fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Roger Stamm07.02.23
Ungelöst
0

Unruhiger Leerlauf | VOLVO V40 Kombi

Hallo Leute. Besitze seit einer Woche einen V40 T4 Benziner, Erstzulassung 2000. Wenn ich im Leerlauf bin, geht der Tourenzähler manchmal hoch und runter. Aber nicht wie ein Puls, sondern manchmal geht er hoch und bleibt dann eine Weile oder geht runter und bleibt. So ca. 1700 rpm oder ca. 800 rpm. Versuchte es mit Lüftung und Klima, änderte nichts daran. Auch mal kurz Gasgeben änderte nichts. Ist das normal oder woran könnte das liegen?
Bereits überprüft
Lüftung/Klima an/aus
Motor

VOLVO V40 Kombi (645)

Technische Daten
LEMFÖRDER Lagerung, Motor (29694 01) Thumbnail

LEMFÖRDER Lagerung, Motor (29694 01)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (14859) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (14859)

Mehr Produkte für V40 Kombi (645) Thumbnail

Mehr Produkte für V40 Kombi (645)

7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Denis Müller07.02.23
Prüf mal die ansaugseite auf falschluft. Eventuell kann es helfen mal den luftmassenmesser abzuklemmen bei Zündung aus und dann laufen zu lassen.
10
Antworten
Profile Fallbackimage
Roger Stamm07.02.23
Wichtig, das ist nicht immer so. Die hälfte der Fahrt bleibt die Drehzahl normal. Vielleicht noch eine wichtige Info
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J07.02.23
Klemm mal kurz die Drosselklappe ab. Oder reinigen der DK
4
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.07.02.23
Hört sich an als fehle sporadisch ein Sensorwert zum MSG. Stecker oder Kabelproblem. z.B. von einem Temperaturgeber.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel07.02.23
FC wurden schon geprüft? Live Werte wurden angeschaut am Tester? Temperaturen Ansaug und Kühlflü passen? Ansaugseite auf Dichtigkeit geprüft? Drosselklappe wäre eine Sache die gern mal ist, Verkokungen. DK reinigen. Falls externe LL Regelung, das LLRV auch kontrollieren
8
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze07.02.23
Drosselklappe reinigen. Volvo Krankheit
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Roger07.02.23
Dreht der Motor mit hoch oder ändert nur die Anzeige Temperatur auf plausible werte prüfen, mit Tester bei erscheinen des Fehlers Kaltlaufregler prüfen bzw. Benzindruckregler.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VOLVO V40 Kombi (645)

0
Votes
18
Kommentare
Gelöst
Innenraumheizung wird nicht warm
Hallo zusammen. 🙋‍♂️ Bei meinem V40 wird die Heizung leider nicht warm. Beide Schläuche welche vom Motorraum in den Innenraum führen werden warm. Kühlflüssigkeit ist genügend vorhanden, da diese erst vor wenigen Tagen komplett erneuert wurde. Der Thermostat im Motor wurde ebenfalls getauscht. Der Wagen erreicht ganz normal seine Betriebstemperatur, läuft nicht heiß und bleibt auch nicht mehr zu kalt. Mein nächster Gedanke war, den Wärmetauscher mal raus zu holen. Allerdings ist es scheinbar sehr aufwendig diesen auszubauen und deswegen scheue ich diesen Schritt aktuell noch, bevor ich nicht der Überzeugung bin, dass es notwendig ist. Hat vielleicht jemand von euch noch eine Idee, woran es liegen könnte?
Motor
Elektrik
Goro 315 15.12.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten