fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Tim Schindler31.08.21
Talk
0

Tagfahrlicht und DPF/Turbo | OPEL ASTRA J

Hallo. -Warum leuchtet da Tagfahrlicht? Habe keins gefunden😅 -ist jemandem der Fehler mit dem Turbo und DPF bekannt? Danke
Motor
Elektrik

OPEL ASTRA J (P10)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Schlepphebel, Motorsteuerung (28344) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Schlepphebel, Motorsteuerung (28344)

METZGER Sensor, Kühlmitteltemperatur (0905399) Thumbnail

METZGER Sensor, Kühlmitteltemperatur (0905399)

INA Schlepphebel, Motorsteuerung (422 0064 10) Thumbnail

INA Schlepphebel, Motorsteuerung (422 0064 10)

HELLA Sensor, Ladedruck (6PP 009 400-291) Thumbnail

HELLA Sensor, Ladedruck (6PP 009 400-291)

Mehr Produkte für ASTRA J (P10) Thumbnail

Mehr Produkte für ASTRA J (P10)

11 Antworten
Antworten
profile-picture
Sergej Vinakur31.08.21
Das mit DPF, hast du viel Kurzstrecke gehabt? Der niedrige Ladedruck ist darauf zurückzuführen, dass dein DPF komplett zu ist. Also Abgase können nicht mehr durch. Wegen Tagfahrlicht, damit werden oft die Standlichter gemeint.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer31.08.21
Tagfahrlicht ist defekt.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Kevin Schikorski31.08.21
Das mit dem DPF kommt immer dann, wenn der Differenzdrucksensor einen Weg hat. Tausche den inkl. den Leitungen zum DPF und führe eine Regeneration durch. Dann sollte alles top sein. Nur weil da DPF steht, ist der nicht gleich zu.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jonas Hofer31.08.21
Normalerweise müsste er die Regeneration des DPFs von selbst ausführen. Die Regeneration manuell anzustoßen würde nur die Symptome behandeln. Ich würde mal prüfen, warum er die Regeneration nicht durchführt. Gibt da verschiedene Parameter, die erfüllt werden müssen. Bspw. Kühlmitteltemperatur >75, keine Fehler im Motorsteuergerät, … Kann gut sein, dass das Thermostat defekt ist bzw. eine andere Komponente.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jonas Hofer31.08.21
Welche Laufleistung hat der Wagen? Eventuell ist der Aschegehalt schon zu hoch und kann daher nicht mehr regenerieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Kulig31.08.21
Sensor erneuern und anlernen. Leitungen ggf. reinigen. Danach eine Regeneration per Tester anstoßen. Motorsteuerung wird es nicht mehr selber anstoßen, wurde vermutlich schon gesperrt.
0
Antworten
profile-picture
Tim Schindler31.08.21
Danke für die vielen Antworten. Der Wagen hat 170000 km. OK werde ich versuchen. Danke
0
Antworten
profile-picture
Sergej Vinakur31.08.21
Tim Schindler: Danke für die vielen Antworten. Der Wagen hat 170000 km. OK werde ich versuchen. Danke 31.08.21
Naja, da kann es schon gut möglich sein das der DPF zu viel Asche hat. Aber kontrolliere zuerst ob nicht der Differenzdruckschalter was hat oder Leitungen verstopft sind. Und wen. Alles nicht hilft DPF reinigen lassen. Vorausgesetzt der ist nicht schon mechanisch beschädigt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze31.08.21
Dpf und Differenzdrucksensor prüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Frank Pieper31.08.21
Da scheint ja auf jeden Fall der Differenzdrucksensor defekt zu sein. Möglicherweise ist das schon der Grund, dass er die Regeneration nicht macht. Den Differenzdrucksensor kann man auch unabhängig von OBD recht schnell auf Funktion im eingebauten Zustand prüfen. Falls die Kennlinie (Spannung/Druck) des verbauten Sensors bekannt ist, auch auf plausible Werte.
0
Antworten
profile-picture
Tim Schindler02.09.21
Sergej Vinakur: Das mit DPF, hast du viel Kurzstrecke gehabt? Der niedrige Ladedruck ist darauf zurückzuführen, dass dein DPF komplett zu ist. Also Abgase können nicht mehr durch. Wegen Tagfahrlicht, damit werden oft die Standlichter gemeint. 31.08.21
Es war defenetiv so wie berichtet... Habe noch die Leitung durchgelassen, regeneriert und die Standlichter (Doppelfaden 21w) erneuert. Sollte laufen... Dpf war gut zu. Danke. Ich kann irgendwie keine Lösung anklicken die App spinnt... Komisch...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto OPEL ASTRA J (P10)

0
Votes
17
Kommentare
Talk
M32 Getriebe Glocke Unterschiede
Hallo zusammen, Mein Astra J ist in der Werkstatt wegen Getriebetauschs. Nun sagt mir die Werkstatt aber, dass das M32-Getriebe eine andere Getriebeglocke hat und daher die Kupplung nicht trennt. Kann das sein? Danke euch.
Kfz-Technik
Thomas Malonnek 06.07.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten