fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Rene Webervor 13 Std
Ungelöst
0

Scheibenwischer Automatik/Intervall geht nicht | MAZDA CX-5

Schönen guten Abend Fabucar Gemeinde, Wenn ich den Hebel auf Automatik stelle, bewegt sich die Wischerarme einmal und dann nicht mehr. Das Gleiche passiert, wenn ich in Automatik die Intervallstufen durch schalte jeweils einmal wischen und das war es dann, kein weiteres Wischen!?! Auf Stufe 1 und 2 in Dauerbetrieb läuft alles wie es soll nur Automatik und Intervall spinnen. Kennt jemand das Problem und weiß eventuell auch eine Lösung dazu? MfG Weber Rene
Elektrik

MAZDA CX-5 (KE, GH)

Technische Daten
4 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 13 Std
Mögliche Ursachen: - Möglich wäre das der Lenkstockschalter eine Fehlfunktion vorliegt - Stellgliedtest/Stellglieddiagnose machen mit Diagnosegerät - Wenn das über das Bordnetzsteuergerät geht dann könnte der Fehler auch dort vorliegen - Fehlerspeicher Auslesen mit geeigneten Diagnosegerät - Kann auch sein das dass System sich kalibrieren werden muss oder die endanschläge verloren hat
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfnervor 12 Std
Wischer / Automatik mit Gartenschlauch oder Spritzflasche testen, wenn Wischer wischt alles i.O wenn nicht Sensor überprüfen ggfls. zu ersetzen ansonsten ist das auf Automatik eigentlich normal, daß die Scheiben nicht im Intervall oder im Rhythmus wischen, sondern nach Bedarf.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Henslervor 10 Std
Du hast evtl. Einen regensensor der nur dann wischt wenn der Sensor etwas registriert
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Udo Henslervor 10 Std
Udo Hensler: Du hast evtl. Einen regensensor der nur dann wischt wenn der Sensor etwas registriert vor 10 Std
Das macht einer meiner t5 und mein t6 auch ist also normal
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MAZDA CX-5 (KE, GH)

0
Votes
32
Kommentare
Gelöst
Heizung wird nicht warm
Hallo liebe FabuCar Gemeinde. Ich hatte mir vor 4 Tagen den Mazda CX 5 2.2 Liter mit 175 PS gekauft. Ich habe hier schon von verkokten Ladedrucksensor und eventueller verkokter Ansaugbrücke berichtet. Das muss ich nochmals mit einem Endoskop checken. Jetzt ist mir heute auf der Fahrt zum Einkaufen aufgefallen, dass die Heizung nicht warm wurde. Man konnte 23 Grad einstellen und es kam nur kalte Luft. Erst als wir so 15 km gefahren sind und ich so um die 100 kmh fahren konnte, lief auf einmal spürbar die Heizung. Zunächst dachte ich OK ist nicht ganz normal, aber vielleicht braucht das Auto so lange. Aber selbst mit warmen Motor, wenn ich das Auto wieder aus und an mache, kommt zunächst nur kühle Luft. Nach dem Einkaufen habe ich dieses nochmals auf der Autobahn ausprobiert. Vorher nur kalte Luft. Ich fahre auf die Autobahn und ab ca 100 kmh fängt die Heizung an zu ballern. Habe das auch noch mal auf der Landstraße probiert. Also Auto erst aus und dann ab ca 100 kam die Heizung wieder. Da hatte ich dann zusätzlich noch mehrmals das Phänomen, dass, bevor die Heizung wieder warm wurde, der Wagen kein Gas mehr annahm, obwohl das Gaspedal voll gedrückt wurde. Als wenn er kurz drosseln würde. War die Heizungsleistung wieder da war es weg. Habe sowas noch nie gehört vorher. Hat da vielleicht jemand Erfahrung oder eine Idee? Oder auch einen CX 5 mit gleichen Problem?
Motor
Andreas Janßen 28.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten