fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Michele Petrecca23.12.21
Gelöst
0

Radio geht nicht mehr | FIAT

Hallo zusammen. Bei meinem Fiat Punto 199 Bj.2008 ging das Radio von heute auf morgen nicht mehr und die Kilometeranzeige fing an zu blinken. Beim Fehlerauslesen durch eine Werkstatt, kam der Fehler U1705 Radioempfänger stumm geschaltet. Habe das Original Radio darauf hin wieder verbaut, leider geht auch dieses nicht mal an und derselbe Fehler erscheint wieder, U1705. Löschen nicht möglich, trotz mehrmaligen Versuchen. Hatte das schonmal jemand von hier in dieser Community? Liebe Grüße
Bereits überprüft
Fehler ausgelesen. U1705
Fehlercode(s)
U1705
Multimedia/Audiosystem

FIAT

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Kontaktbuchse (50251862)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560) Thumbnail

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

HELLA Leitungssatz (8KL 712 941-001) Thumbnail

HELLA Leitungssatz (8KL 712 941-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Michele Petrecca24.12.21
Thomas Wengler: U ist immer Spannung, kontrolliere mal die Sicherung 23.12.21
Nachdem ich jetzt alle Sicherungen gewechselt habe stellte sich heraus, dass dieser dumme China-Radio 4 Sicherungen gekostet hat. Was mich nur wundert ist, dass 3 davon nichts mit Hi-Fi zu tun haben. Ich stelle gleich ein Bild mit rein. Vielen Dank an alle und Frohe Weihnachten.
1
Antworten

HELLA Sicherungssatz (8JS 003 481-803)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf23.12.21
Ich denke da ist dein Radio ist defekt. Bitte prüf die Sicherungen von Radio wenn die in Ordnung sind und du ein Masse Signal Radio anliegen hast ist das Radio defekt und muss erneuert werden
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Kober23.12.21
Aber beide Radios defekt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf23.12.21
Bitte aber zum testen Mal die Batterie für 10 Minuten abklemmen und dann neu testen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michele Petrecca23.12.21
Thomas Wengler: U ist immer Spannung, kontrolliere mal die Sicherung 23.12.21
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Dann wechsel ich mal sämtliche Sicherungen. Die 15A Sicherung hab ich zwar schon, aber wenn U generell Spannung ist, dann schau ich mal alle durch. Danke schonmal.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michele Petrecca23.12.21
Alexander Wolf: Bitte aber zum testen Mal die Batterie für 10 Minuten abklemmen und dann neu testen. 23.12.21
Batterie habe ich für 24std abgeklemmt gehabt. Von gestern bis heute. Leider kein Erfolg. Sicherungen an beiden Raidos i.o. . Daran dacht ich zuerst. Die im Sicherungskasten habe ich auch gerade gewechselt. Kein Erfolg. Ich sehe nun mal sämtliche durch. Dankeschön :-)
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf23.12.21
Michele Petrecca: Vielen Dank für die schnelle Antwort. Dann wechsel ich mal sämtliche Sicherungen. Die 15A Sicherung hab ich zwar schon, aber wenn U generell Spannung ist, dann schau ich mal alle durch. Danke schonmal. 23.12.21
U Codes stehen immer für Kommunikations Probleme. In welchen Steuergerät stand der U-Code? Dieses Steuergerät wird dann immer versuchen mit dem Radio zum kommunizieren. Da dieses Fehl schlägt wird der Fehler sofort wieder gesetzt bzw lässt sich nicht löschen. Wenn das Radio in Ordnung ist und das Steuergerät welches den Fehler gespeichert hat auch dann kann nur ein Problem mit der Bus Leitung dazwischen bestehen
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Kober23.12.21
Sonst springt der Wagen ganz normal und verhält sich wie immer? Habe mal was von OBD2 Fehlern gelesen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler23.12.21
Michele Petrecca: Vielen Dank für die schnelle Antwort. Dann wechsel ich mal sämtliche Sicherungen. Die 15A Sicherung hab ich zwar schon, aber wenn U generell Spannung ist, dann schau ich mal alle durch. Danke schonmal. 23.12.21
Schau auch mal ob alle Stecker richtig drauf sind oder ob evt Kabelbrüche da sind. Passiert schnell mal beim Wechseln
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michele Petrecca23.12.21
Alexander Kober: Sonst springt der Wagen ganz normal und verhält sich wie immer? Habe mal was von OBD2 Fehlern gelesen 23.12.21
Ja, Wagen springt ganz normal an und fährt wie immer.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michele Petrecca23.12.21
Alexander Wolf: U Codes stehen immer für Kommunikations Probleme. In welchen Steuergerät stand der U-Code? Dieses Steuergerät wird dann immer versuchen mit dem Radio zum kommunizieren. Da dieses Fehl schlägt wird der Fehler sofort wieder gesetzt bzw lässt sich nicht löschen. Wenn das Radio in Ordnung ist und das Steuergerät welches den Fehler gespeichert hat auch dann kann nur ein Problem mit der Bus Leitung dazwischen bestehen 23.12.21
Dann muss ich nochmal zum auslesen, weil mir leider nicht bekannt ist welches Steuergerät den Fehler gespeichert hat. Allerdings weiß ich das man bei mir mal eine CAN-Bus Leitung gewechselt hat. Ist zwar schon 4 Monate her, aber vielleicht ein Anfang.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michele Petrecca23.12.21
Alexander Kober: Sonst springt der Wagen ganz normal und verhält sich wie immer? Habe mal was von OBD2 Fehlern gelesen 23.12.21
OBD2? Ich bin echt absoluter Laie mit Autos. 🙈 Ich hab einen Bekannten der mir die Autos wartet und repariert. Er meinte aber auch schon, dass ich mal ne Vertragswerkstatt aufsuchen soll, da die Verbindungen i.o. seien. Naja. Ich halte euch auf dem laufenden und danke euch allen schonmal. Echt Top 💪👌😎
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski23.12.21
Meistens brechen die Kabel am Stecker hinten. Wir haben oft diese Probleme in der Werkstatt. Prüfe die Stecker mal richtig. Die Pins sind oft auch nur so lala drin.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Michele Petrecca24.12.21
Hier das Bild. :-)
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FIAT

0
Votes
54
Kommentare
Gelöst
Startprobleme
Hallo zusammen, so langsam bin ich mit meinem Latein am Ende und hoffe, irgendjemand von euch hat eine zündende Idee... Folgendes Symptom: Mein Ducato 120 Multijet, BJ 2007 mit 2,3l Motor hat Probleme beim Kaltstart. Zündung an, kurz warten und Motor starten. Wenn ich kein Gas gebe, geht er sofort wieder aus. Ab und zu ruckelt er noch, geht aber sofort aus. Wenn ich dabei Gas gebe, also die Drehzahl erhöhe, bläst er meistens (90 % der Fälle) weißen, unverbrannten Diesel aus dem Auspuff. Die Drehzahl muss man dann ca. 5 Sekunden halten; danach läuft er auf allen Zylindern und auch ohne Probleme. Wenn der Motor warm ist, hat er das Problem nicht. Sobald er läuft, läuft er ohne Probleme. Keine Fehler im Speicher, kein Notlaufprogramm, Stellgliedtests sowie Sensordaten ohne Befund und schnurrt wie ne Eins. Leerlaufdrehzahl bei ca. 800 rpm, Leistungsentfaltung in allen Bereichen ohne Probleme. Welche Fehlerquelle könnte es noch geben? Habe ich irgendwas übersehen? Ich hoffe, ihr könnt mir irgendwie helfen. Viele Grüße Paul
Motor
Paul Aim 27.05.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten