fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Sven Hörmann08.09.21
Gelöst
0

Tacho fällt sporadisch aus. | PEUGEOT 206 CC

Hallo Leute, ich habe bei einen 206cc das Problem, dass der Tacho ab und zu wieder ausfällt. War schonmal so, da habe ich dann den Tachogeber(aus dem Zubehörhandel) gewechselt und es war fast 2 Jahre lang Ruhe. Jetzt fiel er die letzten 7 Wochen 2 mal aus. Habe wieder den Tachogeber getauscht (diesesmal original Peugeot) es fallen dann immer alle Instrumente auf Null runter bis zum nächsten Starten. Hat vielleicht noch jemand eine Idee welche Ursache das haben könnte? Danke schonmal
Bereits überprüft
Tachogeber gewechselt
Elektrik

PEUGEOT 206 CC (2D)

Technische Daten
3 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
Sven Hörmann19.10.21
War wohl ein schlechter Kontakt am Minuspol der Batterie. Hab ich instandgesetzt (vor ca 4 Wochen)mir einer neuen Polklemme und seither funktioniert alles bestens.
0
Antworten

BOSCH Starterbatterie (0 092 S30 050)

Dieses Produkt ist passend für PEUGEOT 206 CC (2D)

Zum Shop
profile-picture
Lars Hessenkemper08.09.21
Klingt wie ein Elektronikfehler im Kombiinstrument. Musste bestimmt austauschen
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Roland Biberger08.09.21
Das wird sehr wahrscheinlich am Kombiinstrument selbst liegen. Kannst aber einschicken und reparieren lassen. ECU.de oder C3.ag sind gute Adressen
6
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto PEUGEOT 206 CC (2D)

0
Votes
35
Kommentare
Gelöst
Motordrehzahl fällt beim Anfahren
Ich habe die Problematik, dass sobald ich das Gas nur minimal betätige, die Drehzahl sinkt bis der Motor abstirbt, somit ist kein anfahren möglich, es sei den die Drehzahl des Motors würde zuvor einmal über die Leerlauf Drehzahl gebracht, das klappt jedoch, nur wenn man viel Gas gibt. Habe bereits Hydrostößel und Drosselklappe und Leerlaufsteller getauscht. Im Leerlauf habe ich etwa 740 Umdrehungen. Wenn ich nun die Klimaanlage anschalte und die Drehzahl über 760 Umdrehungen geht, lasst es sich normal anfahren. Gelegentlich geht er einfach in einer Kurve aus, sobald er in den Leerlauf geht und ich lenke so, dass der Motor durch die Servopumpe belastet wird. Es macht mich verrückt.
Motor
Elektrik
Nico Jungblut 20.04.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten