fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Patrick Hagen11.09.23
Ungelöst
0

Fehlercode P0172 Gemisch zu fett | VW POLO

Moin ihr Lieben! Habe eben auf der Heimfahrt die Motorkontrollleuchte bekommen, ihn eben noch ausgelesen und den Code P0172 bekommen. Vielleicht könnte mir ja jemand ein paar Tipps geben, wie ich mit der Suche am besten starte den Fehler zu beheben. Allen eine gute Nacht!
Fehlercode(s)
P0172
Motor

VW POLO (6N2)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (21218) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (21218)

CONTINENTAL/VDO Kraftstoffdruckregler (X10-740-002-003) Thumbnail

CONTINENTAL/VDO Kraftstoffdruckregler (X10-740-002-003)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (21220) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (21220)

HELLA Sensor, Kühlmitteltemperatur (6PT 009 107-141) Thumbnail

HELLA Sensor, Kühlmitteltemperatur (6PT 009 107-141)

Mehr Produkte für POLO (6N2) Thumbnail

Mehr Produkte für POLO (6N2)

16 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Lord Marc Brandt11.09.23
Les mal die Parameter aus und schaue auf die Wassertemperatur. Wenn der Temperaturfühler oder seine Verkabelung defekt ist, wirst Du einen unplausieblen Wert sehen. Z.B. -40Grad. Dann meint der er wäre kalt und läuft weiter in der Kaltstartanreicherung.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner11.09.23
Moin, in erster Linie mal schauen wie es um die Luft & Filtereinheit steht
6
Antworten
profile-picture
badge icon
Thorsten Höpfner11.09.23
Zündkerzen top ?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.11.09.23
Lord Marc Brandt: Les mal die Parameter aus und schaue auf die Wassertemperatur. Wenn der Temperaturfühler oder seine Verkabelung defekt ist, wirst Du einen unplausieblen Wert sehen. Z.B. -40Grad. Dann meint der er wäre kalt und läuft weiter in der Kaltstartanreicherung. 11.09.23
Dann würde er das aber nicht mit P0172 monieren. Das währe ja "normal Zustand" bei vermeintlich kaltem Motor.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202411.09.23
Hallo, Fehlerspeicher mit geeigneten Tester auslesen, Evtl Kraftstoffdruckregler oder Einspritzventile fehlerhaft
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.11.09.23
Defekter MAF-Sensor (auch Luftmassenmesser). Die Ursache hierfür kann wiederum ein geölter Luftfilter sein Fehlerhafter Sauerstoffsensor Verstopftes Lufteinlasssystem Fehlerhafte AFR-Sonde Über undichte Einspritzventile wird zu viel Kraftstoff in die Zylinder eingelassen Abgenutzte Zündkerzen Der Kraftstoffdruckregler klemmt Fehlerhafter Kühlmitteltemperatursensor Fehlerhaftes Thermostat 12V oder 24V
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.11.09.23
Ingo N.: Dann würde er das aber nicht mit P0172 monieren. Das währe ja "normal Zustand" bei vermeintlich kaltem Motor. 11.09.23
Hier würde ich auch zuerst einmal ansetzen. Fehlercode p0172 bedeutet lediglich Gemisch zu Fett, aber nicht woran es liegt
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jonathan E.11.09.23
Sorry Ingo wollte eigentlich die Meinung mit Lord Marc Brandt teilen und nicht deinen Beitrag beurteilen 😁
0
Antworten
profile-picture
Patrick Hagen11.09.23
Lord Marc Brandt: Les mal die Parameter aus und schaue auf die Wassertemperatur. Wenn der Temperaturfühler oder seine Verkabelung defekt ist, wirst Du einen unplausieblen Wert sehen. Z.B. -40Grad. Dann meint der er wäre kalt und läuft weiter in der Kaltstartanreicherung. 11.09.23
Also ich habe mir gestern die live Daten angesehen, und die Kühlmitteltemperatur ( falls du die meinst ) war bei 90°C
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke11.09.23
Da kann ein defektes Einspitzventil sein oder ein defekter Kraftstoffdruckregler. Bei hgerissener Membrane darin saugt der über den Unterdruckanschluß Kraftstoff an und läuft auch zu fett....
3
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Lord Marc Brandt11.09.23
Patrick Hagen: Also ich habe mir gestern die live Daten angesehen, und die Kühlmitteltemperatur ( falls du die meinst ) war bei 90°C 11.09.23
Dann kannst du das ausschließen. Zieh mal den Unterdruckschlauch vom Kraftstoffregler ab. Die werden schonmal undicht und lassen Benzin in die Unterdruckleitung. Dann wirds ebenfalls zu fett.
0
Antworten
profile-picture
Patrick Hagen11.09.23
So sehen schonmal alle Kerzen aus
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.11.09.23
Patrick Hagen: So sehen schonmal alle Kerzen aus 11.09.23
Das schaut normal aus. Hat der LMM oder Saugrohr Drucksensor?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Franz Rottmann11.09.23
Wenn sonst alles OK ist könnte die Lambdasonde selbst ne Macke haben.
0
Antworten
profile-picture
Patrick Hagen11.09.23
Luftfilter sehen auch gut aus.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.11.09.23
Patrick Hagen: Luftfilter sehen auch gut aus. 11.09.23
Wo du grade dran bist, mach mal ein Foto von dem "Ansaugrüssel" des Luftfilter Kasten...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW POLO (6N2)

0
Votes
71
Kommentare
Gelöst
Öl an der Zündkerze
Hallo zusammen, kann mir jemand sagen warum da Öl an den Kerzen anliegt?! Nur bei Zylinder 3 war kein Öl. Alle Kerzen wurden auch mit dem richtigen Drehmomenten angezogen. Danke
Motor
Elektrik
Marcel Kant 11.02.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten