fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Christian Bolz19.07.23
Gelöst
1

DSG Getriebe | AUDI A4 B8

Hallo. Ich schreibe und frage hier für einen Freund. Fahrzeug ist ein Audi A4 B8 Vorfacelift EZ 2011. Motor 2,0 L Benzin mit 211 PS Quattro, und 7 Gang DSG Getriebe. Das Problem ist, dass dieses Fahrzeug immer wieder beim Beschleunigen ruckelt und oft in den Notlauf geht. Manchmal reicht es aus, Motor und Zündung komplett abzuschalten und er läuft wieder, aber meistens muss erst die Werkstatt auslesen und Löschen. Display zeigt dann Getriebeprobleme an. Bremsbänder wurden schon gewechselt und das Getriebeöl wurde schon öfter gewechselt und gespült. Auch würde schon mehrfach die Software geprüft und aktualisiert. Trotz allem tauchen die Probleme immer wieder auf. Hat einer von Euch eine Idee, wonach man sonst noch schauen kann? Nächste Frage meinerseits wäre, gibt es im Raum Krefeld, PLZ 47.... , einen Getriebespezialisten, der sich mit den Audi 7 Gang DSG Getrieben auskennt?
Bereits überprüft
Bremsbänder gewechselt. Getriebeöl gewechselt. Software aktualisiert. Getriebe ausgiebig gespült.
Getriebe

AUDI A4 B8 (8K2)

Technische Daten
BLUE PRINT Getriebeöl (ADG05529) Thumbnail

BLUE PRINT Getriebeöl (ADG05529)

FEBI BILSTEIN Getriebeöl (27975) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Getriebeöl (27975)

Mehr Produkte für A4 B8 (8K2) Thumbnail

Mehr Produkte für A4 B8 (8K2)

13 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
profile-picture
badge icon
Christian Bolz02.09.23
Der Wagen geht nun doch nach Audi. Die möchten ihm dann ein neues Getriebe verpassen. Ich wäre ja nach Bochum gefahren, aber es ist ja nicht mein Fahrzeug.
0
Antworten

ELRING Dichtung, Automatikgetriebe (354.650)

Dieses Produkt ist passend für AUDI A4 B8 (8K2)

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf19.07.23
Dein Ansatz zu einem Getriebe Instandsetzer zu gehen ist dein einziger richtiger Schritt. Hier solltest du dich über Google schlau machen wer bei dir DSG Getriebe instand setzt
16
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf19.07.23
Alexander Wolf: Dein Ansatz zu einem Getriebe Instandsetzer zu gehen ist dein einziger richtiger Schritt. Hier solltest du dich über Google schlau machen wer bei dir DSG Getriebe instand setzt 19.07.23
Gute Erfahrungen haben wir in meiner alten Firma hier gemacht
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz19.07.23
Alexander Wolf: Dein Ansatz zu einem Getriebe Instandsetzer zu gehen ist dein einziger richtiger Schritt. Hier solltest du dich über Google schlau machen wer bei dir DSG Getriebe instand setzt 19.07.23
Darauf wird es wahrscheinlich auch hinaus laufen. Nur behaupten viele von vielem Ahnung zu haben, ohne jetzt wem hier zu ärgern. Daher auch die Frage nach einem Spezi, der dem einen oder anderen schon geholfen hat, und deswegen auch dementsprechend empfohlen wird.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf19.07.23
Christian Bolz: Darauf wird es wahrscheinlich auch hinaus laufen. Nur behaupten viele von vielem Ahnung zu haben, ohne jetzt wem hier zu ärgern. Daher auch die Frage nach einem Spezi, der dem einen oder anderen schon geholfen hat, und deswegen auch dementsprechend empfohlen wird. 19.07.23
Dann frage mal in Bochum an. Ist zwar ein ganzes Stück von dir weg, aber fragen kostet nichts
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz19.07.23
Bochum ist ja jetzt nicht soooo weit weg. Er mag seinen Wagen echt gerne und möchte ihn dementsprechend gerne behalten. Daher ist die Entfernung nicht so schlimm, solange es nicht gerade bis Bayern runter geht
0
Antworten

AUDI A4 B8 (8K2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß19.07.23
Denke, das Getriebe hat ein massives Problem, das Du nur mit einem Austausch Getriebe beheben kannst.Wenn schon die Bänder gewechselt wurden,wirst Du an deinem Getriebe keinen Spass mehr haben.Da hilft nur noch ein neues oder Austausch.Es gibt noch sehr gute Spezialisten für die Mechatronik; Truckpoint Leverkusen .Hier gibt es auch Videos im Netz,wo der Druckspeicher gewechselt wird an eingebauten Getriebe! Schau Dir das mal im Netz an .Nur mal noch so ein Tipp von mir. mfg P.F
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz19.07.23
Ich, bzw er ist für jeden Tip dankbar.
0
Antworten
profile-picture
Tobias Beisiegel20.07.23
Hy hy. Noch schauen ob sich im Getriebeöl Glykol befindet. Kann man mit einem Glykoltest herausfinden. Ansonsten könnte es auch noch der Fahrstufensensor sein. Dafür muss das Getriebe fast komplett zerlegt werden. Eine richtige Fehlerauslese wäre hier nicht schlecht. PS: Bremsbänder is nicht bei dem Getriebe. Lg Tobi
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Wellhausen20.07.23
Alexander Wolf: Gute Erfahrungen haben wir in meiner alten Firma hier gemacht 19.07.23
Zur Information, Das ist die Firma Krause in Köln Ehrenfeld und der Getriebespezialist der Autodoktoren. Mit den Daten des Fahrzeugs und einer präzisen Beschreibung der Probleme mit dem Getriebe dürfte man vielleicht schon gute Informationen erhalten wo die Reise hin geht und welche Kosten ungefähr zu erwarten sind.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz28.07.23
Nach einer kurzen Diskussion wurde entschieden den Wagen nach Bochum zu bringen. Bei neuen Infos werde ich mich hier wieder melden. Aber danke an euch für die Ratschläge
0
Antworten

AUDI A4 B8 (8K2)

Weitere Produkte für dieses Auto finden Sie in unserem Shop

Zum Shop
profile-picture
badge icon
Christian Bolz12.08.23
Ich habe gerade durch beruflichen Gründen keinen Kontakt oder Infos. Sobald ich wieder etwas genaueres erfahren sollte, werde ich Euch sofort informieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian Bolz02.09.23
Soo, Stand der Dinge. Mein Bekannter hat sich in Bochum gemeldet, und im Nachhinein war ihm die Entfernung zu groß. Was ich pers. nicht nachvollziehen kann. Er möchte nun zeitnah nach Audi. Die sind bisher der Meinung, das ein neues Getriebe fällig ist. Ich denke mir mein Teil. Aber was Euch alle angeht, vielen Dank für Eure Hilfe und Tipps. Ich weiß nun auf jeden Fall, wo ich in Zukunft hin gehen werde, sollte ich mal Probleme haben.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto AUDI A4 B8 (8K2)

0
Votes
30
Kommentare
Gelöst
Ölverbrauch / Ölverlust (MKB CAKA)
Hallo allerseits, ich hoffe hier finden sich Spezialisten mit diesem Motor. Kurze Vorgeschichte: Motor ist ein ATM mit aktuell rund 123.000Km. Bei rund 106.000Km gelängte Kette Bank 2 (6900€) Bei rund 117.000Km Bank 2 Riss im Leiterrahmen (6400€) Das Problem: Ölverbrauch/verlust. Und das nicht schlecht und das irgendwie schon immer. Bei den obigen Reparaturen hatte ich gehofft, dass sich das dann erledigt, aber ich muss etwa alle 400 Km ca. 0,75 Liter nachfüllen und bin laut MMI noch nicht mal auf MAX. Ich hatte im Leiterrahmen in der Nähe der Vakuumpumpe einen Riss wo das Öl rausdrückte. Bon daher war es klar, dass da alle 400 Km nachgefüllt werden musste. Der Verbrauch ist aber nach der Reparatur immer noch so hoch. Mir ist aufgefallen, dass der Deckel der Unterdruckpumpe leicht undicht ist. Da ist ein minimaler Film, der macht aber bestimmt keine 0,75L Ölverbrauch. Verbrannt (Ölabstreifringe) schließe ich irgendwie auch aus. Bei 0,75L/409Km müsste es ordentlich bläulich rauchen. Machts aber nicht. Die Endrohre verrußen TFSI üblich normal und es ist auch nicht stark schmierig. Von defekten/verkokten Ölabstreifringen liest man vom CAKA auch nichts. Woher kommt also der Ölverbrauch? Gibt es irgendwas Bekanntes, was defekt ist und den Verbrauch auslöst?
Motor
Daniel Thürich 16.02.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten