fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
A. Steinmetz04.05.24
Gelöst
1

Linkes Licht blitzt beim Zünden wiederholt | VW CADDY III Großraumlimousine

Hallo! Beim Einschalten der Zündung blitzt das linke Licht einige Male. Dabei spielt es keine Rolle, auf welcher Position sich der Lichtschalter befindet – ob das Licht ausgeschaltet ist, eingeschaltet ist oder der Schalter auf "Auto" steht. Die rechte Seite ist unauffällig. Mir steht VCDS zur Verfügung. Ich werde morgen das Fahrzeug mal auslesen. Für einen eventuellen Livemitschnitt bräuchte ich möglicherweise Unterstützung. Danke Euch!
Bereits überprüft
Noch nichts.
Fehlercode(s)
Unbekannt
Elektrik

VW CADDY III Großraumlimousine (2KB, 2KJ, 2CB, 2CJ)

Technische Daten
HERTH+BUSS ELPARTS Relais, Wisch-Wasch-Intervall (75614970) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Relais, Wisch-Wasch-Intervall (75614970)

HELLA Glühlampe (8GA 002 083-251) Thumbnail

HELLA Glühlampe (8GA 002 083-251)

VAN WEZEL Hauptscheinwerfer (1506961) Thumbnail

VAN WEZEL Hauptscheinwerfer (1506961)

HELLA Streuscheibe, Hauptscheinwerfer (9ES 113 916-001) Thumbnail

HELLA Streuscheibe, Hauptscheinwerfer (9ES 113 916-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
A. Steinmetz05.06.24
Ich habe mich entschlossen, es einfach so zu belassen. Vielen Dank für Eure Beiträge.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Andre Steffen05.05.24
Hat das Fahrzeug Xenon-Scheinwerfer? Du kannst vielleicht mal versuchen die Scheinwerfer-Steuergeräte untereinander zu tauschen. Entweder ist ein Steuergerät oder ein Leuchtmittel defekt. Ansonsten könnte das BCM (Bordnetzsteuergerät) oder der Kabelbaum ein Problem haben. Oder der Lichtschalter selbst ist defekt.
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach05.05.24
LED Leuchtmittel drinnen? Die Lampenkontrolle stupst die leuchten kurz an um zu schauen ob da ne Ohmsche Last dran hängt. Einige LEDs leuchten da mit.
4
Antworten
Profile Fallbackimage
A. Steinmetz05.05.24
Andre Steffen: Hat das Fahrzeug Xenon-Scheinwerfer? Du kannst vielleicht mal versuchen die Scheinwerfer-Steuergeräte untereinander zu tauschen. Entweder ist ein Steuergerät oder ein Leuchtmittel defekt. Ansonsten könnte das BCM (Bordnetzsteuergerät) oder der Kabelbaum ein Problem haben. Oder der Lichtschalter selbst ist defekt. 05.05.24
Es sind seit einem halben Jahr Osram LED verbaut. Das Verhalten ist aber neu. Den Schalter selbst und auch den Kabelbaum schließe ich aus, da es ja in jeder Schalterstellung passiert aber eben nur auf einer Seite. Das BCM ist eine gute Idee. Evtl. setze ich heute noch einmal normale Glühbirnen ein. Aber vermutlich wird das Problem dann nicht mehr auftauchen da die Glühbirnen zu träge sind. Wo ich das hier jetzt so schreibe stelle ich mir die Frage ob das BCM evtl. einen Test an die Lampen schickt um deren Zustand festzustellen und hierbei in der Tat ein Problem vorliegt? Dann wiederum würde der Kabelbaum Sinn machen weil sich vielleicht durch Korrossion ein zu hoher Übergangswiderstand gebildet hat. Danke schon einmal für den Tipp und den Gedankenanstoß. Anbei noch ein kleines Filmchen von gestern Abend. Hatte ich versäumt anzuhängen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
A. Steinmetz05.05.24
Maximilian Bach: LED Leuchtmittel drinnen? Die Lampenkontrolle stupst die leuchten kurz an um zu schauen ob da ne Ohmsche Last dran hängt. Einige LEDs leuchten da mit. 05.05.24
Genau die Idee ist mir eben auch gekommen als ich eine Antort verfasst habe. Danke für den Tipp.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Maximilian Bach05.05.24
A. Steinmetz: Genau die Idee ist mir eben auch gekommen als ich eine Antort verfasst habe. Danke für den Tipp. 05.05.24
In VCDS die Leuchtmittelkontrolle deaktivieren. Dann sollte das weg sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
A. Steinmetz05.05.24
Maximilian Bach: In VCDS die Leuchtmittelkontrolle deaktivieren. Dann sollte das weg sein. 05.05.24
Danke. Werde ich im Laufe des Tages mal probieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck05.05.24
Hallo könnte ,eine led schon gestorben sein ?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
A. Steinmetz05.05.24
Dieter Beck: Hallo könnte ,eine led schon gestorben sein ? 05.05.24
Ist H4. Sowohl Abblend- als auch Fernlicht funktionieren meines Wissens. Aber danke, auch die Idee ist gut und ich werde es noch einmal expliziert anschauen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
A. Steinmetz05.05.24
Dieter Beck: Hallo könnte ,eine led schon gestorben sein ? 05.05.24
Überprüft. Alle drei Lichtzustände sind OK.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
A. Steinmetz06.06.24
Maximilian Bach: LED Leuchtmittel drinnen? Die Lampenkontrolle stupst die leuchten kurz an um zu schauen ob da ne Ohmsche Last dran hängt. Einige LEDs leuchten da mit. 05.05.24
Ich denke das ist die Ursache und werde so belassen. Danke
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW CADDY III Großraumlimousine (2KB, 2KJ, 2CB, 2CJ)

0
Votes
56
Kommentare
Gelöst
Abgasrückführung Fehlfunktion Stromkreis
Ich habe mir ein Caddy Baujahr 2004 zugelegt und leider kommt immer wieder dieser Fehler. Hat jemand eine Idee, was man machen kann?
Motor
Kevin Stake 1 27.04.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten