fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer04.02.22
Gelöst
0

"Komponentenschutz aktiv" Soundeinbrüche... | AUDI

Hallo Zusammen, ich habe seit paar Tagen einen sehr seltsamen Fehler im Audiosystem bzw. MMI. Besitze einen a6 4f5 BJ. 2006 mit dem roten MMI+ Navi. Der Sound unterbricht jede 3 Sekunden und stoppt für 1 Sekunde und das die ganze zeit. Es gab schon Tage da fängt es sich nach ca. 15 min und läuft wieder ganz normal. Mit der OB- Diagnose wurde der Fehler gefunden: Komponenten Schutz aktiv siehe Foto. Normalerweise tritt dieser Fehler auf wenn neue Komponenten im MMI einbaut wurden. Aber ich habe nichts verändert und ist auch alles original. Hatte jemand schon Erfahrungen damit gemacht? In Foren wurde berichtet das nur Audi diesen Schutz deaktivieren kann. Aber wie kommt es zu so einem Fehler....? Danke im voraus.
Multimedia/Audiosystem

AUDI

Technische Daten
BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560) Thumbnail

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

STABILUS Gasfeder, Ladeklappe (Heckklappe) (273673) Thumbnail

STABILUS Gasfeder, Ladeklappe (Heckklappe) (273673)

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (36990) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Teilesatz, Inspektion (36990)

HELLA Stecker (8JA 001 920-011) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 920-011)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer01.03.23
Gelöschter Nutzer: Den Fehler beheben kann ich ohne audi Werkstatt nicht oder? Zuerst muss ich den Komponenten Schutz deaktivieren und danach weiter schauen. Hab schon überlegt den cd-wechsel und dir Navi-Einheit rauszunehmen und dann das MMI normal zustarten. Aber es wird ja trotzdem im Komponentenschutz sein. 06.02.22
Gelöschter Nutzer: Du musst leider zu Audi fahren und dort es deaktivieren lassen Den Schutz Du kannst es versuchen alles soweit abzuklemmen Wird dir aber nichts helfen Schutz ist aktiv und bleibt aktiv Wenn du soweit keine Feuchtigkeit drin hast Alles soweit trocken ist Keine Verbindungen gestört sind Bleibt für mich nur logisch das dein MMI selbst ein defekt hat. Und daher den Schutz aktiviert hat 06.02.22
Musste den Verstärker wechseln und bei Audi umcodieren lassen.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer04.02.22
Original Radio oder nachträglich eingebaut ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer04.02.22
Der Fehler komnt auch wenn : Einheit selbst ne Macke hat Oder hinten im Kofferraum das Soundsystem wortwörtlich " abgesoffen " ist Schau nach Näse hinten Wenn da alles wirklich trocken ist Dann... ja wie schon erwähnt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 04.02.22
Mit der Unterbrechung ist normal wenn der komponentenschutz aktiv ist wurde Zubehör abgeklemmt? Zusätzlich lautsprecher o.ä oft liegt es am Verstärker Z.b der Bose Verstärker war sehr empfindlich. Aber ich würde vorher alle Stecker genau kontrollieren nicht das du wassereintritt oder wischwassereinteitt im kofferraum auf der fahrerseite hast. Habe von dem bose Verstärkern schon einige getauscht
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer04.02.22
Gelöschter Nutzer: Original Radio oder nachträglich eingebaut ? 04.02.22
Alles original
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer04.02.22
Rene : Mit der Unterbrechung ist normal wenn der komponentenschutz aktiv ist wurde Zubehör abgeklemmt? Zusätzlich lautsprecher o.ä oft liegt es am Verstärker Z.b der Bose Verstärker war sehr empfindlich. Aber ich würde vorher alle Stecker genau kontrollieren nicht das du wassereintritt oder wischwassereinteitt im kofferraum auf der fahrerseite hast. Habe von dem bose Verstärkern schon einige getauscht 04.02.22
Ok alles klar ich schaue morgen früh nochmal gründlich nach.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze05.02.22
Am besten wäre es wenn der Fehlerspeicher mit geeignetem Tester ausgelesen wird!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann05.02.22
Kontrollier mal deine Lautsprecher, evtl. hat einer nen Kurzschluss oder Kabelbruch in der Kabeldurchführung zur Tür für die Türlautsprecher.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.02.22
Gelöschter Nutzer: Ok alles klar ich schaue morgen früh nochmal gründlich nach. 04.02.22
Hab heute mal geschaut... Alles ist dicht und trocken Hab davor extra noch 1min die wischwasserablage hinten betätigt damit man was erkenn kann. Bis jetzt alles ok.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer05.02.22
Gelöschter Nutzer: Ok alles klar ich schaue morgen früh nochmal gründlich nach. 04.02.22
Hab nur diese weißen Stellen gefunden...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer06.02.22
Gelöschter Nutzer: Der Fehler komnt auch wenn : Einheit selbst ne Macke hat Oder hinten im Kofferraum das Soundsystem wortwörtlich " abgesoffen " ist Schau nach Näse hinten Wenn da alles wirklich trocken ist Dann... ja wie schon erwähnt 04.02.22
Den Fehler beheben kann ich ohne audi Werkstatt nicht oder? Zuerst muss ich den Komponenten Schutz deaktivieren und danach weiter schauen. Hab schon überlegt den cd-wechsel und dir Navi-Einheit rauszunehmen und dann das MMI normal zustarten. Aber es wird ja trotzdem im Komponentenschutz sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer06.02.22
Gelöschter Nutzer: Du musst leider zu Audi fahren und dort es deaktivieren lassen Den Schutz Du kannst es versuchen alles soweit abzuklemmen Wird dir aber nichts helfen Schutz ist aktiv und bleibt aktiv Wenn du soweit keine Feuchtigkeit drin hast Alles soweit trocken ist Keine Verbindungen gestört sind Bleibt für mich nur logisch das dein MMI selbst ein defekt hat. Und daher den Schutz aktiviert hat 06.02.22
Ok alles klar. Dann versuche ich erstmal bei audi den schutz zu deaktivieren. Weißt du wie viel das Kosten wird? Wenn das dann nochmal Auftritt gibt es hier in düren einen MMI Service: https://www.kfzpix.de/audi/audi-a6/audi-a6-c6/mmi-ausfall.php Dann werde ich das MMI mal hinbringen. Aber was genau könnte da einen Defekt aufweisen? Und wo sitzt der zentrale MMI "Kopf" Ist das das hier: siehe Bild.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
86
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust Fehler 5211 P0087 - Möglicher Defekt an Hochdruckpumpe oder Raildruckregelventil
Hallo in die Runde, ich habe mit VCDS einen Fehler ausgelesen und die Injektoren 1 und 4 ausgetauscht, da die Rücklaufmenge zu hoch war. Jetzt ist alles in Ordnung. Allerdings habe ich jetzt einen neuen Fehler. Meine Vermutung ist, dass die Hochdruckpumpe defekt ist, basierend auf dem IST/SOLL-Wert. Ich wäre dankbar für Tipps und Hinweise, da ich vermute, dass es erst am Anfang ist. Oder könnte es nur das Raildruckregelventil sein? PS: Bei niedriger Leistung gab es keine Probleme, aber bei hoher Leistung gab es einen Fehler und merklichen Leistungsverlust. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Toni Schulz 07.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten