fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Martin Springer26.02.23
Talk
0

Lüftung beim rückwärts fahren | VW CADDY III Kasten/Großraumlimousine

Hallo, Als ich den Caddy damals bekam, hörte man anfangs immer das sich beim Rückwärts fahren eine Lüftungsklappe bewegte. Mittlerweile ist das nicht mehr. Was genau ist da kaputt, und wozu diente die ?
Bereits überprüft
Fehlerspeicher
Elektrik

VW CADDY III Kasten/Großraumlimousine (2KA, 2KH, 2CA, 2CH)

Technische Daten
HELLA Sensor, Luftgüte (6PX 012 684-001) Thumbnail

HELLA Sensor, Luftgüte (6PX 012 684-001)

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (58006229) Thumbnail

VAN WEZEL Wärmetauscher, Innenraumheizung (58006229)

AIC Sensor, Luftgüte (58203) Thumbnail

AIC Sensor, Luftgüte (58203)

MAHLE Wärmetauscher, Innenraumheizung (AH 208 000S) Thumbnail

MAHLE Wärmetauscher, Innenraumheizung (AH 208 000S)

Mehr Produkte für CADDY III Kasten/Großraumlimousine (2KA, 2KH, 2CA, 2CH) Thumbnail

Mehr Produkte für CADDY III Kasten/Großraumlimousine (2KA, 2KH, 2CA, 2CH)

9 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.26.02.23
Kann mir nur vorstellen, das das die Umluftklappe war. Hat der Climatronic? Das währe voraussetzung für meine Vermutung. Diese mal auslesen...
11
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze26.02.23
Funktioniert denn irgendwas nicht so wie es sein sollte? Wenn es keine Probleme sonst gibt, laufen lassen…
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.26.02.23
Carsten Heinze: Funktioniert denn irgendwas nicht so wie es sein sollte? Wenn es keine Probleme sonst gibt, laufen lassen… 26.02.23
Ich vermute hier den luftgüte Sensor. Luxusproblem...
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J26.02.23
Das muss die umluftklappe sein. Bei einem Diesel soll so verhindert werden das Abgase beim rückwärts fahren in den Innenraum gelangen Normal hört man die nicht
9
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Springer26.02.23
Das ist die einfachste Ausstattung. Klimaanlage an/aus, heizung manuell, sonst nichts. Die umluftklappe funktioniert. Ich hatte das immer nur durch das Lüftergeräusch vernommen. Wo würde der Luftgütesensor sitzen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
samuelkpk26.02.23
Martin Springer: Das ist die einfachste Ausstattung. Klimaanlage an/aus, heizung manuell, sonst nichts. Die umluftklappe funktioniert. Ich hatte das immer nur durch das Lüftergeräusch vernommen. Wo würde der Luftgütesensor sitzen? 26.02.23
Ich glaube bei der manuellen Klima hast du keinen Luftgütesensor.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.26.02.23
samuelkpk: Ich glaube bei der manuellen Klima hast du keinen Luftgütesensor. 26.02.23
Richtig. Gibt es nur in Verbindung mit Climatronic.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl26.02.23
Die Frischluft Klappe schaltet automatisch auf Umluft wenn der Retourgang eingelegt wird. Das Umschalten ist aber kaum zuhören.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin Springer01.03.23
Ich hatte das irgendwie immer lauter in Erinnerung, so wie beim T5. Habe mich da etwas getäuscht. Wenn man die Lüftung voll auf dreht, hört man das besser.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW CADDY III Kasten/Großraumlimousine (2KA, 2KH, 2CA, 2CH)

0
Votes
26
Kommentare
Talk
5. Gang rastet nicht mehr ein, kratzt nur noch
Hallo, die Überschrift verrät eigentlich alles. Alle Gänge funktionieren einwandfrei, aber der 5. von 5 Gängen geht nicht mehr hinein. Die Zahnräder hört man beim Auskuppeln nur kratzen. Es ist ein JCS Getriebe, 5 Gang. Muss das Getriebe raus, oder kann ich das als Laie reparieren? Also die Schaltglocke oder wie das heißt, demontieren, neue rein, fertig? Oder wird da ein anderes Problem herrschen? Kann ich die Schaltglocke auch einfach in der Neutralstellung runter schrauben um diese mal zu begutachten? Ich hab bisher alles an relativ einfachen Motoren selbst gemacht, aber noch nicht am Getriebe. Sollte das Getriebe definitiv raus müssen, würde ich mich nach einem jüngeren Gebrauchtgetriebe umschauen, aber wenns einfacher geht, dann lieber sowas. Vielen Dank schon mal.
Getriebe
Martin Springer 08.08.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten