fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Claudio Mastrosimone25.11.22
Talk
0

Geräusch nach dem ausschalten | AUDI A3 Limousine

Hallo zusammen. Nach dem ich den Wagen ausschalte kommen 2 komische Geräusche, weiß jemand was es sein kann. Ein Video habe ich hinzugefügt. Vielleicht kann mir ja jemand ne Erklärung dafür geben? Danke schonmal. Ps: Auto gestern gekauft im warmen Zustand war nichts. VG
Motor

AUDI A3 Limousine (8VS, 8VM)

Technische Daten
ATE Nehmerzylinder, Kupplung (24.2519-1706.3) Thumbnail

ATE Nehmerzylinder, Kupplung (24.2519-1706.3)

PIERBURG Reparatursatz, Abgasrohr (7.07696.00.0) Thumbnail

PIERBURG Reparatursatz, Abgasrohr (7.07696.00.0)

FEBI BILSTEIN Zusatzwasserpumpe (Kühlwasserkreislauf) (176098) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Zusatzwasserpumpe (Kühlwasserkreislauf) (176098)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (108020) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (108020)

Mehr Produkte für A3 Limousine (8VS, 8VM) Thumbnail

Mehr Produkte für A3 Limousine (8VS, 8VM)

16 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J25.11.22
Das ist schwer zu sagen. Kannst du das mal vom motorraum aus aufnehmen und versichen einzugrenzen. Habe erst an das uns gedacht aber der Motor steht da ja schon. Das eventuell die torsionsfedern noch Spannung haben. Klingt aber auch als würde sich eine Pumpe abstellen.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J25.11.22
ZMS meine ich
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel25.11.22
AGR oder ein anderer Stella trieb der nach abstellen noch mal bewegt wird..... Klingt für mich zumindest genau so...
2
Antworten
profile-picture
Claudio Mastrosimone25.11.22
Christian J: ZMS meine ich 25.11.22
ZMS könnte sein, man hört leicht ein dämpfen wenn man die Kupplung drückt, wenn man los lässt ist das weg. Aber kann das solche Geräusche verursachen? Mein Arbeitskollege meinte das kommt vom turbo weil er nach zischt wäre normal.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck25.11.22
Hallo das hört sich für mich nach einer klappe an die sich schliesst mit leichtem schaben !
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Herstein25.11.22
Hat der nicht eine elektrische Wasserpumpe ?
0
Antworten
profile-picture
Claudio Mastrosimone25.11.22
Thomas Herstein: Hat der nicht eine elektrische Wasserpumpe ? 25.11.22
Weiß nicht die wurde vor 15tkm mit dem zahnriemen gewechselt.
0
Antworten
profile-picture
Claudio Mastrosimone25.11.22
Bernd Frömmel: AGR oder ein anderer Stella trieb der nach abstellen noch mal bewegt wird..... Klingt für mich zumindest genau so... 25.11.22
Das muss ich mal prüfen danke
0
Antworten
profile-picture
Claudio Mastrosimone25.11.22
Dieter Beck: Hallo das hört sich für mich nach einer klappe an die sich schliesst mit leichtem schaben ! 25.11.22
Ja habe heute nochmal geschaut es kommt glaube ich von den Motor vom der ansaugung.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Valentin Bokenmaier29.11.22
Also ich habe genauso ein Geräusch, bei mir ist es die Abgasklappe im Abgasrohr die den Staudruck regelt. Im kalten Zustand hört man deutlich wie sie öffnet und schließt. Im warmen hat sie anscheinend mehr spiel und es ist leiser bzw. Nicht mehr hörbar.
0
Antworten
profile-picture
Claudio Mastrosimone29.11.22
Valentin Bokenmaier: Also ich habe genauso ein Geräusch, bei mir ist es die Abgasklappe im Abgasrohr die den Staudruck regelt. Im kalten Zustand hört man deutlich wie sie öffnet und schließt. Im warmen hat sie anscheinend mehr spiel und es ist leiser bzw. Nicht mehr hörbar. 29.11.22
Ja bei mir ist es genau so im kalten deutlicher, hast du mal geschaut was es kostet?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Valentin Bokenmaier29.11.22
Claudio Mastrosimone: Ja bei mir ist es genau so im kalten deutlicher, hast du mal geschaut was es kostet? 29.11.22
Nein, habe ich nicht. Aber ich habe sie mir von unten angeschaut und die ist mit dem Rohr verschweißt. Also denke ich, dass man sie nur mit dem Mittelschalldämpfer kriegt. Deswegen werde ich sie auch nicht tauschen solange die Funktion gegeben ist. Aber kann auch gut möglich sein, dass man die doch einzeln kriegt und die neue einschweißen kann. Vielleicht kann dir da jemand hier diesbezüglich mehr sagen.
0
Antworten
profile-picture
Claudio Mastrosimone29.11.22
Valentin Bokenmaier: Nein, habe ich nicht. Aber ich habe sie mir von unten angeschaut und die ist mit dem Rohr verschweißt. Also denke ich, dass man sie nur mit dem Mittelschalldämpfer kriegt. Deswegen werde ich sie auch nicht tauschen solange die Funktion gegeben ist. Aber kann auch gut möglich sein, dass man die doch einzeln kriegt und die neue einschweißen kann. Vielleicht kann dir da jemand hier diesbezüglich mehr sagen. 29.11.22
Okay danke für die info 😊
0
Antworten
profile-picture
Claudio Mastrosimone29.11.22
Claudio Mastrosimone: Okay danke für die info 😊 29.11.22
Aber du meinst jetzt nicht den Agrkühler oder?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Valentin Bokenmaier01.12.22
Claudio Mastrosimone: Aber du meinst jetzt nicht den Agrkühler oder? 29.11.22
Nein nicht den AGR Kühler.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Valentin Bokenmaier01.12.22
Valentin Bokenmaier: Nein nicht den AGR Kühler. 01.12.22
So sieht die bei mir aus.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A3 Limousine (8VS, 8VM)

0
Votes
29
Kommentare
Talk
Batteriezustand
Hallo, ich habe am Wochenende bemerkt, dass mein A3 etwas schlechter startet als sonst. Via OBD habe ich mir dann die Spannung der Batterie angeschaut; diese zeigte 11,48 V an. Ich habe dann mein Ladegerät angeschlossen, um sie zu laden. Nach ca. 10 Stunden habe ich sie abgeklemmt und danach 2 Stunden geschaut, was der OBD-Tester sagt. Nun zeigte die Batterie 12,1–12,3 V an. Was meint ihr, ist die Batterie hinüber, oder muss man bei einer EFB-Batterie noch Wasser auffüllen? Wenn es die erste Batterie ist, wäre sie aus 2018. Laut Fahrzeug-Baujahr.
Wartung
Patric Bergmann 23.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten