fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Sven Koehler29.08.24
Ungelöst
0

Spiegelblinker funktioniert nicht | AUDI A4 B8 Avant

Hallo zusammen, ich fahre einen Audi A4 Avant 3.2 FSI, Baujahr 2008 Nach einem kleinen Crash meines linken Außenspiegels habe ich zunächst das Spiegelglas wechseln lassen. Allerdings hat auch der Spiegelblinker offenbar etwas abbekommen gehabt und ist kurz nach der Reparatur des Spiegelglases ausgefallen (könnte auch Feuchtigkeitseintritt gewesen sein, weiß ich aber nicht mehr genau). Ich habe gestern einen neuen Spiegelblinker eingebaut und angeschlossen, allerdings ohne Erfolg. Der Spiegelblinker funktioniert weder mit dem Blinkerhebel noch mit dem Knopf der Warnblinkanlage und auch nicht beim Betätigen der Fernbedienung. Alle anderen Blinker funktionierenden. Hat vielleicht jemand eine Idee für eine mögliche Ursache? Der linke Spiegelblinker selbst wird ja wohl keine eigene Sicherung haben, denke ich mal. Danke
Elektrik

AUDI A4 B8 Avant (8K5)

Technische Daten
HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (05277)

HELLA Glühlampe (8GA 002 083-251) Thumbnail

HELLA Glühlampe (8GA 002 083-251)

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Elektroleitung (08785)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
19 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
ST8229.08.24
Kabel bzw. Stecker schon überprüft ? Kabelbruch ? Pin richtig im Stecker drin ? Spannungsversorgung am Stecker schon überprüft ?
12
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.29.08.24
Bordnetz Steuergerät Auslesen. Der Blinker wird darüber laufen...
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze29.08.24
Haste ihn mal auf der anderen Seite ausprobiert? Vllt ist er ja wirklich defekt? Fehlspeicher abfrage mal machen, aller Steuergeräte, ggf Fehler löschen. Auf Kabelbruch würde ich auch noch kontrollieren, Gummitülle von der Tür zu a Säule öffnen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
ST8229.08.24
ST82: Kabel bzw. Stecker schon überprüft ? Kabelbruch ? Pin richtig im Stecker drin ? Spannungsversorgung am Stecker schon überprüft ? 29.08.24
Wurde ja schon erwähnt. Auch mal auslesen ob ein FC vorhanden ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe29.08.24
Ingo N.: Bordnetz Steuergerät Auslesen. Der Blinker wird darüber laufen... 29.08.24
Kann auch sein das wenn am Kabel ein Kurzschluss ist, das vom Bordnetzsteuergerät der Blinker abgeschaltet wird
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Marcel M29.08.24
- Spannungsversorgung messen am Seitenblinker - Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren, Kabelbrüche, Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Sicherung Prüfen - Seitenblinker ist das ein OE Teil oder Erstausrüster Qualität? - Das Leuchtmittel ist aber inortnung nicht das hier schon der Fehler liegt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Olaf Hünniger29.08.24
Wenn es keine großen Umstände macht, mal den Blinker von der Beifahrerseite anschließen oder anderstrum. So sollte sich der Fehler am Blinker oder am Fahrzeug identifizieren lassen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Koehler29.08.24
Marcel M: - Spannungsversorgung messen am Seitenblinker - Steckverbindung auf Festensitz Kontrollieren, Kabelbrüche, Oxidation, Grünspan, Korrosion etc Prüfen - Sicherung Prüfen - Seitenblinker ist das ein OE Teil oder Erstausrüster Qualität? - Das Leuchtmittel ist aber inortnung nicht das hier schon der Fehler liegt 29.08.24
wo sitzt den die Sicherung für den linken Spiegelblinker? Es handelt sich um ein OE-Teil, Neuware und gestern eingebaut , ich gehe mal davon aus, dass es funktionsfähig ist... könnte es evtl. mal an der rechten Seite, wo der Blinker funktioniert testen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Koehler29.08.24
ST82: Kabel bzw. Stecker schon überprüft ? Kabelbruch ? Pin richtig im Stecker drin ? Spannungsversorgung am Stecker schon überprüft ? 29.08.24
..danke, habe aber leider kein Spannungsprüfgerät
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Koehler29.08.24
ST82: Kabel bzw. Stecker schon überprüft ? Kabelbruch ? Pin richtig im Stecker drin ? Spannungsversorgung am Stecker schon überprüft ? 29.08.24
..danke, habe aber leider kein Spannungsprüfgerät
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.29.08.24
Sven Koehler: ..danke, habe aber leider kein Spannungsprüfgerät 29.08.24
eine Prüflampe geht auch
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Mandy C. S.29.08.24
Mandy C. S.: eine Prüflampe geht auch 29.08.24
12V Birnchen 2 Kabel drann dann hast auch ein Prüflämpchen, muss halt bisle kreativ sein
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
ST8229.08.24
Sven Koehler: wo sitzt den die Sicherung für den linken Spiegelblinker? Es handelt sich um ein OE-Teil, Neuware und gestern eingebaut , ich gehe mal davon aus, dass es funktionsfähig ist... könnte es evtl. mal an der rechten Seite, wo der Blinker funktioniert testen 29.08.24
Hast ein Diagnosegerät ? Oder die Möglichkeit ihn auslesen zu lassen ? Dies wäre erstmal die einfachste Möglichkeit den Fehler einzugrenzen. Ansonsten, wie es schon geschrieben wurde, mal den Spiegel auf der anderen Seite anklemmen und prüfen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl29.08.24
Sven Eine normale Sicherung für den Spiegel Blinker gibt es nicht mehr. Der Spiegel Blinker wird vom Türsteuergerät angesteuert. Dieses Türsteuergerat sitzt in der Fahrertüre. Was genau wurde denn beim Unfall beschädigt? Vielleicht ist auch das Kabel im Spiegel Gelenk beschädigt worden. Sind die Spiegel anklappbar? Kann man den Stecker vom Spiegel Blinker verkehrt draufstecken? Also Plus und Minus vertauschen? Leuchtet der Spiegel Blinker auf wenn du extern 12 Volt draufgibst?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Koehler29.08.24
Ingo N.: Bordnetz Steuergerät Auslesen. Der Blinker wird darüber laufen... 29.08.24
...danke, dazu fehlt mir leider die Technik, um Fehler auslesen zu können oder gibt es das "Kniffe"?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe29.08.24
Sven Koehler: ...danke, dazu fehlt mir leider die Technik, um Fehler auslesen zu können oder gibt es das "Kniffe"? 29.08.24
Der " kniffe" Trick könnte vielleicht noch sein den Spiegel anschließen. Dann die Batterie abschließen und mal 30min ab lassen. Damit das Steuergerät mal stromlos wird und neu startet. Solltes es dann immernoch nicht funktionieren ist ein auslesen unumgänglich.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Daniel Hohe29.08.24
Ach und du musst dann natürlich alles wieder einstellen wenn der mal stromlos war Uhr Radio Sitzverstellung ( Memory) falls er hat. Usw.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.29.08.24
Daniel Hohe: Kann auch sein das wenn am Kabel ein Kurzschluss ist, das vom Bordnetzsteuergerät der Blinker abgeschaltet wird 29.08.24
So meine Vermutung... 😉
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Sven Koehler02.09.24
Ingo N.: So meine Vermutung... 😉 29.08.24
Kurzes Update.... der (neue) Spiegelblinker hat nach Anstecken an der Beifahrerseite funktioniert, also Elektrik. Nach etwas Suche habe ich einen Kabelbruch eines der beiden Zuleitungskabel zum Blinker festgestellt und zwar genau am Eintritt des Kabelbaums in das Spiegelgehäuse...kurz re3pariert und siehe da es hat wieder funktioniert...vielen Dank für die vielen Tipps und Hinweise :-)
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B8 Avant (8K5)

1
Vote
38
Kommentare
Gelöst
DPF Störung
Hallo, bei mir ist die DPF Leuchte angegangen, mit der Aufforderung einer Regenerationsfahrt durchzuführen. Das habe ich gemacht (ca. 50km 120-130kmh im fünften Gang). Leider wurde die Regeneration nicht angestoßen, stattdessen ist die Warnleuchte der Abgasrückführung angegangen und das Auto läuft nur noch im Notlauf. Fehlercode P200200 "Partikelfilter Bank 1 Fehlfunktion" und P246300 "Partikelfilter Einschränkung - Rußbeladung Bank 1" habe ich ausgelesen. Diese lassen sich auch nicht rauslöschen.
Motor
Gelöschter Nutzer 09.04.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten