fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Andy Halm03.03.22
Ungelöst
0

Komisches Geräusch beim Bremsen | AUDI

Hallo zusammen, vielleicht kann jemand weiterhelfen. Wenn ich das Bremspedal trete, habe ich ein leises, pfeifendes Geräusch. Hört sich irgendwie an, als ob ein Schalter oder Relais "pfeift". Kann es echt nicht genau beschreiben, auch nicht genau orten. Wenn das Fahrzeug steht ist es weg. Weiß jemand Rat? Danke
Geräusche

AUDI

Technische Daten
hajus Autoteile Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (1411068) Thumbnail

hajus Autoteile Lager, Lüfterwelle-Motorkühlung (1411068)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

GEDORE Abziehersatz, Kugellager (1.92/1) Thumbnail

GEDORE Abziehersatz, Kugellager (1.92/1)

FEBI BILSTEIN Reparatursatz, Gelenkwellenmittellager (100590) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Reparatursatz, Gelenkwellenmittellager (100590)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
13 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Levermann03.03.22
Bekommst du das Geräusch auf Video?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jana Gleißner03.03.22
Wenn es nur beim bremsen ist wird es wohl von der Bremse kommen? Beläge mal prüfen. Manche Autos haben auch so Metall Klammern zwischen Belag und Träger.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke03.03.22
Prüfe die Unterdruckleitung zu deinem Bremskraftverstärker und das evtl. vorhandene Rückschlagventil darin... Motor läuft normal ohne Ruckeln? Das sollte sich eventuell auch auf diesen auswirken...
12
Antworten
Profile Fallbackimage
Franz Roscher03.03.22
Ich tippe hier eher auf ABS Block!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andy Halm04.03.22
Jana Gleißner: Wenn es nur beim bremsen ist wird es wohl von der Bremse kommen? Beläge mal prüfen. Manche Autos haben auch so Metall Klammern zwischen Belag und Träger. 03.03.22
Danke für den Tip aber als Mechatroniker kann ich schon zwischen einer quietschenden Bremse und diesem Geräusch unterscheiden. Das ist irgendwie ein "elektronisches Pfeifen"....keine Ahnung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andy Halm04.03.22
Patrick Levermann: Bekommst du das Geräusch auf Video? 03.03.22
Leider nein, es ist sehr leise...aber eben da.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andy Halm04.03.22
André Brüseke: Prüfe die Unterdruckleitung zu deinem Bremskraftverstärker und das evtl. vorhandene Rückschlagventil darin... Motor läuft normal ohne Ruckeln? Das sollte sich eventuell auch auf diesen auswirken... 03.03.22
Motor läuft normal, ohne Ruckeln. Die gelbe Motorkontrolleuchte leuchtet jetzt. Auslesen ergab 1. Gemisch zu mager 2. Motorblöcke /Lager wechseln
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andy Halm04.03.22
Franz Roscher: Ich tippe hier eher auf ABS Block! 03.03.22
Wie Stelle ich fest ob es dieser ist?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Franz Roscher05.03.22
Andy Halm: Wie Stelle ich fest ob es dieser ist? 04.03.22
Mal auf Bremsenprüfstand mit 2. Person der Bremsen tut und dann mal im Motorraum hören!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke05.03.22
Andy Halm: Motor läuft normal, ohne Ruckeln. Die gelbe Motorkontrolleuchte leuchtet jetzt. Auslesen ergab 1. Gemisch zu mager 2. Motorblöcke /Lager wechseln 04.03.22
Gemisch zu mager... Da ist doch das was ich angesprochen habe... der Motor läuft so nicht normal, sondern verbaucht wesentlich mehr Kraftstoff... Du hast ein Leck in deinem Andaugsystem... Darum ist auch jetzt die MIL an...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke05.03.22
ABS und alles andere kannst du vergessen. Ist ok... Schlauch gebrochen, Ventil defekt oder Membrane gerissen im Bremskraftverstärker...
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Andy Halm05.03.22
André Brüseke: Gemisch zu mager... Da ist doch das was ich angesprochen habe... der Motor läuft so nicht normal, sondern verbaucht wesentlich mehr Kraftstoff... Du hast ein Leck in deinem Andaugsystem... Darum ist auch jetzt die MIL an... 05.03.22
Das war auch meine Vermutung. Wie finde ich das Leck am schnellsten und kostengünstigsten?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke05.03.22
Andy Halm: Das war auch meine Vermutung. Wie finde ich das Leck am schnellsten und kostengünstigsten? 05.03.22
So offensichtlich wie das Problem bei dir ist, würde ich erstmal einfach mit einer 2. Person horchen am Bremskraftverstärker vorne. Wenn der intern defekt ist, sieht man nichts. Ansonsten würd eich mal jemanden mit einer E Zigarette fragen. Das klappt auch teilweise echt gut.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
86
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust Fehler 5211 P0087 - Möglicher Defekt an Hochdruckpumpe oder Raildruckregelventil
Hallo in die Runde, ich habe mit VCDS einen Fehler ausgelesen und die Injektoren 1 und 4 ausgetauscht, da die Rücklaufmenge zu hoch war. Jetzt ist alles in Ordnung. Allerdings habe ich jetzt einen neuen Fehler. Meine Vermutung ist, dass die Hochdruckpumpe defekt ist, basierend auf dem IST/SOLL-Wert. Ich wäre dankbar für Tipps und Hinweise, da ich vermute, dass es erst am Anfang ist. Oder könnte es nur das Raildruckregelventil sein? PS: Bei niedriger Leistung gab es keine Probleme, aber bei hoher Leistung gab es einen Fehler und merklichen Leistungsverlust. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Toni Schulz 07.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten