Kraftstoffproblem / Raildruck zu niedrig | BMW 3
Hallo,
seit ein paar Tagen macht mir mein E46 320d etwas Sorgen.
Es fing so an:
Montag wollte ich einsteigen und zur Arbeit fahren. Eingestiegen, Schlüssel rum gedreht, startet nicht. Er dreht zwar, aber hört sich an als würde er keinen Kraftstoff bekommen. Im Netz kurz belesen, Raildrucksensor abstecken, wenn er dann startet ist der Sensor defekt.
Gesagt getan, Fahrzeug startet.
Dienstag wollte ich aus Neugier wissen ob er startet und siehe da, trotz dass der Sensor angesteckt war, sprang er an als wäre nichts gewesen.
Mittwoch genau das gleiche wie Dienstag, dass Fahrzeug fährt sich auch ganz normal, kein Leistungsverlust nichts bis dahin.
So jetzt mein Problem.
Feierabend, ich steig in das Fahrzeug ein und fahre Heim ohne Auffälligkeiten. Kurz vor der Haustüre blinkte die DDE Lampe auf, er nahm kein Gas mehr an und ging aus. 6-7 Startversuche vergebens trotz Stecker abziehen vom Raildrucksensor, nichts. Kurz im Netz wieder belesen und erneut versucht zu starten. Springt er wieder an und läuft ganz normal.
Daheim dann nochmal 5 mal gestartet ohne Probleme.
Hatte so ein Problem schon mal jemand?
Wie kann ich die Injektoren prüfen?
Wie kann ich die Hochdruckpumpe prüfen?
Wie die Tankpumpe und wie die Inlinepumpe?
Zum Fahrzeug:
BMW e46 320d
Baujahr: 2005
Kilometer: 320tsd KM
Getauscht wurde bis dato noch nicht.
Bin um jeden Tipp froh und dankbar