fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Moritz Joas07.02.24
Gelöst
2

CACY Ruckeln im warmen Leerlauf | AUDI A1

Hallo zusammen, gibt es mittlerweile eine konkrete Lösung für das CACY-Ruckeln im warmen Leerlauf? Bei meinem Fahrzeug tritt das Problem wieder auf. Nachdem ich das Update von 2017 aufgespielt habe, hat es angefangen. Audi konnte keinen Fehler feststellen. Ich habe bereits alle 4 Injektoren ausgetauscht und das AGR-Ventil ist ebenfalls neu und funktioniert. Zudem wurde die Ansaugung komplett gereinigt. Die Kompression auf allen 4 Zylindern ist voll vorhanden. Auch die Grundeinstellung der Injektoren habe ich mehrmals durchgeführt. Das ZMS und die Kupplung sind ebenfalls neu, da die Kupplung defekt war. Das ZMS kann also nicht die Ursache sein. Der Motor ruckelt im warmen Zustand im Leerlauf, es sei denn, man schaltet die Klimaanlage oder das Licht ein. Danke euch und viele Grüße.
Bereits überprüft
Agr , Injektoren , ZMS ,
Motor

AUDI A1 (8X1, 8XK)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (23918) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (23918)

INA Ventilstößel (420 0222 10) Thumbnail

INA Ventilstößel (420 0222 10)

FEBI BILSTEIN Ventilstößel (32022) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Ventilstößel (32022)

BorgWarner (BERU) Glühkerze (GE133) Thumbnail

BorgWarner (BERU) Glühkerze (GE133)

Mehr Produkte für A1 (8X1, 8XK) Thumbnail

Mehr Produkte für A1 (8X1, 8XK)

34 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Moritz Joas03.10.24
Steuerzeiten waren beim letzten Zahnriemenwechsel verstellt worden . Wurde auf Kulanz übernommen . Hochdruckpumpe war um 18 Grad verstellt .
0
Antworten

KS TOOLS Arretierdorn, Einspritzpumpe (400.9018)

Dieses Produkt ist passend für AUDI A1 (8X1, 8XK)

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum07.02.24
Wie sieht der Injektormengenauslgeich aus? Werte auffällig? Habs nicht im Kopf, hat der ne Glühkerze mit Drucksensor? Dann bitte dessen Lernwerte löschen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J07.02.24
Wenn es nach dem Update angefangen hat sollte das nochmal geprüft werden. Bei dem Update werden auch die agr Raten verändert . Wenn das jetzt nicht komplett angepasst wir z.b. luftmassenmesser und Einspritzung dann kann sowas kommen. Drallklappen kannst du auch noch prüfen. Wenn möglich mach die alte Software wieder drauf und lass zum test mal das agr ausprogramieren.
7
Antworten
Profile Fallbackimage
Moritz Joas07.02.24
Wilfried Gansbaum: Wie sieht der Injektormengenauslgeich aus? Werte auffällig? Habs nicht im Kopf, hat der ne Glühkerze mit Drucksensor? Dann bitte dessen Lernwerte löschen 07.02.24
nein der hat noch keinen Drucksensor . Injektorwerte sind alle super da die ja neu sind . Hab die auch schon geprüft per Tester und Rücklaufmenge gemessen alles in Ordnung . Ich hab auch schon mehrmals den Mengenausgleich mit dem Tester angestoßen . Bringt auch nichts. Bin kurz davor das Teil zu verkaufen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Moritz Joas07.02.24
Christian J: Wenn es nach dem Update angefangen hat sollte das nochmal geprüft werden. Bei dem Update werden auch die agr Raten verändert . Wenn das jetzt nicht komplett angepasst wir z.b. luftmassenmesser und Einspritzung dann kann sowas kommen. Drallklappen kannst du auch noch prüfen. Wenn möglich mach die alte Software wieder drauf und lass zum test mal das agr ausprogramieren. 07.02.24
dein Vorschlag mit alter Software und agr zu ist bereits passiert . AGR ist dauerhaft zu.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Moritz Joas07.02.24
Christian J: Wenn es nach dem Update angefangen hat sollte das nochmal geprüft werden. Bei dem Update werden auch die agr Raten verändert . Wenn das jetzt nicht komplett angepasst wir z.b. luftmassenmesser und Einspritzung dann kann sowas kommen. Drallklappen kannst du auch noch prüfen. Wenn möglich mach die alte Software wieder drauf und lass zum test mal das agr ausprogramieren. 07.02.24
ich hab schon gefühlt alles probiert . Ich hab jeden gefragt den ich kenne im Umkreis , keiner findet den Fehler .Deshalb hat frag ich hier ob ihr noch eine Zündende Idee hat
0
Antworten

AUDI A1 (8X1, 8XK)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Tom Werner07.02.24
Vielleicht kann man die Leerlaufdrehzahl etwas erhöhen im Steuergerät. Früher konnte man das bei bestimmten VAG Modellen über VCDS machen.
2
Antworten
Profile Fallbackimage
Moritz Joas07.02.24
Tom Werner: Vielleicht kann man die Leerlaufdrehzahl etwas erhöhen im Steuergerät. Früher konnte man das bei bestimmten VAG Modellen über VCDS machen. 07.02.24
ich informier mich mal .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.07.02.24
Moritz Joas: dein Vorschlag mit alter Software und agr zu ist bereits passiert . AGR ist dauerhaft zu. 07.02.24
Und Damit erlischt die Betriebserlaubnis des Fahrzeug, beim Nächsten Tüv und AU kommen dann die Ernüchterungen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Moritz Joas07.02.24
Mandy C. S.: Und Damit erlischt die Betriebserlaubnis des Fahrzeug, beim Nächsten Tüv und AU kommen dann die Ernüchterungen 07.02.24
fällt nicht auf . Tüv ist gerade neu . Zumal ist das nur ein Test .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum07.02.24
Moritz Joas: nein der hat noch keinen Drucksensor . Injektorwerte sind alle super da die ja neu sind . Hab die auch schon geprüft per Tester und Rücklaufmenge gemessen alles in Ordnung . Ich hab auch schon mehrmals den Mengenausgleich mit dem Tester angestoßen . Bringt auch nichts. Bin kurz davor das Teil zu verkaufen. 07.02.24
Wie sind die Werte? Gerne n Bild hochladen. Bleiben die gleich oder „tanzen“ die zwischen den Zylindern hin und her? Hatte es mal bei einem, da war es auch nur im warmen Zustand, da waren Nocken eingelaufen
0
Antworten

AUDI A1 (8X1, 8XK)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Moritz Joas07.02.24
Wilfried Gansbaum: Wie sind die Werte? Gerne n Bild hochladen. Bleiben die gleich oder „tanzen“ die zwischen den Zylindern hin und her? Hatte es mal bei einem, da war es auch nur im warmen Zustand, da waren Nocken eingelaufen 07.02.24
wenn die Nocken wären dann wäre es ja immer . Es ist zum Beispiel momentan im Winter nur an manchen Tagen . Die Werte bleiben gleich zwischen den Zylinder .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaum07.02.24
Moritz Joas: wenn die Nocken wären dann wäre es ja immer . Es ist zum Beispiel momentan im Winter nur an manchen Tagen . Die Werte bleiben gleich zwischen den Zylinder . 07.02.24
Dann wirds was zylinderselektives sein, auf welchem Zylinder ist der Wert am weitesten im Plus und wie hoch?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Moritz Joas07.02.24
Wilfried Gansbaum: Dann wirds was zylinderselektives sein, auf welchem Zylinder ist der Wert am weitesten im Plus und wie hoch? 07.02.24
Muss ich am Wochenede nochmal genau auslesen dann kann ich berichten .
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Michael Jilch07.02.24
Kannst das ruckeln besser beschreiben oder ein Video uns zeigen im Fehlerfall
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel07.02.24
Arbeitet deine Kurbelgehäusebelüftung richtig?
0
Antworten

AUDI A1 (8X1, 8XK)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Moritz Joas07.02.24
Michael Jilch: Kannst das ruckeln besser beschreiben oder ein Video uns zeigen im Fehlerfall 07.02.24
hier ein Video von gestern . Das ruckeln zeigt sich indem der Motor kurz ruckelt und sich dann wieder fängt . Gestern hat er während dem Video die Regeneration ausgeführt .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Moritz Joas07.02.24
Michael Jilch: Kannst das ruckeln besser beschreiben oder ein Video uns zeigen im Fehlerfall 07.02.24
hier ein Video von gestern . Das ruckeln zeigt sich indem der Motor kurz ruckelt und sich dann wieder fängt . Gestern hat er während dem Video die Regeneration ausgeführt ich poste gleich noch eins im normalen Leerlauf .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Moritz Joas07.02.24
Michael Jilch: Kannst das ruckeln besser beschreiben oder ein Video uns zeigen im Fehlerfall 07.02.24
hier ein Video von gestern . Das ruckeln zeigt sich indem der Motor kurz ruckelt und sich dann wieder fängt . Gestern hat er während dem Video die Regeneration ausgeführt .
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Moritz Joas07.02.24
Günter Czympiel: Arbeitet deine Kurbelgehäusebelüftung richtig? 07.02.24
werde ich probieren
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Michael Jilch07.02.24
Da brauchst einen Tester und schau Korrektur werte der Injektoren an ob da alles im grünen Bereich ist. Lösch einmal die Lernwerte Kraftstoff im MSG ,wenn er dann besser läuft ist das Hochdruckregelventil defekt. Ich denje der läuft nicht ganz rund
1
Antworten

AUDI A1 (8X1, 8XK)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Moritz Joas07.02.24
Michael Jilch: Da brauchst einen Tester und schau Korrektur werte der Injektoren an ob da alles im grünen Bereich ist. Lösch einmal die Lernwerte Kraftstoff im MSG ,wenn er dann besser läuft ist das Hochdruckregelventil defekt. Ich denje der läuft nicht ganz rund 07.02.24
ich hab vcds . Ich werde die Lernwerte mal löschen . Danach werde ich den Motorlauf beobachten
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe07.02.24
Hallo. Schau mal ob der nicht irgendwo Falschluft zieht. Bei meinem war der Öldeckel undicht hab da die 2 Nasen etwas nachgebogen das er mehr Anpressdruck hat.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Moritz Joas07.02.24
Daniel Hohe: Hallo. Schau mal ob der nicht irgendwo Falschluft zieht. Bei meinem war der Öldeckel undicht hab da die 2 Nasen etwas nachgebogen das er mehr Anpressdruck hat. 07.02.24
hattest du die gleichen Probleme ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe07.02.24
Moritz Joas: hattest du die gleichen Probleme ? 07.02.24
Ja und nein meiner ruckelt beim Kaltstart ungefähr so wie deiner. Aber ich muss auch dazu sagen das meine Injektoren und mein DPF an der Grenze sind und auch mein AGR noch das erste ist und das Fahrzeug jetzt 280000 auf der Uhr hat. Wenn ich dies aber alles machen möchte ist es schon fast ein wirtschaftlicher Totalschaden selbst wenn ich alles selber mach. Hab mir aber auf Weihnachten eben mal ein nebelgerät gegönnt und natürlich gleich mal an dem Problemkind ausprobiert und siehe da gleich eine Undichtigkeit gefunden. Seit dem bilde ich mir ein das der Lauf ruhiger geworden ist aber natürlich sind die anderen Komponenten ja auch noch alt und der DPF an der berechneten füllmenge von Asche angekommen. Daher kann ich das nur als Versuch für dich vorschlagen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Moritz Joas07.02.24
Daniel Hohe: Ja und nein meiner ruckelt beim Kaltstart ungefähr so wie deiner. Aber ich muss auch dazu sagen das meine Injektoren und mein DPF an der Grenze sind und auch mein AGR noch das erste ist und das Fahrzeug jetzt 280000 auf der Uhr hat. Wenn ich dies aber alles machen möchte ist es schon fast ein wirtschaftlicher Totalschaden selbst wenn ich alles selber mach. Hab mir aber auf Weihnachten eben mal ein nebelgerät gegönnt und natürlich gleich mal an dem Problemkind ausprobiert und siehe da gleich eine Undichtigkeit gefunden. Seit dem bilde ich mir ein das der Lauf ruhiger geworden ist aber natürlich sind die anderen Komponenten ja auch noch alt und der DPF an der berechneten füllmenge von Asche angekommen. Daher kann ich das nur als Versuch für dich vorschlagen. 07.02.24
ok , ich habe heute abend noch mit einer Werkstatt telefoniert bei der ich noch nicht vorstellig war . Durch einen bekannten kam ich auf diese . Dort habe ich nun ein Termin nächste Woche Mittwoch . Er schaut sich alles an und macht eine ausführliche Diagnose . Vorab vermutet er Aufgrund Erfahrung ein Problem mit der Hochdruckpumpe .
0
Antworten

