fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sebastian Allhoff29.11.23
Gelöst
0

Abblendlicht Links und Rechts | RENAULT MEGANE II Coupé-Cabriolet

Hallo, habe heute morgen mein Auto gestartet und mein Licht eingeschaltet, das nach 2 Sekunden auf beiden Seiten ausging, nur die Nebelscheinwerfer funktionieren. Habe die Birnen und Sicherungen kontrolliert alles OK. Jetzt meine Frage, gibt es ein Relais fürs Licht oder nur die Sicherungen im Motorraum? Ist halt komisch, weil beide zusammen ausgegangen sind. Vielleicht weiß einer was da die Werkstätten hier erst in 2-3 Wochen Zeit haben. Mfg Sebastian
Bereits überprüft
Birnen und Sicherungen
Fehlercode(s)
KeinFehlercode
Elektrik

RENAULT MEGANE II Coupé-Cabriolet (EM0/1_)

Technische Daten
BOSCH Sortiment, Glühlampen (1 987 301 101) Thumbnail

BOSCH Sortiment, Glühlampen (1 987 301 101)

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 002 073-121) Thumbnail

HELLA Glühlampe, Blinkleuchte (8GA 002 073-121)

BOSCH Sortiment, Glühlampen (1 987 301 102) Thumbnail

BOSCH Sortiment, Glühlampen (1 987 301 102)

HELLA Glühlampe (8GH 007 157-121) Thumbnail

HELLA Glühlampe (8GH 007 157-121)

Mehr Produkte für MEGANE II Coupé-Cabriolet (EM0/1_) Thumbnail

Mehr Produkte für MEGANE II Coupé-Cabriolet (EM0/1_)

9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Sebastian Allhoff06.12.23
Faro Heinemann: Kollege hatte das selbe , waren die Kontakte in der Box im Motorraum etwas durch Korrosion in Mitleidenschaft gezogen ..meine war Fahrerseite mehr oder minder direkt beim Scheinwerfer ..konnte man nicht auf den ersten Blick sehen 30.11.23
Kontaktspray
0
Antworten

VAN WEZEL Hauptscheinwerfer (4375963)

Dieses Produkt ist passend für RENAULT MEGANE II Coupé-Cabriolet (EM0/1_)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Doozer202429.11.23
Hallo, meist ist vorne /hinten links und rechts vorne und hinten rechts Abgesichert, Ausgang Lichtschalter, Masseverbindung, Kabel/Steckverbindung kontrollieren
8
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke29.11.23
Wie hast du denn die Leuchtmittel getestet? Auch angeschlossen? Erst an und dann aus ist seltsam... Kann wirklich passieren das beide durch sind... Der hat ein Relais fürs Abblendlicht... hört man das "klacken"?
2
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke29.11.23
Das Abblendlicht ist jedenfalls rechts und links einzeln abgesichert. Sehr unwarscheinlich das 2 Sicherungen geflogen sind. Eher Masseverbindung vorne prüfen, kannst du beides an den Anschlüssen der Lampe messen? Leuchtmittel nochmals. Glaube das mit dem Relais war nichts. In der Sicherungsbelegung des Megane 2 ist jedensfalls keines zu finden. Lediglich die Sicherungen im Motorraum F8C / F8D rechts/links... aber wie gesagt 🤷 beide defekt und dann gleichzeitig ist wesentlich unwarscheinlicher als 2 defekte Lampen...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd H29.11.23
Es könnte dee Lenkstockschalter sein, mal alles durchmessen vllt.nur Kabelbruch unten am Steckerteil. Ist sehr häufig der Schalter
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Allhoff29.11.23
Bernd H: Es könnte dee Lenkstockschalter sein, mal alles durchmessen vllt.nur Kabelbruch unten am Steckerteil. Ist sehr häufig der Schalter 29.11.23
Hi, danke für die Antwort Gib es den Lenkstockschalter auch einzeln oder nur im ganzen weil dafür muss ja der Airbag ab oder !?
0
Antworten

RENAULT MEGANE II Coupé-Cabriolet (EM0/1_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Bernd H29.11.23
Sebastian Allhoff: Hi, danke für die Antwort Gib es den Lenkstockschalter auch einzeln oder nur im ganzen weil dafür muss ja der Airbag ab oder !? 29.11.23
Gibt es nur komplett , Lenkrad muß raus Airbag ebenfalls,
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sebastian Allhoff04.12.23
Faro Heinemann: Kollege hatte das selbe , waren die Kontakte in der Box im Motorraum etwas durch Korrosion in Mitleidenschaft gezogen ..meine war Fahrerseite mehr oder minder direkt beim Scheinwerfer ..konnte man nicht auf den ersten Blick sehen 30.11.23
Hi,das komische ist das mir das Display zeigt das alles funktioniert.und die Werkstätten haben keine Zeit sogar Renault erst im Januar 😕
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto RENAULT MEGANE II Coupé-Cabriolet (EM0/1_)

0
Votes
49
Kommentare
Gelöst
Katalysator als Ursache ?
Guten Morgen, ich habe ein Problem mit einem Renault Megane 2 2.0 16V Turbo F4R 776 Motor. Der Motor läuft im Leerlauf nicht ganz sauber rund, ist nur sehr leicht unrund. Hin und wieder verschluckt er sich kurz, und zuckt kurz. Ab und an blinkt die Motorkontrolle, geht aber auch alleine wieder aus. Beim Beschleunigen aus niedrigen Drehzahlen so aus 1300 Umdrehungen raus, vibriert/schüttelt es das Auto. Man merkt das er nicht richtig verbrennt. Gefühlt hat das Auto weniger Leistung, leicht unrunden Leerlauf, hat einen hohen Verbrauch von 11-12 Liter im Durchschnitt mix bei normaler Fahrweise. Das Auto hatte zu Beginn im Leerlauf süßlich gerochen, beim Fahren war der Geruch fast weg. Ist da der Kat verschmolzen? Daher der Geruch? Kühlflüssigkeit kann zu 100% ausgeschlossen werden. Es kommt im Fehlerspeicher immer der Eintrag: Verbrennungsaussetzer im 1. Zylinder. Katalysator schädigende Verbrennungsaussetzer. Ist der Katalysator womöglich verschmolzen, und verursacht diese Probleme?
Motor
Linda Samira Schmidt 17.02.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten