fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Roland Greykowski28.09.21
Gelöst
0

Fehlercode 284E00 | BMW

Hallo, habe mit der Carly App das Diagnoseprogramm durchgeführt. Es wurde mir, auch nach mehrmaligen Löschen, der Fehler 284E00 angezeigt. Beschreibung: Lambdasonde nach KAT, Signal Nennspannung: Unterbrechung. Der Motor läuft aber weiterhin rund, kein spürbarer Leistungsverlust und der Verbrauch ist auch nicht höher… Woran kann das liegen? Was sollte ich tun? Muss ich mir Sorgen machen? Danke
Bereits überprüft
Ölwechsel gemacht.
Fehlercode(s)
284E00
Motor

BMW

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Signalgeber (56376169066)

BOSCH Sensor (0 261 230 169) Thumbnail

BOSCH Sensor (0 261 230 169)

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
12 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Roland Greykowski08.10.21
Rolf Ehlers: Lambdasonde muss getauscht werden, weil sie entweder nicht mehr misst oder nicht mehr heizt .. 28.09.21
Habe die Lambda Sonde nach Kat getauscht. Sonde von Bosch 120€. War Gott sei Dank nicht festgerostet! Ging ohne Probleme zu lösen👍Fehler gelöscht, Fahrzeug gestartet und gefahren, mehrmals neu gemessen- Fehler ist weg! Danke für eure Hilfe!🙏👍✅
0
Antworten

METZGER NOx-Sensor, NOx-Katalysator (0899204)

Dieses Produkt könnte die Lösung für Ihr Problem sein

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler28.09.21
Kabelstrang durchmessen mit Last
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Hakenewerd28.09.21
Schau dir die Kontakte mal an und das Kabel an, ob alles in Ordnung ist. Teste mal, den Fehler zu löschen und ob er wieder auftaucht
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Dietmar MAI28.09.21
Sonden gehen recht gerne kaputt.. austauschen.. spätestens bei der HU! Schone deinen Geldbeutel und kaufe die Sonde von BMW!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Jochen Soter28.09.21
Der Motor läuft jetzt nach Sollwert. Sollte aber nach den aktuellen Messungen laufen. Große Gedanken nicht, aber zeitnah den Sensor in Ordnung bringen.
0
Antworten
profile-picture
Roland Greykowski28.09.21
Christian Hakenewerd: Schau dir die Kontakte mal an und das Kabel an, ob alles in Ordnung ist. Teste mal, den Fehler zu löschen und ob er wieder auftaucht 28.09.21
Fehler kommt nach dem Löschen sofort wieder.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe28.09.21
Bei mir war auch die Sonde nach Kat defekt, selber Fehler, selbes Auto, nur Benziner, es wird keine Motorkontrollleuchte angezeigt. Sonde erneuert, Fehler konnte man löschen. Sind nicht gerade billig bei BMW
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze28.09.21
Keine Ahnung ob deine App was taugt. Sonst Sonde tauschen
0
Antworten
profile-picture
Denis Sever28.09.21
Lambdasonde nach Kat ist für den Motorlauf nicht wichtig. Ist nur die Kontrollsonde. Vor der HU muss sie aber getauscht werden.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Chris Pi29.09.21
Schau mal bei Carly und lass dir mal alle Parameter mit Lambda anzeigen und schau mal bei laufendem Motor, ob die Messwerte sich verändern..
0
Antworten
profile-picture
Roland Greykowski30.09.21
Hallo. Erstmal Danke an alle die mir geschrieben habe🙏Werde eine neue Sonde bestellen und nächste Woche einbauen. Wenn der Fehler damit verschwunden ist werde ich mich wieder melden!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW

0
Votes
118
Kommentare
Gelöst
Katalysator und Lambdasonden Probleme
Hi zusammen, bin langsam mit meinem Latein am Ende. Hab schon mittlerweile 2x einen neuen Kat drin sowie die Lambdasonden 2x gewechselt. Und immer wieder bekomme ich, wie auf den Bildern zu sehen, diese Fehlermeldung. Fahre jetzt schon lange mit der kleinen gelben Kontrollleuchte. Weiß absolut nicht mehr weiter. Habe kein Leistungsverlust oder sonstiges. Selbst beim TÜV bin ich durchgekommen, wobei ich vorher natürlich den Fehlerspeicher gelöscht habe. Nach ca. 100 km tauchen dann wieder diese Fehler auf. Selbst BMW kann sich das nicht erklären. Hab echt keine Lust mehr, ständig viel Geld reinzubuttern. Ich hoffe, dass ich hier ansatzweise eine Lösung finde.
Motor
Elektrik
Bastian Schaub 06.03.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten