fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Martin G. Gruber13.09.22
Talk
0

Funkfernbedienung neu anlernen nach Batteriewechsel | VW

Hallo, nach einem Schlüsselgehäusetausch inkl. Batteriewechsel wird die zweite Funkfernbedienung nicht mehr vom Wagen erkannt. Vermutlich war während des Umbaus die FFB zu lange stromlos. Wie kann man diese Schritt für Schritt mit dem noch funktionierenden FFB wieder anlernen? Finde dazu im Netz widersprüchliche Angaben. Danke
Kfz-Technik

VW

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 L40 270)

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Verbindungskabel, Starterbatterie (52285935)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 002 843-001)

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001) Thumbnail

HELLA Hauptschalter, Batterie (6EK 001 559-001)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
11 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Alexander Dehn13.09.22
Moin. Ich kenne das so nicht. Meine Erfahrung ist das man die Kontakte leicht in Richtung der Batterie biegen muss. So das der Kontakt besser ist. Beste Grüße
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin G. Gruber13.09.22
Alexander Dehn: Moin. Ich kenne das so nicht. Meine Erfahrung ist das man die Kontakte leicht in Richtung der Batterie biegen muss. So das der Kontakt besser ist. Beste Grüße 13.09.22
Mir ist das bei bislang zwei Batteriewechseln auch noch nicht passiert, kann aber laut Netz wohl vorkommen. Die Kontakte hochgebogen und die Knopfzellen im Leerlauf gemessen (3,25V) habe ich bereits.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.09.22
Normal ist kein anlernen erforderlich, hast du einen 2.Schlüssel ? Und bis du sicher das der Schlüssel sendet? Hat die Anlage vor Ba wechsel funktioniert?
3
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin G. Gruber13.09.22
Gelöschter Nutzer: Normal ist kein anlernen erforderlich, hast du einen 2.Schlüssel ? Und bis du sicher das der Schlüssel sendet? Hat die Anlage vor Ba wechsel funktioniert? 13.09.22
Ja, ich habe einen funktionierenden zweiten Schlüssel und ja, der nicht-funktionierende hat vor dem Batteriewechsel funktioniert.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin G. Gruber13.09.22
Hier mal eine der Anleitungen: https://united-passat-society.de/funkschluessel-an-die-zentralverriegelung-anlernen/
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer13.09.22
Martin G. Gruber: Ja, ich habe einen funktionierenden zweiten Schlüssel und ja, der nicht-funktionierende hat vor dem Batteriewechsel funktioniert. 13.09.22
Dann kann es nur an der Batterie liegen, hier nochmal alles prüfen
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke13.09.22
Fen anzulernenden Schlüssel ins Zündschloss, Zündung ein, dann den anderen in die verschlossene (nicht verriegelte) Tür und auf schließen halten. Dann den schließen Knopf drücken von dem Zündschloss. Evtl. musst du das in ein und derselben Prozedur bei beiden nacheinander machen. Das merkst du dann falls er den der vorher funktionierte rauswirft... Dann bei beiden Schlüsseln nacheinander die verriegeln Taste drücken. Zum Schluss Zündung aus und etwas warten
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck13.09.22
Hallo kannst du auch starten mit dem erneuerten schlüssel ? Bei vielrn schlüsseln musst du neu initialisieren ,wenn die batterie längere zeit drausen war ! Normal steht das auch im bordbuch wie dad anlernen geht !
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Eugen K.13.09.22
Hast du den transponder auch eingebaut? Wäre nicht das erste mal das er vergessen wird.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Martin G. Gruber13.09.22
Dieter Beck: Hallo kannst du auch starten mit dem erneuerten schlüssel ? Bei vielrn schlüsseln musst du neu initialisieren ,wenn die batterie längere zeit drausen war ! Normal steht das auch im bordbuch wie dad anlernen geht ! 13.09.22
Ja, ich kann starten, den Transponder habe selbstverständlich mit umgebettet. Der Transponder für die Wegfahrsperre und die Funkeinheit für die ZV sind aber zwei voneinander unabhängige Dinge.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke13.09.22
Martin G. Gruber: Ja, ich kann starten, den Transponder habe selbstverständlich mit umgebettet. Der Transponder für die Wegfahrsperre und die Funkeinheit für die ZV sind aber zwei voneinander unabhängige Dinge. 13.09.22
Völlig korrekt mit der Unabhängigkeit. Schön zu lesen, dass das verstanden wurde... Und ja, es ist völlig normal das der Rollcode verloren geht wenn die Batterie lange leer oder zu lange draussen war. Das ist sogar so gewollt. Also anlernen... Wie hatte ich geschrieben...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

-2
Vote
41
Kommentare
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Moinsen, das Vorderrad auf der Beifahrerseite dreht bei matschigen Untergrund durch. Kann es an einem defekten ABS Sensor liegen?
Fahrwerk
Manuel Glinka 24.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten