Kein Ladedruck nach Ölfiltergehäuse Erneuerung | MERCEDES-BENZ C-KLASSE T-Model
Moin,
ich hab von einem Kollegen das Auto fertig gemacht, dass es zur HU/AU kann. Er war bei Mercedes KVA ca. 7.000€. Ich habe gesagt, mach ich dir.
Also Lenkgetriebe (Generalüberholtes) eingebaut usw. dann kam die Baustelle und Bauchschmerzen meinerseits mit dem Ölfiltergehäuse mit Wärmetauscher (Ölkühler). Wir haben den AGR Kühler demontiert usw. bis wir an das besagte Teil rankamen. Altes raus, neues rein alles wieder zusammen gebaut und angeschlossen. Probefahrt gemacht, keine Leistung. Mein Meister war gefahren, ich war gefahren, wir standen förmlich auf dem Gaspedal und haben auch den Kickdown-Schalter betätigt. Haben mit Unterdruck geschaut ob die Begrenzungsklappe vom Turbo überhaupt öffnet, ja tut sie, aber sobald diese angeschlossen ist, passiert nix. Der Turbo bleibt beim Fahren bei 0.9 bar, soweit ich immer sehen konnte.
Sowohl bei Leerlauf, Teillast und bei dem Versuch von Volllast . Permanent keine Veränderung. Ich habe Bilder vom Fehlerspeicher des Motorsteuergeräts gemacht, häng ich hier an. Verbaut ist der OM651.
Bereits überprüft
Fehler Speicher, Sichtprüfung, Unterdruck zur Begrenzungsklappe
Fehlercode(s)
P004500 ,
P063878