fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Robert Geng24.04.22
Talk
0

20W50 Öl für Chevy 454er Big Block Stroker-Motor | CHEVROLET

Hallo zusammen, momentan ist ein 10W40 vollsynthetisches Öl aufgefüllt. Jetzt wo das Wetter besser wird und einigen 100 km, fängt er an zu tropfen. Kann man dem mit einem mineralischen 20W50 Öl "entgegenwirken"? Vielleicht einen Versuch wert, bevor der Motor in die Reparatur geht? Grüße Robert
Youngtimer/Oldtimer

CHEVROLET

Technische Daten
HAZET Öl (9400-1000) Thumbnail

HAZET Öl (9400-1000)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003093)

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze24.04.22
Eine Undichtigkeit am Motor lässt sich nicht mit einem anderen Öl abdichten!
5
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl24.04.22
Wieviel und im welchen Bereich tropft es? Welches Öl gehört denn laut Bedienungsanleitung in den Motor rein? Baujahr, Fahrzeugsaten, Motordaten ? Wieviel Öl verbraucht denn der Motor auf 1.000 km? Wie schon gesagt wurde, ein tropfender Motor kann nicht mit einem dickeren Öl abgedichtet werden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Robert Geng24.04.22
- 2-3 Tropfen/Tag je vor und hinteren Bereich der Ölwanne - 1969er Chevelle, 454er Big Block Umbau 2016 noch in US zum Stroker Zum Ölverbrauch kann ich noch nichts sagen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl24.04.22
Dann wird es von vorne kommen Mache doch mal den Motor sauber (Motorwäsche) und lasse dann den Motor am Stand laufen und kontrolliere dann wo das Öl rauskommt.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck24.04.22
Hallo bei so einem alten schätzchen würde ich auch 15 oder 20 w 40 nehmen aber kein 50 oder 60 dieses ist für hochleistungs motoren und daher unnötig teuerer! Aber wirklich mal schauen wo das öl herkommt, eventuell simmerringe vorn und hinten!?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CHEVROLET

0
Votes
30
Kommentare
Talk
Zahnriemen Spannrolle spannt nicht
Hallo, mein Chevy hatte einen Zahnriemenriss. Darauf hin habe ich die Ventile neu gemacht und natürlich die Kopfdichtung. Nun bin ich am Zahnriemen...auflegen usw. War alles problemlos. Ich bekomme den Riemen nicht gespannt. Der Pfeil an der Spannrolle bewegt sich null. Die Rolle geht zwar rauf und runter, aber Spannung bekommt sie nicht. Ich habe drei Spannrollen ausprobiert, alles das selbe Bild. Es kann eigentlich nur ein Bediener Fehler sein, da der Zahnriemen passt, von den Zähnen her (171). Das Problem ist auch, dass der Motor Z24SED nirgends auftaucht. Ich habe den Conti tech Satz für einen z24xe Motor bekommt...muss wohl baugleich sein. Gibt es einen Trick wie sich der Spanner spannt ???
Wartung
Marc Teschauer 10.07.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten