fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Steven Bier10.02.23
Gelöst
0

3., 5. und 7. Gang rutschen durch | AUDI A1

Hallo, ich habe hier eine Fehlermeldung bekommen. Mir wurde jetzt gesagt, es sei die Hydraulikeinheit defekt! Kann das sein oder sollte es was anderes sein? Vielen Dank im Voraus.
Bereits überprüft
Fehlerspeicher ausgelesen
Fehlercode(s)
P175E
Getriebe

AUDI A1 (8X1, 8XK)

Technische Daten
LuK Ausrücksatz, Kupplungsbetätigung (514 0022 10) Thumbnail

LuK Ausrücksatz, Kupplungsbetätigung (514 0022 10)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (03013702) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (03013702)

MEYLE Schalter, Kupplungsbetätigung (GRA) (114 890 0017) Thumbnail

MEYLE Schalter, Kupplungsbetätigung (GRA) (114 890 0017)

SKF Lager, Schaltgetriebe (VKT 1001) Thumbnail

SKF Lager, Schaltgetriebe (VKT 1001)

Mehr Produkte für A1 (8X1, 8XK) Thumbnail

Mehr Produkte für A1 (8X1, 8XK)

9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
badge icon
Steven Bier08.10.23
Alexander Wolf: 7 Gang DSG Getriebe? Wenn ja dann würde ich den Fehler hier an dem Kupplungspaket oder Betätigung suchen. Den die Gänge laufen alle über ein und die selbe Kupplung. Die Gänge 1,3,5,7 laufen über Kupplung 1 und 2,4,6 über die andere Kupplung. 10.02.23
Es war die kupplung
6
Antworten

ATE Nehmerzylinder, Kupplung (24.2519-1706.3)

Dieses Produkt ist passend für AUDI A1 (8X1, 8XK)

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Lord Marc Brandt10.02.23
Hier wird der Druck nicht ausreichen um die Kupplung offen zu halten. Der Fehler in der Hydraulik halte ich für wahrscheinlich.
13
Antworten
Profile Fallbackimage
Steven Bier10.02.23
Lord Marc Brandt: Hier wird der Druck nicht ausreichen um die Kupplung offen zu halten. Der Fehler in der Hydraulik halte ich für wahrscheinlich. 10.02.23
Super vielen Dank
0
Antworten
profile-picture
Thomas Greczylo10.02.23
Hallo. Da hätte ich mal eine Frage oder vielleicht auch damit ein Hinweis. Also beim Schaltgetriebe läuft ja der Kupplungsgeberzylinder ja auch hydraulisch und somit auch mit Bremsflüssigkeit und selten wird ja dort die bremsflüssigkeit gewechselt. Ist es beim dsg auch so? Wenn ja, dann würde ich die Bremsflüssigkeit wechseln und entlüften.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.10.02.23
Du hast ein Dsg 7 Gang Trockenkupplungsgetriebe drin. Das so genannte 0AM, 0CW. Bei deinen aufgeführten Fehler sind folgende Dinge möglich: 1. Die Kupplung ist hin . 2. Die Mechatronik hat eine Macke oder 3. Abbruch Gleitstück, Schalthebel klemmt. Da muss dann das Getriebe instandgesetzt oder ausgetauscht werden. Am besten suchst du einen Getriebespezi auf.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.11.02.23
Vermutlich ist der Drucksprecher hin. Schau mal ob Öl am Getriebe runter läuft. Bekanntes Problem bei dem Getriebe. Reparaturkit gibt es bei eBay für günstiges Geld Reparatur DSG Getriebe (0AM, DQ200) Das DQ200 Getriebe besitzt eine Schwachstelle am Ventilkörper der Mechatronik. An der Aufnahme für den Druckspeicher kommt es sehr häufig zu Rissbildung oder gar Gehäusebrüchen, die sich durch Symptome wie Schaltprobleme und Ölverlust über die Entlüftung der Mechatronik bemerkbar machen. In den meisten Fällen wird ein entsprechender Fehlercode (z.B. „P17BF)
0
Antworten

AUDI A1 (8X1, 8XK)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Jonathan E.11.02.23
https://youtu.be/Zl-cwvckF7I Hier ein Video zur Reparatur
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.12.02.23
Jonathan E.: Vermutlich ist der Drucksprecher hin. Schau mal ob Öl am Getriebe runter läuft. Bekanntes Problem bei dem Getriebe. Reparaturkit gibt es bei eBay für günstiges Geld Reparatur DSG Getriebe (0AM, DQ200) Das DQ200 Getriebe besitzt eine Schwachstelle am Ventilkörper der Mechatronik. An der Aufnahme für den Druckspeicher kommt es sehr häufig zu Rissbildung oder gar Gehäusebrüchen, die sich durch Symptome wie Schaltprobleme und Ölverlust über die Entlüftung der Mechatronik bemerkbar machen. In den meisten Fällen wird ein entsprechender Fehlercode (z.B. „P17BF) 11.02.23
Der Defekt des Druckspeichers wirkt sich auf das ganze System aus, heißt nicht nur Kupplung 1 sondern auch Kupplung 2 wäre davon betroffen und hätte zudem ganz andere Fehler im Speicher.
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A1 (8X1, 8XK)

2
Votes
34
Kommentare
Gelöst
CACY Ruckeln im warmen Leerlauf
Hallo zusammen, gibt es mittlerweile eine konkrete Lösung für das CACY-Ruckeln im warmen Leerlauf? Bei meinem Fahrzeug tritt das Problem wieder auf. Nachdem ich das Update von 2017 aufgespielt habe, hat es angefangen. Audi konnte keinen Fehler feststellen. Ich habe bereits alle 4 Injektoren ausgetauscht und das AGR-Ventil ist ebenfalls neu und funktioniert. Zudem wurde die Ansaugung komplett gereinigt. Die Kompression auf allen 4 Zylindern ist voll vorhanden. Auch die Grundeinstellung der Injektoren habe ich mehrmals durchgeführt. Das ZMS und die Kupplung sind ebenfalls neu, da die Kupplung defekt war. Das ZMS kann also nicht die Ursache sein. Der Motor ruckelt im warmen Zustand im Leerlauf, es sei denn, man schaltet die Klimaanlage oder das Licht ein. Danke euch und viele Grüße.
Motor
Moritz Joas 07.02.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten