fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Dominik Brünnet07.07.23
Talk
0

Motor ruckelt im LL wenn Klima an ist | SEAT IBIZA III

Hallo. Mir ist aufgefallen, dass sobald ich die Lüftung anmache, ohne die ECON-Taste, der Motor echt starke Leerlaufschwankungen hat. Ist die Lüftung aus, bzw die ECON Funktion (Klima aus?!) betätigt, alles top. Hab einen Fehler bezüglich Lüftung im FS hinterlegt, aber nix mit der Klima, die übrigens super funktioniert, aber die hab ich eh immer aus. Was könnte das sein? Dankeschön
Bereits überprüft
Fehlerspeicher ausgelesen Genereller Funktionstest Lüftermotor (geht auf allen Stufen) macht aber Geräusche.
Motor
Elektrik

SEAT IBIZA III (6L1)

Technische Daten
LuK Nehmerzylinder, Kupplung (512 0012 10) Thumbnail

LuK Nehmerzylinder, Kupplung (512 0012 10)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101142) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101142)

METZGER Ölabscheider, Kurbelgehäuseentlüftung (2385012) Thumbnail

METZGER Ölabscheider, Kurbelgehäuseentlüftung (2385012)

METZGER Temperaturschalter, Kühlerlüfter (0915011) Thumbnail

METZGER Temperaturschalter, Kühlerlüfter (0915011)

Mehr Produkte für IBIZA III (6L1) Thumbnail

Mehr Produkte für IBIZA III (6L1)

12 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Andre Steffen07.07.23
Wird die Kupplung vom Klimakompressor vielleicht ständig ein- und ausgeschaltet? Die Leerlaufdrehzahl sollte eigentlich bei eingeschalteter Klima etwas angehoben werden. Vielleicht schaltet der Kompressor ständig ein und aus.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.07.07.23
Wenn der Riemen am flattern ist hat der Klimakompressor einen weg, ich vermute mal auch darauf dass dein Kompressor das extreme ruckeln verursacht, wenn der Motor sonst normal läuft... Schau mal ob es für dein Auto ein Update gibt? Ich weiß es nicht ob es dafür ein MSG-Update gibt, aber bei Audi gibt es öfters solche Updates (z. B. Anfahren mit Klima, etc.)
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominik Brünnet07.07.23
Der Riemen flattert nicht…. Update wurde letztes Jahr gemacht, weil der Motor generell nicht so geil läuft… Aber so wie wenn ich die Klima einschalte, läuft er dann in normalem Betrieb ohne Klima nicht 😅. Benutze so oder so die Klima in keinem meiner Fahrzeuge, ich bevorzuge *Frischluft*. Die Drehzahl sackt eher ab als das sie hoch geht. Sobald die Econ-Taste gedrückt wird, pendelt sich die LL-Drehzahl wieder ein..
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.07.07.23
Dominik Brünnet: Der Riemen flattert nicht…. Update wurde letztes Jahr gemacht, weil der Motor generell nicht so geil läuft… Aber so wie wenn ich die Klima einschalte, läuft er dann in normalem Betrieb ohne Klima nicht 😅. Benutze so oder so die Klima in keinem meiner Fahrzeuge, ich bevorzuge *Frischluft*. Die Drehzahl sackt eher ab als das sie hoch geht. Sobald die Econ-Taste gedrückt wird, pendelt sich die LL-Drehzahl wieder ein.. 07.07.23
Ganz klar ein MSG Fehler, die Drehzahl muss angehoben werden, und das macht der offensichtlich überhaupt nicht. Software hat nen schuss weg, nochmal update machen
2
Antworten
profile-picture
der Dreizehnte07.07.23
Versuch mal den Kompressor per Hand durchzudrehen bei Zündung aus. Man sollte die Verdichtungshübe merken so mittelmäßig. Zwischen den Verdichtung sollte er relativ leicht drehen. Vllt hat der Kompressor einen weg und dadurch reicht die Drehzahlanhebung nicht aus... Gibs sonst komische Geräusche aus dem Nebenantrieb?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominik Brünnet07.07.23
Mir so so nix aufgefallen. Keilriemen und Umlenkrolle hatte ich mal neu gemacht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Carsten Hömer07.07.23
Der klimakompressor könnte dein Problem sein . Wenn du schreibst das du die klima nie nutzt kann der kompressor durch mangelschmierung sterben . Mit dem Kältemittel das im Betrieb durch die Anlage zirkuliert , zirkuliert auch das Öl........
2
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann07.07.23
Das hatten wir doch schon öfter hier. Da kann die Klimaanlage vmtl. nix dafür. Das waren meist beginnende Probleme mit der Drosselklappe oder Falschluft oder KGE oder AGR.
11
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.07.07.23
Franz Rottmann: Das hatten wir doch schon öfter hier. Da kann die Klimaanlage vmtl. nix dafür. Das waren meist beginnende Probleme mit der Drosselklappe oder Falschluft oder KGE oder AGR. 07.07.23
Der Meinung bin ich auch... Der wird wegen eines anderen Defektes schon an der Regelgrenze sein. Die Klimaanlage schafft er dann halt nicht mehr... 🤷‍♂️
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominik Brünnet07.07.23
Franz Rottmann: Das hatten wir doch schon öfter hier. Da kann die Klimaanlage vmtl. nix dafür. Das waren meist beginnende Probleme mit der Drosselklappe oder Falschluft oder KGE oder AGR. 07.07.23
Alles Neu🤓. Außer AGR, hat der 1,6 BTS nicht.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann07.07.23
Alles neu heißt nicht das alles auch funktioniert. War das Problem schon bevor alles neugemacht wurde? Falschluft bzw undichte Unterdruckschäuche könnte auch sein.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Dominik Brünnet07.07.23
Geb ich dir recht. Ich brauch mal eine Nebelmaschine um Lecks zu identifizieren. Unterdruckschläuche hab ich aber alle kontrolliert, keine Risse drin o.ä. Das Problem is für mich auch nicht dramatisch. Fahre nur Kurzstrecke mit dem Fahrzeug(meist alleine), die Klima bleibt so oder so aus… Ich muss mal schauen. Was kaputt is, der Lüfter läuft nur auf Stufe 2 (wie im Klimabetrieb). Da hab ich den Lüfter, das STG und den Lüfterschalter alles neu gemacht, da is irgendwo ein Kabelbruch…
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT IBIZA III (6L1)

0
Votes
19
Kommentare
Talk
Tacholautsprecher defekt
Hallo in die Runde. Bei meinem Seat funktioniert der Warnsummer nicht mehr. Auch beim Blinken kommt kein "klackern" oder ähnliches. Meine Frage ist jetzt: Gibt es eine gute günstige Alternative diesen zu ersetzen bzw. zu reparieren? Laut Vertragswerkstatt muss ein neues Kombiinstrument eingebaut werden. Das ist mir mit 680€ plus Steuer und Arbeit zu teuer.
Elektrik
Patrick Schwarz 17.04.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten