fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Steve Brauner21.04.25
Ungelöst
0

Fehlercode P20EE | FORD TRANSIT CUSTOM V362 Kasten

Hallo. Aktuelles Problem: Effizienz des selektiven katalytische Reduzierung-NOx-Katalysators unter Schwellenwert. Fehlercode P20EE. Bitte um weitere Ideen, was das Problem ist. Laut Diagnose ist Aschegehalt ok, aktueller Kilometerstand 339530 km. Welche Werte müssen bei Staudruck erreicht werden, damit es keine Fehlermeldung gibt und wie lese ich diese am besten aus?
Bereits überprüft
LMM Abgastemperatursonden Beladung DPF
Fehlercode(s)
P20EE
Motor

FORD TRANSIT CUSTOM V362 Kasten (FY, FZ)

Technische Daten
CONTINENTAL/VDO Einspritzdüse (A2C9303500080) Thumbnail

CONTINENTAL/VDO Einspritzdüse (A2C9303500080)

Mehr Produkte für TRANSIT CUSTOM V362 Kasten (FY, FZ) Thumbnail

Mehr Produkte für TRANSIT CUSTOM V362 Kasten (FY, FZ)

8 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J21.04.25
Hat der adblue? Könnte auch was sein. Kat kaputt Agr System prüfen
2
Antworten
profile-picture
Nick95521.04.25
NOX Sensor defekt.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Tom Werner21.04.25
Hatte ähnliches Problem beim Sharan 2.0tdi, da war der SCR Kat defekt. Monolith gebrochen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8521.04.25
Den Kat wirst du neu brauchen dann sollte das wieder laufen. Bei Ford gibt’s viel Probleme damit
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8521.04.25
HillyBilli85: Den Kat wirst du neu brauchen dann sollte das wieder laufen. Bei Ford gibt’s viel Probleme damit 21.04.25
Was man vielleicht vorher versuchen kann ist ein PCM Software Update und eine längere Fahrt. Schau dir auch die Einspritzdüse vom AD Blue an. Diese kann man ansteuern per Tester ob die genug fördert. Ansonsten würde ich wie schon gesagt den DPF erneuern.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M21.04.25
Mögliche Ursachen: - Alle Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Deferezdrucksensor Prüfen, ggf fehlerhaft oder defekt. Auch die Schläuche mal durch Pusten die verstopfen gerne mal. - Katalysator selbst Fehlerhaft oder defekt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Palm21.04.25
Erste die adblue düse ausbauen und prüfen ob verockert.dann am besten neu machen , adblue System neu reseten und mal anständig fahren gehen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
HillyBilli8521.04.25
HillyBilli85: Was man vielleicht vorher versuchen kann ist ein PCM Software Update und eine längere Fahrt. Schau dir auch die Einspritzdüse vom AD Blue an. Diese kann man ansteuern per Tester ob die genug fördert. Ansonsten würde ich wie schon gesagt den DPF erneuern. 21.04.25
SCR Kat wahrscheinlich dann auch
3
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD TRANSIT CUSTOM V362 Kasten (FY, FZ)

0
Votes
47
Kommentare
Gelöst
CAN-BUS Fehler? Wassereintritt? Ausfall verschiedener Systeme!
Hallo Leute! Ich habe da ein Problem, welches gestern plötzlich auftrat. Zuerst fielen die Scheibenwischer aus, nach dem Neustart des Motors wischten diese ein bis zwei mal und gingen dann wieder nicht. Zusätzlich fielen die Fensterheber aus und die Zentralverriegelung versagte ihren Dienst. Nachdem ich in zwei Ford Werkstätten wegen mangelnder Kapazitäten abgewiesen wurde, rief ich den ADAC. Dieser hat das Fahrzeug ausgelesen und diverse Fehler ( siehe Foto des Pannenbelegs ) festgestellt, diese gelöscht und dann bemerkt, dass die Fehler, und einige weitere dazu sofort nach einem Motorstart wieder auftreten. Er gab nach 2,5 Stunden auf und verwies mich an die nächste Ford Werkstatt. 3 weitere Ford Services lehnten ab, ohne Termin mein Fahrzeug anzuschauen. Da zum Glück der Scheibenwischer wieder die Funktion aufgenommen hatte, bin ich mit leuchtender ESP und Airbag Lampe, ohne Fensterheber und Zentralverriegelung, dafür aber jeder Menge Angst dass weitere Systeme ausfallen durch den strömenden Regen 200 km zurück nach Hause gefahren. ( und da auch gut angekommen) Nun meine Frage: Kennt jemand das Schadensbild, es hat viel geregnet und viele Steckverbindungen im Motorraum sind nass ( der Pannenhelfer tippt auf Wassereintritt). Vielen Dank für eure Hilfe! PS: ich war auf dem Weg in den Urlaub und das ganze ist zwischen Bad Ems und Wiesbaden passiert
Elektrik
Thomas Schlüter 01.02.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten