fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
badge icon
Megadeth22.08.23
Talk
0

Rückrufaktion Skoda wg. Kurbelgehäuseentlüftung | SKODA OCTAVIA I

Moin Gemeinde, vor langer Zeit (> 15 Jahre) gab es bei Skoda eine Rückrufaktion aufgrund einfrierender Kurbelgehäuseentlüftung. Nach meiner Kenntnis wurde damals ein Heizelement im Schlauch verbaut und später eine Modifizierung am Öleinfüllstutzen, eine zusätzliche Leitung in den Luftfilterkasten verlegt. Das Heizemenent ist in meinem Fall verbaut. Mich interessiert speziell die Modifizierung des Öleinfüllstutzen. Kann mir jemand sagen wie dieses zusätzliches Teil heißt? Es wir angeschraubt und darauf kommt der Einfüllstutzen. Aus dem Unterbau geht dann die Leitung zu Filterkasten. Motor: 1.4 16V / AXP Vielen Dank.
Kfz-Technik

SKODA OCTAVIA I (1U2)

Technische Daten
2 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Buchhalter23.08.23
Danke an alle Beteiligten. Habe das Teil gefunden und werde es kurz vor dem Winter montieren. 🖐️😁
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Manfred B.23.08.23
Buchhalter: Danke an alle Beteiligten. Habe das Teil gefunden und werde es kurz vor dem Winter montieren. 🖐️😁 23.08.23
Interessant, wohl wenn sich dort eine Wasser/Öl Emulsion ansiedelt nehm ich an. Schade das keiner was wusste, aber du hast es ja glücklicherweise gefunden und sogar gezeigt. Daher, wertvoller Beitrag für's Archiv 👍
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA OCTAVIA I (1U2)

-2
Vote
37
Kommentare
Talk
Bremsen Geräusche nach Werkstattbesuch
Moin Gemeinde, bei meinem Skoda wurden Arbeiten an der Trommel (li+re) wie folgt in der Werkstatt gemacht: 1. Ankerbleche neu 2. Bremstrommeln neu Laut Meister konnten die restlichen Komponenten übernommen werden da vollkommend in Ordnung. Arbeiten wurden ausgeführt, Auto abgeholt. Nach einigen Kilometern erste Geräusche beim Abbremsen. Die Geräusche kommen erst nach 5-10km Fahrt, also ein Phänomen was nicht sofort hörbar ist insbesondere wenn man Kurzstrecken fährt würde es gar nicht auffallen. 1. Nachbesserung Am Backenspiel angeblich was eingestellt zudem wurde mir mitgeteilt, dass am neuen Ankerblech Schleifspuren zusehen waren. Es wurde alles gerichtet, keine Geräusche mehr da. Wie gesagt, dass Geräusch kommt nur beim Abbremsen und ist beim Lösen des Pedals sofort weg. Auto war fertig und wurde abgeholt. Nach Verlassen der Werkstatt bereits auf dem Hof gleiche Symptome beim Abbremsen hörbar. 2. Nachbesserung steht an die Tage an. Ein Mechaniker (Bekanntenkreis, 20 Jahre Kfz-Mechaniker) hat sich die Aufnahmen angehört und meinte, dass die Trommel, die neu verbaut wurden, wohl unrund läuft ggf. sogar einen Schlag hat. Hier ein offensichtlicher Mangel der verbauten Teile. Die Aufnahmen wurden der Werkstatt elektronisch zugestellt. Dort scheint man jedoch kein großes Interesse zu haben sich diese anzuhören. Hier nun Die Aufnahmen mit dem Handy. Testaufbau wie folgt: Ich beschleunige auf 40km/h und bremse das Fahrzeug gleichmäßig auf 0 km/h runter. Das Handy liegt dazu 1x im Kofferraum und 1x auf der Rücksitzbank. Ich vermute, dass auch die 2. Nachbesserung ohne Erfolg bleiben wird. Entsprechende Formalitäten werden bereits für die Schiedstelle zusammengestellt. Habe ihr vielleicht eine Idee womit ich argumentieren kann? Danke
Geräusche
Megadeth 13.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten