fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Hartmut Müller25.12.21
Ungelöst
0

Automatikgetriebe | FORD

Hallo! Ich fahre einen Ford Gran C Max mit Automatikgetriebe (6F35 Wandlerautomatik)! Laut Ford ist die Ölfüllung lebenslang vorgesehen. Hat jemand Erfahrung mit diesem Getriebetyp und ist ein Ölwechsel mit Spülung technisch möglich und wie aufwendig wäre das? Ich war schon bei Ford, dieselben mir immer das kein Ölwechsel vorgeschrieben ist. Bin gespannt auf hilfreiche Antworten!
Getriebe

FORD

Technische Daten
VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147) Thumbnail

VAN WEZEL Ölkühler, Motoröl (58003147)

RAVENOL Öl, Doppelkupplungsgetriebe (DSG) (1211131-001-01-999) Thumbnail

RAVENOL Öl, Doppelkupplungsgetriebe (DSG) (1211131-001-01-999)

LIQUI MOLY Getriebeöl (20845) Thumbnail

LIQUI MOLY Getriebeöl (20845)

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 27 001) Thumbnail

MANN-FILTER Hydraulikfilter, Automatikgetriebe (H 27 001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
18 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J25.12.21
Getriebeölspülung ist möglich. Sinnvoll alle 60000 km oder alle 3 Jahre.
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J25.12.21
Christian J: Getriebeölspülung ist möglich. Sinnvoll alle 60000 km oder alle 3 Jahre. 25.12.21
Ach ja das kannst du nicht selber machen. Dafür brauchst du das Gerät.
3
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl25.12.21
Automatikgetriebe ist die generelle Empfehlung alle 60.000 km ein Getriebeölwechsel. Sinnvoll ist auch eine Getriebeölspülung, sonst bleibt doch ein großer Rest vom Öl im Getriebe. Dein Getriebe wird es dir danken.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.25.12.21
Wandlergetriebe sind generell wartungsfrei. Deswegen streut sich die Werkstatt auch. Dennoch würde es nicht schaden selbst bei wartungsfreien getrieben das Öl zuersetzen. "wer gut schmiert, der gut fährt" 😜
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel25.12.21
Der Fahrzeughersteller spricht von „Lebensdauerfüllung" Wie lang die Lebensdauer ist wird aber nicht gesagt. Ein Ex Kollege hat bei AUDI gearbeitet, da war die offizielle Lebensdauer 150tkm. Der Rest ist Glück für den Kunden 😁 Die Hersteller der Getriebe haben dazu aber eine andere Meinung. Ich persönlich wüsste auch nicht warum kein Ölwechsel erforderlich ist. Auch im Automaten gibt es mechanischen Verschleiß. Der Abrieb der entsteht wird ins Öl getragen. Da gibt es zwar einen Magneten in der Ölwanne, aber der macht das Öl auch nicht neu. Empfehlung wäre spätestens bei 100tkm mal zu reagieren und mindestens einen Ölwechsel machen. Wenn man die Gelegenheit zum spülen hat dann auch das nutzen. Es schadet jedenfalls (normalerweise) nicht. Ich würde allerdings bei einem Getriebe das über 200tkm weg hat keine Spülung mehr machen. Eher nur wechseln..... Da soll es dann schon mal zu komischen Problemen gekommen sein....
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Thomas Scholz25.12.21
Eine Getriebeölspülung ist immer nach einer gewissen Laufleistung sinnvoll da sich Abrieb im Öl ansammelt auch wenn einige Hersteller sagen das die Ölfüllung ein Autoleben lang halten soll Was auch immer damit gemeint ist.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer25.12.21
Einfach bei einen der fähig ist machen lassen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer25.12.21
Lebens lang bei allen Herstellern Bull shit
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Levermann25.12.21
Bernd Frömmel: Der Fahrzeughersteller spricht von „Lebensdauerfüllung" Wie lang die Lebensdauer ist wird aber nicht gesagt. Ein Ex Kollege hat bei AUDI gearbeitet, da war die offizielle Lebensdauer 150tkm. Der Rest ist Glück für den Kunden 😁 Die Hersteller der Getriebe haben dazu aber eine andere Meinung. Ich persönlich wüsste auch nicht warum kein Ölwechsel erforderlich ist. Auch im Automaten gibt es mechanischen Verschleiß. Der Abrieb der entsteht wird ins Öl getragen. Da gibt es zwar einen Magneten in der Ölwanne, aber der macht das Öl auch nicht neu. Empfehlung wäre spätestens bei 100tkm mal zu reagieren und mindestens einen Ölwechsel machen. Wenn man die Gelegenheit zum spülen hat dann auch das nutzen. Es schadet jedenfalls (normalerweise) nicht. Ich würde allerdings bei einem Getriebe das über 200tkm weg hat keine Spülung mehr machen. Eher nur wechseln..... Da soll es dann schon mal zu komischen Problemen gekommen sein.... 25.12.21
Gut zu wissen das ein Audi - Getriebeleben nur 150tkm dauert! Mein A6 hat jetzt knapp 189tkm runter. Er hat aber bei 180tkm frisches Getriebeöl bekommen! Aber danke für die Info 👍
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Thomas Wengler25.12.21
Getriebe Öl solltest du aller 60000km machen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Thomas Schelcher25.12.21
Hatte den Focus mit dem Getriebe. Lebenslange Füllung heißt bei Ford 180000 km. Ich hab bei etwas über 80000km einen Ölwechsel gemacht, hat sehr viel gebracht. Spülung kostet ne Ecke mehr und ist eher beim Doppelkupplungsgetriebe erforderlich
0
Antworten
Profile Fallbackimage
André Schneider 7425.12.21
Bei Ford war lebenslang eigentlich 10 Jahre oder 150 Tkm (160 Tkm). Bei Getrieben mit Wandler wäre eine Spühlung empfohlen, aber bitte von Fachwerkstatt durchführen lassen. Mann braucht Spezialgeräte. Der Kilometerstand über 200 Tkm sollte kein Problem sein. Ich weiß von zwei Mercedes Fahrern, die haben es bei über 250 Tkm durchgeführt und keine Probleme gehabt aber merklich eine Verbesserung gespürt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
André Schneider 7425.12.21
Thomas Schelcher: Hatte den Focus mit dem Getriebe. Lebenslange Füllung heißt bei Ford 180000 km. Ich hab bei etwas über 80000km einen Ölwechsel gemacht, hat sehr viel gebracht. Spülung kostet ne Ecke mehr und ist eher beim Doppelkupplungsgetriebe erforderlich 25.12.21
Auch beim Wandlergetriebe ist es besser mit Spühlung.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Markus Epple25.12.21
Diese lLebensdauerfüllungen sind auf eine betriebsleistung ausgelegt, die nicht im Durchschnitt erreicht werden. Wenn da aber anhäger oder unüblischer Betrieb im Spiel waren wie Abschelppen oder häufige Kavalierstarts ist das anders. Dann kann der ölwechsel notwendig werden.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Percy Keto25.12.21
Warum hält sich eigentlich so hartnäckig das Gerücht, das ein Wandlergetriebe alle 60000km oder spätestens nach 3 Jahren einen Ölwechsel braucht? Klar schaden kann es nicht und es ist auch zu empfehlen. Bei einem Doppelkupplungsgetriebe sieht das nat. anders aus.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer25.12.21
Percy Keto: Warum hält sich eigentlich so hartnäckig das Gerücht, das ein Wandlergetriebe alle 60000km oder spätestens nach 3 Jahren einen Ölwechsel braucht? Klar schaden kann es nicht und es ist auch zu empfehlen. Bei einem Doppelkupplungsgetriebe sieht das nat. anders aus. 25.12.21
Das ist kein Gerücht das sind Erfahrungen. So eine Wandler Automatik ist komplex mit Bremsbändern Steuerkolben und Kanälen der Abrieb von dem Bremsbändern verändert den Schaltdruck setzen den Filter zu und können die schaltkanäle langsam zusetzen. Das Getriebeöl verliert mit der Zeit seine Schmidt-fähigkeit 60 000 bis 80 000 wechseln ist deshalb Vorteilhaft.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hartmut Müller27.12.21
Gelöschter Nutzer: Einfach bei einen der fähig ist machen lassen 25.12.21
Den muss man erst mal finden!!!Das ist garnicht so einfach!!!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer27.12.21
Hartmut Müller: Den muss man erst mal finden!!!Das ist garnicht so einfach!!! 27.12.21
Da hast du wirklich recht .Das ist wirklich nicht einfach lg
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten