fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Andreas Luge13.12.23
Gelöst
0

PDC funktioniert nicht | VW MULTIVAN T5

Hi. Ich habe einen T5 Multivan 2.0l, DSG, Biturbo Bj.2010. Beim einlegen des Rückwärtsganges gibt es einen langen Piepton und der Parkschalter blinkt. Keine Anzeige auf dem Rns 510. Der Test mit berühren und hören an den PDC Sensoren funktioniert nicht.
Bereits überprüft
Das akustische Prüfen der PDC SENSOREN.
Elektrik

VW MULTIVAN T5 (7HM, 7HN, 7HF, 7EF, 7EM, 7EN)

Technische Daten
VAN WEZEL Karosserieboden (3010385) Thumbnail

VAN WEZEL Karosserieboden (3010385)

BOSCH Sensor (0 261 230 169) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 261 230 169)

VAN WEZEL Karosserieboden (3010387) Thumbnail

VAN WEZEL Karosserieboden (3010387)

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
15 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Lupochen26.12.23
Bernd H: Wenn das Programm ja schon meldet wo kannst du die Sensoren vielleicht untereinander tauschen wenn der Fehler wandert sinds die Sensoren wenn nicht Verkabelung Steuerung 13.12.23
Neuen PDC SENSOREN VERBAUT.
3
Antworten

METZGER Sensor, Einparkhilfe (0901184)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze13.12.23
Fehlerspeicher bitte auslesen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H13.12.23
Gleiches Problem gehabt bei Renault Master, dort ist es so fällt ein PDC aus schaltet alle nicht mehr ,ich habe die Stossstang ausgebaut und ein Feuchtigkeitsfehler an den Anschüsse gefunden ,nach beheben des Kurzschluss funkt alles
0
Antworten
profile-picture
Lupochen13.12.23
VCDS sagt ,vorne rechts und hinten links. PDC Sensoren sind io.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner13.12.23
Moin, Sichtprüfung durchführen, eventuell Lack unterwandert von Streusalz und dadurch Korosionsbildung, am Sensor oder Feuchtigkeit innerhalb einer Steckverbindung . Fehlerspeicher ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze13.12.23
Lupochen: VCDS sagt ,vorne rechts und hinten links. PDC Sensoren sind io. 13.12.23
Genauer Fehlercode mit Fehlertext wäre gut
0
Antworten
profile-picture
Lupochen13.12.23
So. Ausgelesen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H13.12.23
Lupochen: So. Ausgelesen 13.12.23
Toll und wo ist noch eine Frage offen?
0
Antworten
profile-picture
Lupochen13.12.23
Die Sensoren habe ich mit einem Multimeter gemessen und die sind ganz.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze13.12.23
Lupochen: Die Sensoren habe ich mit einem Multimeter gemessen und die sind ganz. 13.12.23
Tausche die Sensoren mal quer, ob der Fehler mitwandert?! Ich tippe hier auf defekte Sensoren!
2
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H13.12.23
Lupochen: Die Sensoren habe ich mit einem Multimeter gemessen und die sind ganz. 13.12.23
Tausche soe untereinander dann weiß du mehr schau dir die Anschlussstecker an,weiter im Laderaum usw.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke13.12.23
Lupochen: Die Sensoren habe ich mit einem Multimeter gemessen und die sind ganz. 13.12.23
Du kannst doch keine Ultraschallsensoren mit einem Multimeter messen
6
Antworten
Profile Fallbackimage
Ano Nym14.12.23
Sensoren sind defekt. Sensoren quertauschen und gucken ob der Fehler wandert. Meistens zieht Feuchtigkeit rein. Die Sensoren kannst Du nicht mit einem Multimeter testen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H14.12.23
Ano Nym: Sensoren sind defekt. Sensoren quertauschen und gucken ob der Fehler wandert. Meistens zieht Feuchtigkeit rein. Die Sensoren kannst Du nicht mit einem Multimeter testen. 14.12.23
Wurde bereits geschrieben,aber doppelt hält besser😂😂😂
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW MULTIVAN T5 (7HM, 7HN, 7HF, 7EF, 7EM, 7EN)

0
Votes
43
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht mehr (Anlasser dreht)
Moin, der gute T5 ist leider liegen geblieben. Er fuhr normal und hatte dann alle 5 Minuten einen Aussetzer, wobei dann die Glühwendel, die Partikelfilterleuchte und die Batterieleuchte kurz aufgeblinkt hat. Seitdem der Motor dann ausgemacht wurde, springt der gute 2,5l Pumpe Düse gar nicht mehr an. Ich vermute das das Motorsteuergerät den Start unterbindet. Fehlerspeicher Eintrag hat er keinen was mich sehr wundert. Er versucht nichtmal anzuspringen. Ich wollte morgen nochmal den Kabelbaum im Ventildeckel zu den Pumpe- Düse Elementen sowie die Pumpe-Düse Elemente überprüfen, aber meiner Meinung nach müsste er trotz eines defekten Elements trotzdem noch starten. Vielleicht hat ja wer noch eine Idee, Tipps oder Anregungen. Bin über jede Hilfe Dankbar, danke im Voraus!
Motor
Gelöschter Nutzer 22.05.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten