fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Kenan Latifivor 18 Std
Ungelöst
0

Kreuzungsassistent Störung | AUDI A8 D5

Seit gestern meldet er die Störung Kreuzungsassistent. Was kann ich tun?
Bereits überprüft
Fehlerspeicher auslesen
Fehlercode(s)
67112 ,
98337 ,
66657 ,
66658
Elektrik

AUDI A8 D5 (4N2, 4N8, 4NC, 4NL)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 150) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 150)

MAXGEAR Starterbatterie (85-0004) Thumbnail

MAXGEAR Starterbatterie (85-0004)

Mehr Produkte für A8 D5 (4N2, 4N8, 4NC, 4NL) Thumbnail

Mehr Produkte für A8 D5 (4N2, 4N8, 4NC, 4NL)

5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel Mvor 18 Std
Bei den Fehlercodes würde ich das Canbus System Prüfen mit einem Oszilloskop. Möglich wäre das eine Unterbrechung vorliegt oder vielleicht sogar das Steuergerät das Problem ist, aber das sieht man wenn man das System mit einem Oszilloskop Prüft. Was auch sein kann wäre das die Batterie oder Zusatz Batterie nicht in Ordnung ist und so Unterspannunsversorgung vorliegt. - Batterie mal einen Batteriecheck unterziehen möglich das diese fehlerhaft oder defekt ist - Batterie mal aufladen - Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen
9
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbelvor 17 Std
Ist doch Unterspannung zu lesen. 11.9Volt steht da
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Kenan Latifivor 15 Std
Kurbel: Ist doch Unterspannung zu lesen. 11.9Volt steht da vor 17 Std
Dann würde nicht nur dieses eine System ausfallen oder?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaumvor 15 Std
Kurbel: Ist doch Unterspannung zu lesen. 11.9Volt steht da vor 17 Std
11,9 Volt kommen beim Beschleunigen zB vor, wenn der Generator mal nicht lädt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Wilfried Gansbaumvor 15 Std
Marcel M: Bei den Fehlercodes würde ich das Canbus System Prüfen mit einem Oszilloskop. Möglich wäre das eine Unterbrechung vorliegt oder vielleicht sogar das Steuergerät das Problem ist, aber das sieht man wenn man das System mit einem Oszilloskop Prüft. Was auch sein kann wäre das die Batterie oder Zusatz Batterie nicht in Ordnung ist und so Unterspannunsversorgung vorliegt. - Batterie mal einen Batteriecheck unterziehen möglich das diese fehlerhaft oder defekt ist - Batterie mal aufladen - Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren und auf Beschädigung Prüfen Kabelbrüche sowie Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen vor 18 Std
Lokaler Datenbus ist ein LIN-Bus. Leider kann dir nur der OE Tester (ODIS) sagen, was genau an diesem Datenbus dran hängt. Alternativ kann man sich nur einen Stromlaufplan besorgen und alle LIN-Bussysteme einzeln prüfen.
1
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI

0
Votes
86
Kommentare
Gelöst
Leistungsverlust Fehler 5211 P0087 - Möglicher Defekt an Hochdruckpumpe oder Raildruckregelventil
Hallo in die Runde, ich habe mit VCDS einen Fehler ausgelesen und die Injektoren 1 und 4 ausgetauscht, da die Rücklaufmenge zu hoch war. Jetzt ist alles in Ordnung. Allerdings habe ich jetzt einen neuen Fehler. Meine Vermutung ist, dass die Hochdruckpumpe defekt ist, basierend auf dem IST/SOLL-Wert. Ich wäre dankbar für Tipps und Hinweise, da ich vermute, dass es erst am Anfang ist. Oder könnte es nur das Raildruckregelventil sein? PS: Bei niedriger Leistung gab es keine Probleme, aber bei hoher Leistung gab es einen Fehler und merklichen Leistungsverlust. Vielen Dank im Voraus.
Motor
Toni Schulz 07.11.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten