fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Patrick Hirsch31.08.21
Gelöst
0

Motorlüfter laufen ständig nach | VW POLO

Hallo, ich habe das Problem, dass unregelmäßig mein Motorlüfter (großer Lüfter) und Klimalüfter (kleiner Lüfter) nachlaufen. Teilweise, wenn noch nicht mal der Motor richtig warm war. Getauscht hab ich bis jetzt den Thermoschalter und die Lüftersteuerung. Kann mir jemand sagen wie ich mal prüfen kann, woran das liegt? VCDS ist vorhanden. Danke
Bereits überprüft
Thermoschalter Neu Lüftersteuerung Neu
Motor

VW POLO (9N_, 9A_)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Thermostat, Kühlmittel (17890) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Thermostat, Kühlmittel (17890)

MAHLE Ölkühler, Motoröl (CLC 163 000S) Thumbnail

MAHLE Ölkühler, Motoröl (CLC 163 000S)

METZGER Sensor, Kühlmitteltemperatur (0905466) Thumbnail

METZGER Sensor, Kühlmitteltemperatur (0905466)

METZGER Ausgleichsbehälter, Kühlmittel (2140008) Thumbnail

METZGER Ausgleichsbehälter, Kühlmittel (2140008)

Mehr Produkte für POLO (9N_, 9A_) Thumbnail

Mehr Produkte für POLO (9N_, 9A_)

18 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Patrick Hirsch03.01.22
Grüßt euch Ich hab den Fehler gefunden. Nachdem ich bisschen Stecker vom Lüftersteuergerät abgezogen habe und Fehler ausgelesen habe ist der gleiche Fehler aufgetaucht für den kleinen und großen Lüfter. Hab das klimabedienteil ausgetauscht und seitdem laufen die Lüfter so wie es soll und sie gehen auch während des Betriebs aus und an
0
Antworten

HELLA Stecker (8JA 001 909-007)

Dieses Produkt ist passend für VW POLO (9N_, 9A_)

Zum Shop
Profile Fallbackimage
Alex S.31.08.21
Fahrzeug Leistungsoptimiert? Ein Kollege hatte mal das Problem durch verpfuschte Software.
0
Antworten
profile-picture
Turhan Ertürk31.08.21
Luft im System? Passiert meistens, wenn Luft vorhanden ist
0
Antworten
profile-picture
AndyManSK31.08.21
Guten Abend, Das kann passieren, wenn der Partikelfilter in Regeneration ist und diese noch nicht abgeschlossen war. Das mögen die Motoren nicht. Zumindest ist das bei mir so(Touran 2,0 TDI). Gruß Andreas
0
Antworten
profile-picture
Patrick Hirsch31.08.21
Alex S.: Fahrzeug Leistungsoptimiert? Ein Kollege hatte mal das Problem durch verpfuschte Software. 31.08.21
Leistungungsoptimiert ist er, aber seit 80000km.
0
Antworten
profile-picture
Patrick Hirsch31.08.21
Turhan Ertürk: Luft im System? Passiert meistens, wenn Luft vorhanden ist 31.08.21
Könnte möglich sein
0
Antworten

VW POLO (9N_, 9A_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Patrick Hirsch31.08.21
AndyManSK: Guten Abend, Das kann passieren, wenn der Partikelfilter in Regeneration ist und diese noch nicht abgeschlossen war. Das mögen die Motoren nicht. Zumindest ist das bei mir so(Touran 2,0 TDI). Gruß Andreas 31.08.21
Ich hab einen 2006er Benziner
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Denny Eiselt31.08.21
Grüße, Ich würde sagen, es ist der Kühlmitteltemperatursensor. Der gibt einen falschen Wert und deswegen läuft der Lüfter nach! ✌️
4
Antworten
profile-picture
AndyManSK31.08.21
Patrick Hirsch: Ich hab einen 2006er Benziner 31.08.21
Deine Fahrzeugdaten waren nicht zu sehen.🤨
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J31.08.21
Könnte an Arbeitsrelais liegen. Mal prüfen Ansonsten kannst du dir noch mit VCDS die Temperaturwerte ansehen. Der hat 2 Temperaturfühler. LG
0
Antworten
profile-picture
Klaus Kinski31.08.21
Klima vorher ausschalten. Und gggf. Kondensator erneuern.
0
Antworten

VW POLO (9N_, 9A_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Rene 31.08.21
AndyManSK: Guten Abend, Das kann passieren, wenn der Partikelfilter in Regeneration ist und diese noch nicht abgeschlossen war. Das mögen die Motoren nicht. Zumindest ist das bei mir so(Touran 2,0 TDI). Gruß Andreas 31.08.21
Es ist ein Benziner ohne Partikelfilter
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 31.08.21
Konntest du mit VCDS Fehler auslesen? Kühlmitteltemperatur ist plausibel? Lüfterrelais und deren PINs sind i.O., nicht korrodiert oder verbrannt?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling31.08.21
Der Polo GTI hat ein Steuergerät für die Kühlerlüfter am Längsholm unter der Batterie neben der Hupe. Das Steuergerät ist nicht auslesbar. Es bekommt Informationen vom Thermoschalter und vom Klimasteuergerät. Das Steuergerät hat gerne Mal Probleme. (Sie Bild-Ersatzteil von Meyle). Aber genau auf die VW-Teilenummer achten. Da wurde Mal die Anschlussbelegung geändert.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Manfred Wettling31.08.21
Manfred Wettling: Der Polo GTI hat ein Steuergerät für die Kühlerlüfter am Längsholm unter der Batterie neben der Hupe. Das Steuergerät ist nicht auslesbar. Es bekommt Informationen vom Thermoschalter und vom Klimasteuergerät. Das Steuergerät hat gerne Mal Probleme. (Sie Bild-Ersatzteil von Meyle). Aber genau auf die VW-Teilenummer achten. Da wurde Mal die Anschlussbelegung geändert. 31.08.21
Steuergerät ist schon getauscht. Hab ich leider zu spät gesehen.
0
Antworten
profile-picture
Patrick Hirsch31.08.21
Manfred Wettling: Steuergerät ist schon getauscht. Hab ich leider zu spät gesehen. 31.08.21
Steuergerät hatte genau die gleiche Nr, auch der Buchstabe war gleich.
0
Antworten

VW POLO (9N_, 9A_)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
Klaus Kinski01.09.21
Klaus Kinski: Klima vorher ausschalten. Und gggf. Kondensator erneuern. 31.08.21
Klima kühlt nicht. Ohne Klima fahren und müsste weg sein.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer02.01.22
hast du Kühlmittel bzw. Leitungswasser in Kühlmittel eingefüllt? Wie schaut die Wassertemperatur aus nachdem Öl bei 70 80 Grad ist?
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW POLO (9N_, 9A_)

0
Votes
45
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug springt nicht an
Hallo zusammen, Beim Anlassen gibt es zwar ein Geräusch (so ein Surren), aber der Motor springt nicht an. Ich habe die Batterie komplett neu geladen, aber es war wohl nicht der Grund? Danke euch.
Motor
Elektrik
Andreas Mehlhaff 22.02.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten