fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Wolfgang Liebelt16.07.22
Ungelöst
0

Batterieunterspannung | MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model

Hallo zusammen, ich habe bei meiner C-Klasse das Problem, dass die Batterie ständig leer ist. Volle Batterie 12,2 V ist in 2 Tagen runter auf 11,6 V! Ladestrom der Lichtmaschine ist 14,2-3V. Was könnte Strom fressen? VG
Elektrik

MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S203)

Technische Daten
HELLA Sicherung (8JS 711 687-007) Thumbnail

HELLA Sicherung (8JS 711 687-007)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 050) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S40 050)

METZGER Generatorregler (2390076) Thumbnail

METZGER Generatorregler (2390076)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S50 080)

Mehr Produkte für C-KLASSE T-Model (S203) Thumbnail

Mehr Produkte für C-KLASSE T-Model (S203)

5 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202416.07.22
Hallo! Ruhestrommessung machen, dann die Sicherungen nacheinander ziehen, wenn der Wert runter geht, gucken welche Verbraucher an der Sicherung hängen Wie alt ist die Batterie? Evtl auch mal den Fehlerspeicher Auslesen
17
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.16.07.22
Ganz einfacher Test - lege mal dein Handy mit eingeschalteter Kamera (Videoaufnahme) in den Kofferraum/Handschuhfach. Auf dem Video kannst du sehen, ob das Licht beim schließen auch aus geht. (Autodoktoren lassen grüßen 🤭😁) Somit kannst du das schonmal ausschließen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Carsten Hömer16.07.22
Ruhestrom messen wie Thomas schon geschrieben hat anhand des fließenden Strom bekommt man schonmal ne Vorstellung wie gross der Verbraucher ist prüfen ob die innenraumbeleuchting ausgeht , gezielt die im Kofferraum oder auch handschuhfach . Soannungsfall an den Sicherungen messen ist besser als sie zu ziehn , dann störst du den datenbuss nicht beim schlafen ,
0
Antworten
profile-picture
Hans Joachim Kramer16.07.22
Möglicherweise Lichtmaschine defekt
0
Antworten
profile-picture
Alexander Engelhardt16.07.22
Doozer2024: Hallo! Ruhestrommessung machen, dann die Sicherungen nacheinander ziehen, wenn der Wert runter geht, gucken welche Verbraucher an der Sicherung hängen Wie alt ist die Batterie? Evtl auch mal den Fehlerspeicher Auslesen 16.07.22
Richtig. Dazu noch ein Richtwert: mehr als 40mA Ruhestrom sollten es nicht sein. Messwert sollte erst abgelesen werden nach dem man das Amperemeter angeschlossen und nach dem Abschließen des Fahrzeuges 30 Minuten gewartet hat. Spätestens dann sollten alle Steuergeretä im Ruhezustand sein. Zu den Werten der Batterie: 12.2V ist schon untere Grenze. 12.5 wäre gut, richtig volle Batterie 12.7V - 12,9V. Wie hoch ist die Ladespannung an der Batterie im Leerlauf und wie ist Sie bei mittlerer Drehzahl? Ca. 13,2-13,5 sollte im Leerlauf mindestens sein, bei dem Fahrzeug. 14,2 -14,5 bei mittlerer Drehzahl. 14,5 sollten nicht überschritten werden, ansonsten wäre der Generatorregler defekt.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model (S203)

0
Votes
26
Kommentare
Gelöst
Unrunder Motorlauf und zu wenig Leistung
Hallo zusammen, mein Mercedes läuft nicht richtig. Ich habe ihn ausgelesen und dabei festgestellt, dass es Fehlzündungen im Zylinder 3 gibt. Gestern habe ich bereits neue Zündkerzen bestellt, die jedoch noch nicht angekommen sind. Heute habe ich die Zündspulen vom Zylinder 1 und 3 ausgetauscht und erneut ausgelesen. Der Fehler bleibt jedoch weiterhin beim Zylinder 3, was bedeutet, dass die Zündspule in Ordnung ist. Nun meine Frage: Hat jemand von euch dieses Problem schon einmal gehabt? Ich möchte noch erwähnen, dass ich kein Experte auf diesem Gebiet bin. Vielen Dank für eure Hilfe!
Motor
Philipp Brandt 09.08.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten