fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Justin Fäßler09.04.25
Gelöst
0

Kraftstoffproblem / Raildruck zu niedrig | BMW 3

Hallo, seit ein paar Tagen macht mir mein E46 320d etwas Sorgen. Es fing so an: Montag wollte ich einsteigen und zur Arbeit fahren. Eingestiegen, Schlüssel rum gedreht, startet nicht. Er dreht zwar, aber hört sich an als würde er keinen Kraftstoff bekommen. Im Netz kurz belesen, Raildrucksensor abstecken, wenn er dann startet ist der Sensor defekt. Gesagt getan, Fahrzeug startet. Dienstag wollte ich aus Neugier wissen ob er startet und siehe da, trotz dass der Sensor angesteckt war, sprang er an als wäre nichts gewesen. Mittwoch genau das gleiche wie Dienstag, dass Fahrzeug fährt sich auch ganz normal, kein Leistungsverlust nichts bis dahin. So jetzt mein Problem. Feierabend, ich steig in das Fahrzeug ein und fahre Heim ohne Auffälligkeiten. Kurz vor der Haustüre blinkte die DDE Lampe auf, er nahm kein Gas mehr an und ging aus. 6-7 Startversuche vergebens trotz Stecker abziehen vom Raildrucksensor, nichts. Kurz im Netz wieder belesen und erneut versucht zu starten. Springt er wieder an und läuft ganz normal. Daheim dann nochmal 5 mal gestartet ohne Probleme. Hatte so ein Problem schon mal jemand? Wie kann ich die Injektoren prüfen? Wie kann ich die Hochdruckpumpe prüfen? Wie die Tankpumpe und wie die Inlinepumpe? Zum Fahrzeug: BMW e46 320d Baujahr: 2005 Kilometer: 320tsd KM Getauscht wurde bis dato noch nicht. Bin um jeden Tipp froh und dankbar
Motor

BMW 3 (E46)

Technische Daten
METZGER Lagerung, Motor (8050130) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8050130)

METZGER Lagerung, Motor (8050131) Thumbnail

METZGER Lagerung, Motor (8050131)

Mehr Produkte für 3 (E46) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 (E46)

9 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Justin Fäßler13.04.25
Es war die Hochdruckpumpe, hab späne im Tank somit ist die Reparatur für mich nicht mehr Rentabel und das Fahrzeug wird geschlachtet.
0
Antworten

BOSCH Hochdruckpumpe (0 445 010 126)

Dieses Produkt ist passend für BMW 3 (E46)

Zum Shop
Profile Fallbackimage
badge icon
Faro Heinemann09.04.25
Sag jetzt mal ganz grob , ein Diesel braucht im Prinzip nur Diesel und Druck dann laufen die ,denke also entweder kein Diesel in der Leitung zb Spritpumpe ,Relais defekt Dächer müsste etwas im Fehlerspeicher hinterlegt werden ,daher mal auslesen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß09.04.25
Hallo Guten Abend: Da ist warscheinlich ein Injektor defekt hat innere Leckage! Dadurch verliert Er den Systemdruck und Du musst duech Starten den Druck immer neu aufbauen! Mit Tester den Startdruck messen ca 280 -350 Bar! Die Injektoren muss man einen Rücklauftest machen um zu schauen welcher defekt ist. Mfg P.F
13
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel09.04.25
Faro Heinemann: Sag jetzt mal ganz grob , ein Diesel braucht im Prinzip nur Diesel und Druck dann laufen die ,denke also entweder kein Diesel in der Leitung zb Spritpumpe ,Relais defekt Dächer müsste etwas im Fehlerspeicher hinterlegt werden ,daher mal auslesen 09.04.25
Ganz grob gesagt ohne Luft läuft er auch nicht 😇
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck09.04.25
Hallo überprüfe mal die drosselklappe ,nicht das die ab und an zu geht und dadurch der motor abstirbt !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Fäßler09.04.25
Faro Heinemann: Sag jetzt mal ganz grob , ein Diesel braucht im Prinzip nur Diesel und Druck dann laufen die ,denke also entweder kein Diesel in der Leitung zb Spritpumpe ,Relais defekt Dächer müsste etwas im Fehlerspeicher hinterlegt werden ,daher mal auslesen 09.04.25
Im Fehlerspeicher steht; Raildruck bei Motorstart zu niedrig
0
Antworten

BMW 3 (E46)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Justin Fäßler09.04.25
Patrick Frieß: Hallo Guten Abend: Da ist warscheinlich ein Injektor defekt hat innere Leckage! Dadurch verliert Er den Systemdruck und Du musst duech Starten den Druck immer neu aufbauen! Mit Tester den Startdruck messen ca 280 -350 Bar! Die Injektoren muss man einen Rücklauftest machen um zu schauen welcher defekt ist. Mfg P.F 09.04.25
Werden wir die Tage testen, danke für den Hinweis
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Justin Fäßler09.04.25
Dieter Beck: Hallo überprüfe mal die drosselklappe ,nicht das die ab und an zu geht und dadurch der motor abstirbt ! 09.04.25
Wie Prüfe ich das am besten? Und in wie fern hängt das mit dem Fehler; Raildruck bei Motorstart zu niedrig zusammen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Sven Storm10.04.25
Wenn er manchmal startet und mal nicht und auch aus geht, glaube ich nicht an einen defekten Injektor....... Wenn der Motor nicht startet, hau mal kräftig auf der Beifahrerseite von unten an den Tank. Wenn er dann startet, ist die Tankpumpe am sterben 😉
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E46)

0
Votes
75
Kommentare
Gelöst
Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse
Hallo, bei meinem E46 ist die Mkl an, Fehlercode 171 Prüfung Kraftstoffversorgungssystem Kurzschluss nach Masse. Ist das ein bekanntes Problem oder wo könnte der Fehler liegen? Danke schonmal
Motor
Elektrik
Christian Wienhold 22.01.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten