orhan Özcan25.03.23
Wurde ein Öl Wechsel durchgeführt ? Könnte sein das das Öl Filter Gehäuse zu fest angezogen wurde und da durch das Rohr drinnen worauf der Filter geschoben ist gebrochen sein könnte und er kein Öl Druck aufbauen kann für die Verstellung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Dassel25.03.23
Harry Laufenberg: Du hast doch eine Gasanlage drin , wurde die mal geprüft. Oder es sind Ein und Auslass Nockenwellen die Zahnrädersind beschließen 25.03.23
Keine Gasanlage
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Dassel25.03.23
Orhan Özcan: Wurde ein Öl Wechsel durchgeführt ? Könnte sein das das Öl Filter Gehäuse zu fest angezogen wurde und da durch das Rohr drinnen worauf der Filter geschoben ist gebrochen sein könnte und er kein Öl Druck aufbauen kann für die Verstellung. 25.03.23
Ich Schraub den gleich mal raus und gucke
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum25.03.23
16er Blech Wickerl: Dirk Du hast doch eine neue Kette drinnen. Was genau wurde damals alles getauscht? Kannst du die Rechnung von damals fotografieren und hier hochladen? Namen und Anschriften natürluch abdecken! Ist ja erst 17 Monate her, daher hast du ja noch Garantie/Gewährleistung auf die Arbeiten. Wurden die Steuerzeiten jetzt in der selben Werkstatt kontrolliert, die damals die Kette erneuerte? Vielleicht gibt es ja auch ein Öldruckproblem. "Fahrzeugmotor läuft im Leerlauf an der Ampel" 25.03.23
Auf Arbeit gibt es idR nur 12 Monate Gewährleistung. Vertraglich darf man diese von 24 auf 12 kürzen und steht auch so idR in den Reparaturbedingungen jeder Werkstatt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck25.03.23
Hallo normal soll bei einem kettentausch auch die zahnräder mit getauscht werden ,davon hab ich hier nichts gelesen , da bringt ne neue kette null wenn nicht die kettenräder mit gewechselt werden ,also sollte die schon wieder die biege machen !
2
Antworten
profile-picture
Mario Bihler25.03.23
Hatte genau das gleiche Problem. Habe zuerst nur die Kette und Spanner beim m271 evo tauschen lassen. An der Ampel oder im Stau hat dann ab und zu der Motor geklappert und die mkl ging an. Erst nachdem tausch der Versteller war ruhe.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Dassel25.03.23
Mario Bihler: Hatte genau das gleiche Problem. Habe zuerst nur die Kette und Spanner beim m271 evo tauschen lassen. An der Ampel oder im Stau hat dann ab und zu der Motor geklappert und die mkl ging an. Erst nachdem tausch der Versteller war ruhe. 25.03.23
Die Nockenwellenversteller?
0
Antworten
profile-picture
Mario Bihler26.03.23
Dirk Dassel: Die Nockenwellenversteller? 25.03.23
Genau die Nockenwellenversteller. Falls du die tauschen lässt unbedingt die Originalteile verwenden. Und manchmal muss der Stirndeckel auch mit gewechselt werden sonst kann es sein das die Mkl danach leuchtet. Gibt es aber in den Unterlagen von Mercedes einen Hinweis.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Dassel26.03.23
Mario Bihler: Genau die Nockenwellenversteller. Falls du die tauschen lässt unbedingt die Originalteile verwenden. Und manchmal muss der Stirndeckel auch mit gewechselt werden sonst kann es sein das die Mkl danach leuchtet. Gibt es aber in den Unterlagen von Mercedes einen Hinweis. 26.03.23
Danke
0
Antworten
profile-picture
Mario Bihler26.03.23
Dirk Dassel: Danke 26.03.23
Und dann aufjedenfall die Ventile im Versteller mitmachen. Was du vorerst probieren könntest ist die Magnetventile vorne am Motor zu tauschen die gehen auch gerne Mal kaputt und kosten nicht soviel. Sie Steuern das Ventil im Versteller.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Dassel26.03.23
Mario Bihler: Hatte genau das gleiche Problem. Habe zuerst nur die Kette und Spanner beim m271 evo tauschen lassen. An der Ampel oder im Stau hat dann ab und zu der Motor geklappert und die mkl ging an. Erst nachdem tausch der Versteller war ruhe. 25.03.23
Wie oft trat das Problem auf , bzw wie lange war dazwischen Ruhe?
0
Antworten
profile-picture
Mario Bihler01.04.23
Dirk Dassel: Wie oft trat das Problem auf , bzw wie lange war dazwischen Ruhe? 26.03.23
Ich fahre jeden Tag 80 km einfach zur Arbeit und es kam immer im Stop an Go Betrieb. Also bei Stau vor allem oder an der Ampel. Sonst ist das Problem nicht aufgetreten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Dassel01.04.23
Mario Bihler: Ich fahre jeden Tag 80 km einfach zur Arbeit und es kam immer im Stop an Go Betrieb. Also bei Stau vor allem oder an der Ampel. Sonst ist das Problem nicht aufgetreten. 01.04.23
So war es bei mir auch. Habe einem OBD Tester vom Launch . Konnte den Fehler auslesen aber nich löschen . Die Werkstatt hat ihn gelöscht und danach lief er wieder
0
Antworten
profile-picture
Mario Bihler03.04.23
Dirk Dassel: So war es bei mir auch. Habe einem OBD Tester vom Launch . Konnte den Fehler auslesen aber nich löschen . Die Werkstatt hat ihn gelöscht und danach lief er wieder 01.04.23
Entweder du lebst damit oder du tauscht die Versteller ;)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Dassel17.04.23
So. Ich nochmal. Auto war in der Werkstatt. Steuerzeiten geprüft. Fehlerspeicher gelöscht. Alles i.o Auto lief jetzt 2 Wochen ohne Probleme. Gestern kam die Mkl wieder mit gleichem Fehler
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Dassel17.04.23
Allerdings habe ich auch gesehen das der Ölstand über max steht. Ölverdünnung .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Dassel23.04.23
Hallo. Also gestern Abend war es extrem nach ca 40km in de Stadt war er am Rappeln und Klappern. Ein total unrunder Motorlauf kam dazu. Es gibt im Motortalk Forum ebenfalls 2 Beiträge die dieses Phänomen beschreiben. Auch sind da Leute dabei die schon alles inkl NWV getauscht haben. Und nicht wissen was sie noch tun sollen. Ich bin echt ratlos
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dirk Dassel30.04.23
So. Hab jetzt Ölwechsel gemacht mit 5 W40 was ja etwas stabiler ist wenn es warm wird. Mal sehn . Evtl 2x im Jahr zum Ölwechsel
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S204)

1
Vote
23
Kommentare
Talk
Mythos: Klimaanlage einige Minuten vor Fahrtende abstellen
Hallo an alle, Ich möchte mal eben eine kleine Diskussionsrunde eröffnen. Man hört immer wieder das Problem von stinkenden Klimaanlagen in Autos. Der modrige Geruch kommt dann ja sehr häufig durch stehenbleibendes Kondenswasser. Man hört dann immer wieder (auch in vielen Videos der Autodoktoren), dass man die Klimaanlage einigen Minuten bevor man das Auto abstellt ausschalten soll und nur die Lüftung laufen lassen soll um das ganze System trocken zu bekommen. Jetzt meine Frage: Ich habe bei meinem Mittlerweile 22 Jahre alten Mercedes S202 C- Klasse noch NIE die Klimaanlage ausgeschaltet und diese riecht kein bisschen streng. Genauso bei meinem neuen Mercedes S204. Macht Mercedes da irgendetwas anders als andere Hersteller ? Ist das generell nur ein Problem, dass bei bestimmten Herstellern auftritt, oder hatte ich einfach nur Glück ?
Fahrzeugpflege
Andreas Bauer 1 02.02.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten