fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Bernard Hartmann30.08.21
Ungelöst
0

Schlüssel | VW

Hallo zusammen, ich bin schon wieder da. Nach meinem ACC und Tempomat Auto Hold Ausfall würde mir bei VW ein neuer Schalter eingebaut. Kosten 320,00 Euro. Das war am Freitag. Heute wollte meine Frau mit ihrem Schlüssel wegfahren. Sie konnte nicht öffnen. Ich dachte, die Batterie ist leer. Habe eine neue eingesetzt, geht trotzdem nicht. Jetzt steht Save dort. Vorher hat der Schlüssel funktioniert. Kann es sein das falsche Software aufgespielt wurde. Morgen fahre ich wieder dort hin. Ist schon ärgerlich.
Motor

VW

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560) Thumbnail

BOSCH DIAGNOSTICS Eigendiagnose-Gerät (0 684 400 560)

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
8 Antworten
Antworten
profile-picture
Rene Rieder30.08.21
Kann sein, dass der Schlüssel Synchonisiert werden muss.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Rene 30.08.21
Zweiten Schlüssel probieren.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze30.08.21
Nimm gleich alle Schlüssel mit ,wenn du in die Werkstatt fährst. Dann können alle neu angelernt werden.
2
Antworten
profile-picture
Leon Stötzer30.08.21
Dein Schlüssel geht aber? Dann den zweiten Schlüssel wieder per VCDS anlernen.
0
Antworten
profile-picture
Tim Schindler30.08.21
Hi, also die Batterie wurde richtig in den Schlüssel eingesetzt? (rote Kontrollleichte am Schlüssel blinkt bei Betätigung?) Nehme den funktionellen Schlüssel, ins Zündschloss Zündung an, Seitenscheibe runter...Zündung anlassen. Zweitschlüssel in Schloss von Fahrertür, öffnen Taste gedrückt halten und dabei Schlüssel links drehen... Sollte das nicht funzen... Das gleiche Prinzip mit nicht funktionellen Schlüssel im Zündschloss testen... Alternativ mit vcds.
8
Antworten
Profile Fallbackimage
Renhard Stoecker30.08.21
Das ist der richtige Weg
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Hans-Ulrich Neumann31.08.21
Zum Anlernen von Schlüsseln an die Wegfahrsperre per VCDS benötigt man den Login-Code des Kombiinstrumentes. Der ist normalerweise auf einem Plastikfähnchen am Schlüsselsatz beim Neuwagen dabei. Die VW-Werkstätten rücken den nicht heraus. Es gibt aber einfache Tester, mit denen man den Login-Code aus dem Schalttafeleinsatz auslesen kann.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Löffler Reifen31.08.21
Hans-Ulrich Neumann: Zum Anlernen von Schlüsseln an die Wegfahrsperre per VCDS benötigt man den Login-Code des Kombiinstrumentes. Der ist normalerweise auf einem Plastikfähnchen am Schlüsselsatz beim Neuwagen dabei. Die VW-Werkstätten rücken den nicht heraus. Es gibt aber einfache Tester, mit denen man den Login-Code aus dem Schalttafeleinsatz auslesen kann. 31.08.21
So ist es
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

0
Votes
127
Kommentare
Gelöst
Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft
Hallo, das Blinklicht rechts hinten leuchtet dauerhaft, keine Fehleranzeige im Display oder schnelles Blinken beim Blinken nach rechts. Hat das schon mal jemand gehabt und kann mir sagen was es sein kann? Vielen lieben Dank im Voraus und ein gesundes, neues Jahr 2024 euch allen. LG
Elektrik
Thomas Reichardt 01.01.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten