fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Roland Groß07.09.21
Ungelöst
0

Fehlermeldungen ABS, Lenkunterstüzung, Airbag | CITROËN

Guten Morgen, Ich habe seit kurzem diese Fehlermeldungen in meinem C3 Picasso. Das Komische daran ist, dass ich im Notprogramm weiter fahren kann und nach einer Weile alles wieder OK ist. Die Fehler sind gespeichert und müssen immer gelöscht werden. Die Batterie hat über 12V und ist getestet. Hat jemand diesen Fehler schon einmal gehabt? Was kann das sein? Danke im Voraus.
Bereits überprüft
Batterie, Zündspulen und Kerzen neu.
Fehlercode(s)
U0121 ,
P0501
Elektrik

CITROËN

Technische Daten
HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001) Thumbnail

HELLA Steuergerät (5DF 980 816-001)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Elektrowendel (51276531000)

BOSCH Buchse (1 330 300 794) Thumbnail

BOSCH Buchse (1 330 300 794)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.07.09.21
Bitte Fehler hier angeben.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 07.09.21
Hallo Roland, welche Fehlermeldungen sind denn in den Steuergeräten abgespeichert? Bitte die jeweiligen Fehlercodes mit Klartextangaben.
0
Antworten
profile-picture
Roland Groß07.09.21
Eugen K.: Bitte Fehler hier angeben. 07.09.21
Ich habe leider nur eine App und die gibt nur diese Codes raus: U0121, Network, SAE, Fuel Air Metering, Fault 21 P0501 ABS, TC, HDC, Tachoverlust und andere Anzeigen möglich. Könnt ihr damit etwas anfangen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke07.09.21
Klingt nach einer Schnittstelle zwischen allen Geräten. Hat das Fahrzeug auch ein BSI = Sicherungskasten mit Steuergerät?
1
Antworten
profile-picture
Roland Groß07.09.21
André Brüseke: Klingt nach einer Schnittstelle zwischen allen Geräten. Hat das Fahrzeug auch ein BSI = Sicherungskasten mit Steuergerät? 07.09.21
Wenn ich das wüsste. Der Sicherungskasten ist im Motorraum über der Batterie.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 07.09.21
Roland Groß: Ich habe leider nur eine App und die gibt nur diese Codes raus: U0121, Network, SAE, Fuel Air Metering, Fault 21 P0501 ABS, TC, HDC, Tachoverlust und andere Anzeigen möglich. Könnt ihr damit etwas anfangen? 07.09.21
Du solltest das Fahrzeug auf jeden Fall mal mit einem geeigneten Diagnosegerät auslesen lassen. Das hört sich an wie ein Datenbusproblem. Es können aber weitere fahrzeugspezifische Fehler abgespeichert sein, die du mit deiner App nicht angezeigt bekommst.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 07.09.21
Roland Groß: Wenn ich das wüsste. Der Sicherungskasten ist im Motorraum über der Batterie. 07.09.21
Du hast leider so gut wie keine Daten angegeben. Jedoch vom Baujahr her hast du eine (zentraleschalteinheit) BSI. Die sitzt im Fahrerfußraum und einen Sicherungskasten im Motorraum psf1. Aber du kommst um ein Auslesen nicht drum herum, alles andere sind jetzt Mutmaßungen. Du kannst dir zwar mal die Kabel an deinem ABS Hydroaggregat anschauen, ob da was zu sehen ist, ggf. mal die Stecker abnehmen und schauen, ob Korrosion vorhanden ist. Ebenfalls kannst du schauen, ob wenn du den Sicherungskasten im Motorraum herumdrehst, ob alle Kabel fest sind und Korrosion vorhanden ist. Danach wäre es aber nur noch raten.
0
Antworten
profile-picture
Roland Groß07.09.21
Rene : Du hast leider so gut wie keine Daten angegeben. Jedoch vom Baujahr her hast du eine (zentraleschalteinheit) BSI. Die sitzt im Fahrerfußraum und einen Sicherungskasten im Motorraum psf1. Aber du kommst um ein Auslesen nicht drum herum, alles andere sind jetzt Mutmaßungen. Du kannst dir zwar mal die Kabel an deinem ABS Hydroaggregat anschauen, ob da was zu sehen ist, ggf. mal die Stecker abnehmen und schauen, ob Korrosion vorhanden ist. Ebenfalls kannst du schauen, ob wenn du den Sicherungskasten im Motorraum herumdrehst, ob alle Kabel fest sind und Korrosion vorhanden ist. Danach wäre es aber nur noch raten. 07.09.21
Ja ich weiß, tut mir leid, dass ich nicht alle Daten habe. Ich werde mal zu Citroen fahren und ihn überprüfen lassen. Die Fehler sind ja gespeichert. Danke an alle, die mir geholfen/Tipps gegeben haben. Schöne Woche noch.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 07.09.21
Roland Groß: Ja ich weiß, tut mir leid, dass ich nicht alle Daten habe. Ich werde mal zu Citroen fahren und ihn überprüfen lassen. Die Fehler sind ja gespeichert. Danke an alle, die mir geholfen/Tipps gegeben haben. Schöne Woche noch. 07.09.21
Genau so würde ich es machen, die können auch das Journal auslesen, da sind alle jemals aufgetreten Fehler gespeichert mit Datum/Uhrzeit und Umgebungsvariablen.
1
Antworten
profile-picture
Steffen Krueger07.09.21
Hallo René kommst du aus dem Raum Hannover? Dann könnte ich dir dein Fahrzeug auslesen
0
Antworten
profile-picture
Roland Groß07.09.21
Steffen Krueger: Hallo René kommst du aus dem Raum Hannover? Dann könnte ich dir dein Fahrzeug auslesen 07.09.21
Hallo Es ist nicht René sein C3 sondern meiner und ich komme aus den Raum Gießen, Hessen. Danke für das Angebot.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Harald Riffert08.09.21
Ich erwähne es nur mal so, wahrscheinlich weißt du es ja bereits, aber unter dem Beifahrersitz findest du auch ein Steuergerät, wofür auch immer. Vielleicht auch hier mal ab- und anstecken, Kontakte prüfen. Hab den gleichen Wagen aus 2011, hat noch nie elektrische Probleme gemacht. Viel Glück.
0
Antworten
profile-picture
Roland Groß08.09.21
Harald Riffert: Ich erwähne es nur mal so, wahrscheinlich weißt du es ja bereits, aber unter dem Beifahrersitz findest du auch ein Steuergerät, wofür auch immer. Vielleicht auch hier mal ab- und anstecken, Kontakte prüfen. Hab den gleichen Wagen aus 2011, hat noch nie elektrische Probleme gemacht. Viel Glück. 08.09.21
Danke Harald, ich werde es auch mal untersuchen.
0
Antworten
profile-picture
Jörg Bottenberg18.09.21
Hallo ich weiß nicht ob ich helfen kann ich besitze eine Lexia mit der ich an Fahrzeugen von Citroën Fehler auslesen und löschen kann und mehr ich wohne in Porz wenn Sie nicht zu weit Weck wohnen könnten sie wenn Sie wollen zu mir kommen und ich sehe mal nach mit meiner Lexia
0
Antworten
profile-picture
Roland Groß19.09.21
Jörg Bottenberg: Hallo ich weiß nicht ob ich helfen kann ich besitze eine Lexia mit der ich an Fahrzeugen von Citroën Fehler auslesen und löschen kann und mehr ich wohne in Porz wenn Sie nicht zu weit Weck wohnen könnten sie wenn Sie wollen zu mir kommen und ich sehe mal nach mit meiner Lexia 18.09.21
Danke für das Angebot. Ich werde zu einem Citroën Händler in der Nähe gehen, Porz ist zu weit weg. Ich bedanke mich bei allen die mir Hilfe angeboten haben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202522.04.22
Hallo! Würde das Problem gelöst?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto CITROËN

0
Votes
53
Kommentare
Gelöst
Springt nicht mehr an
Hallo liebe Community, die Ente eines Freundes die ich fahren darf, springt nicht mehr an. Sie stand 2-3 Tage im Regen, Wasser sollte aber keins in dem Innenraum oder Motorraum gekommen sein. Danach sprang sie 1-2 Tage mal an und mal nicht. Die Tage danach wollte sie gar nicht mehr anspringen. Ich habe dann die Zündkerzen ersetzt (2/2). Da war sie kurz vor dem anspringen. Ich habe versucht die Zündkerzen wieder zu reinigen, aber das hat der Ente nicht genutzt. Die Ente verliert ein wenig Öl, obwohl sie beim „Entendoc“ überholt wurde…. Ist so ein Thema bekannt? Ich freue mich über Hilfe. Vielen Dank im Voraus. VG Issus
Motor
Elektrik
Issus Feketics 12.12.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten