Automatische Leuchtweitenregulierung | OPEL ASTRA H Caravan
Hallo zusammen,
ich bin der Meinung, dass meine Leuchtweitenregulierung nicht funktioniert (nachdem ich von Halogen auf Xenon ohne Kurvenlicht umgerüstet habe). Meiner Meinung nach wird die Regulierung nicht angepasst, wenn ich beschleunige, bremse oder bergauf fahre, auch nicht bei Beladung des Kofferraums. Ich habe alle Steuergeräte, Kabelbäume usw. nachgerüstet und alles entsprechend per Op-COM in den Steuergeräten programmiert, bis auf die ALWR, alles funktioniert einwandfrei. Heute habe ich testweise auf der Fahrerseite einen anderen Scheinwerfer eingebaut und beim Starten des Motors fuhren beide komplett nach unten, was vorher mit zwei identischen Scheinwerfern nicht passierte. Das Gleiche habe ich auf der Beifahrerseite gemacht und dann wieder den vorherigen Scheinwerfer auf der Fahrerseite eingebaut - selbes Phänomen, beide fuhren komplett nach unten. Seltsamerweise kann ich bei keiner der beiden Scheinwerfer-Sets per Opcom im Stellgliedtest die LWR ansteuern, obwohl die Motoren bei allen vier Scheinwerfern funktionieren und, wie oben beschrieben, in die "Notposition" gefahren sind. Der Niveausensor an der Hinterachse funktioniert - ich habe ihn während der Fahrt mit Opcom laufen lassen und die Werte ändern sich bei Unebenheiten. Leider gibt es weder Fehlercodes noch die ALWR-Kontrollleuchte im Kombiinstrument. Wenn jemand helfen könnte, das Problem zu lösen, wäre ich sehr dankbar, da ich mit meinem Latein am Ende bin, was das Problem betrifft.