Josua Stuber: Ok, danke, mach ich. Ich hab mir jetzt ein Ladegerät con ctek gekauft, kommt morgen oder am Montag an. Dieses hat einen MAG-Modus oder so ähnlich für Autos mit Start-Stop funktion. Mein Auto hat diese Funktion, also sollte ich die auch benutzen oder lieber die normale? 09.09.22
Nicht zu viele Eingriffe in ein ausgeklügeltes System!
Dein Auto ist intelligenter, als Du denkst.
Das BMS kalibriert sich regelmäßig während der Ruhezeiten des Fahrzeuges. Kann binnen sieben Tagen keine Kalibrierung (Ruhestrom der Batterie mindestens 3 Stunden lang weniger als 100 mA) erfolgen, deaktiviert sich u.a. Start-Stop und weitere Funktionen, weil das BMS dann von zu alten, ggf. ungenauen Daten ausgeht und sicherheitshalber einige Funktionen abschaltet.
Wenn Du also das (Erhaltungs-) Ladegerät 3 Wochen während Deines Urlaubs dran lässt, wirst Du u.U. genau das Gegenteil bewirken und Dein Start-Stop funktioniert dann erst recht einige Zeit nicht… und Du wirst wiederum neue (falsche) Schlussfolgerungen zu vermeintlichen Defekten treffen.
Also:
Sorge dafür, dass die Batterie vor dem Urlaub voll geladen ist und lass Dein Auto dann 3 Wochen in den Schlafmodus gehen. Es weiß, wie es damit umgehen muss und die Ingenieure haben sich was dabei gedacht.
Und sollte es wirklich im strengen Winter nicht mehr anspringen, hast Du ja immer noch Dein Ladegerät.