AUDI A1 (8X1, 8XK)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe07.02.24
Moritz Joas: ok , ich habe heute abend noch mit einer Werkstatt telefoniert bei der ich noch nicht vorstellig war . Durch einen bekannten kam ich auf diese . Dort habe ich nun ein Termin nächste Woche Mittwoch . Er schaut sich alles an und macht eine ausführliche Diagnose . Vorab vermutet er Aufgrund Erfahrung ein Problem mit der Hochdruckpumpe . 07.02.24
Die hochdruckpumpe müsste man aber sehen durch eben ändern der Werte beim Mengenabgleich und auch am raildruck. Aber ja möglich ist das auch. Dazu wären eben alle IST und Sollwerte interessant.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Moritz Joas07.02.24
Daniel Hohe: Die hochdruckpumpe müsste man aber sehen durch eben ändern der Werte beim Mengenabgleich und auch am raildruck. Aber ja möglich ist das auch. Dazu wären eben alle IST und Sollwerte interessant. 07.02.24
Ja ,er will eine ausführliche Probefahrt machen mit Tester um alle Werte abgleichen zu können.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe07.02.24
Moritz Joas: Ja ,er will eine ausführliche Probefahrt machen mit Tester um alle Werte abgleichen zu können. 07.02.24
Das ist auf jedenfall schon mal der richtige Ansatz. Und lass uns nicht dumm sterben wenn ihr den Fehler gefunden habt. Ist für alle interessant und hilfreich
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Moritz Joas07.02.24
Daniel Hohe: Das ist auf jedenfall schon mal der richtige Ansatz. Und lass uns nicht dumm sterben wenn ihr den Fehler gefunden habt. Ist für alle interessant und hilfreich 07.02.24
ja ich werde auf jeden Fall berichten . Ich denke ende nächste Woche weiß ich auf jeden Fall mehr.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel07.02.24
Moritz Joas: werde ich probieren 07.02.24
Prüf mit einer Schlauchwaage.
0
Antworten

AUDI A1 (8X1, 8XK)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Moritz Joas19.02.24
Daniel Hohe: Das ist auf jedenfall schon mal der richtige Ansatz. Und lass uns nicht dumm sterben wenn ihr den Fehler gefunden habt. Ist für alle interessant und hilfreich 07.02.24
also die Werkstatt hat nun alles geprüft . Auch die elektrische Seite mit Batterie und Generator inklusive dem BUS System bezüglich der Batterie . Er konnte kein Fehler bezüglich Einspritzanlage feststellen . Die elektrische Seite ist ebenfalls in Ordnung . Die Werkstatt das liegt einfach an der Leerlaufprogrammierung seitens Audi . Ich lasse den Leerlauf nun um 50 Umdrehungen erhöhen . Dann werde ich berichten .
0
Antworten
profile-picture
Michelle Noack21.05.25
Moritz Joas: also die Werkstatt hat nun alles geprüft . Auch die elektrische Seite mit Batterie und Generator inklusive dem BUS System bezüglich der Batterie . Er konnte kein Fehler bezüglich Einspritzanlage feststellen . Die elektrische Seite ist ebenfalls in Ordnung . Die Werkstatt das liegt einfach an der Leerlaufprogrammierung seitens Audi . Ich lasse den Leerlauf nun um 50 Umdrehungen erhöhen . Dann werde ich berichten . 19.02.24
Hallo, der Beitrag ist zwar schon etwas älter aber ich wollte nachfragen ob herausgefunden wurde voran es liegt. Habe seit knapp 2 Monaten ein Audi A1 1.6TDI und das selbe Problem. Lg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Moritz Joas29.05.25
Michelle Noack: Hallo, der Beitrag ist zwar schon etwas älter aber ich wollte nachfragen ob herausgefunden wurde voran es liegt. Habe seit knapp 2 Monaten ein Audi A1 1.6TDI und das selbe Problem. Lg 21.05.25
ja , die Hochdruckpumpe war verstellt . Beim Zahnriemenwechsel ist der Fehler aufgefallen . Verstellt um 18 Grad . Dadurch lief er unrund da zum falschen Zeitpunkt der Druck ins Rail kam . Seit dem läuft er wie ein Uhrwerk .
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A1 (8X1, 8XK)

0
Votes
22
Kommentare
Gelöst
Auto ruckelt bei kaltem Motor
Hallo zusammen, schon seit einiger Zeit ruckelt mein Auto beim Fahren, besonders wenn der Motor kalt ist. In der Werkstatt wurde nichts gefunden und ich habe selbst bereits alles Mögliche kontrolliert. Danke im Voraus.
Motor
Vladimir Zel 01.08.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten