fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Chris Lührs 112.03.24
Ungelöst
1

Pfeifen im Motorraum | MERCEDES-BENZ SPRINTER 3,5-t Kasten

Hallo liebe Community, im Herbst hat das Pfeifen hin und wieder begonnen, wenn der Motor kalt war. Jetzt ist es fast immer, bei kalten Temperaturen. Das Video ist von heute früh bei 5° Außentemperatur. Nach 10-15min Fahrt ist das Geräusch weg. Es macht keinen Unterschied ob ein Gang eingelegt ist oder nicht. Es ist direkt abhängig von der Drehzahl. Habt ihr Ideen was ich mir als erstes anschauen sollte? Gruß Chris und vielen Dank
Bereits überprüft
Kein Fehlercode
Motor
Geräusche

MERCEDES-BENZ SPRINTER 3,5-t Kasten (B906)

Technische Daten
ELRING Dichtband (498.505) Thumbnail

ELRING Dichtband (498.505)

ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (900.650) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Einspritzdüse (900.650)

ELRING Dichtung, Ansaug-/Abgaskrümmer (189.768) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ansaug-/Abgaskrümmer (189.768)

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (633.580)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerl12.03.24
Könnte ein Zylinder klemmen (Mängel Schmierung) Prüfe auch Mal den Riemenantrieb
0
Antworten
profile-picture
badge icon
TomTom202512.03.24
Moin, hört sich an als würde das Schwungrad/Kupplung Schleifen, Evtl Trennblech zwischen Motor) Getriebe etwas verbogen, Ansonsten mal ohne Keilrippenriemen laufen lassen ob sich etwas ändert und die Aggregate/Umlenkrollen mal mit der Hand drehen, ob etwas Auffällig ist
9
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel12.03.24
Als erstes Antriebsriemen abnehmen und noch mal testen. Wenn es dann immer noch ist mal in Richtung Abgaskrümmer gehen und horchen, könnte sein das da der Krümmer lose ist/Schraube abgerissen. Öldruck stimmt? Falls das Geräusch dann weg ist alles was da im Riementrieb ist prüfen, Umlenkrolle, Lima..... Vielleicht ein Lagerschaden an irgend einem Teil? Was hast du alles schon geprüft? Oder bisher nur den Film gemacht? Du kannst den Riementrieb auch mal mit etwas Wasser besprenkeln, vielleicht ist das Geräusch dann ja schon weg, dann ist es im Riementrieb zu suchen....
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Patrick Frieß12.03.24
Guten Morgen: Hast Du mal mit einem Lappen den Auspuff hinten zugehalten!? Das hört sich an , als ob Er irgendwo undicht ist Abblässt am Krümmer / Dichtung etc. Mit 2 Mann mal Testen.Kann aber auch eine Spannrolle, vom Riemenantrieb sein.Diese 2 Möglichkeiten würde ich mal überprüfen Mfg P.F
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Michael Jilch12.03.24
Hört sich wie wie ein undichter Injektor an( Kommpressondruck) Wenn er dann mehr Temperatur hat dehnt sich der Kupferdichtring oder Injektor aus und das Geräusch verschwindert.
4
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Michael Schmidt MSR13.03.24
Riehmen mit etwas Riehmenfett einsprühen und dann beobachten.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Kai Seipel18.04.24
Ich würde durch das hohe geräusch, was sich aber eigend lich mehr wie pfeifen anhört auf eine undichtichkeit aus der richtung unterdrucksystem oder ansaugbrücke tippen Oder als ganz wild und weit ausgeholte idee und möglichleit: undichte kolbenringe -> druck im kurbelgehäuse -> leicht verstopfte motorentlüftung ( deshalb anfänglich nur bei kaltem motor , da bei ausgedehntem material die ringe besser abdichten könnten, nach ner zeit dann logischer weise nicht mehr ...) hab ehrlich gesagt aber auch nicht drauf geachtet wie viel km das fahrzeug hat... hol ich jetzt nach ...
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto MERCEDES-BENZ SPRINTER 3,5-t Kasten (B906)

0
Votes
29
Kommentare
Gelöst
Fahrzeug startet nicht mehr nach Tausch Kupferring der Injektoren
Brauche mal euer Schwarmwissen: An meinem Sprinter waren die Kupferringe an den Injektoren extrem undicht. Habe nun alle 4 getauscht. Ordentlich gereinigt (sehr aufwendige Angelegenheit) und wieder verbaut. Nach dem ersten Startversuch, Motor drehte kurz, geht nun nichts mehr. Starter dreht nicht. Habe gedacht: vielleicht doch zu viel Reiniger in die Kolben gelaufen. Also wieder alles auseinandergenommen und war aber nichts zu bemängeln. Ich kann den Motor frei drehen. Also denke ich mal, dass da innen nichts kaputtgegangen ist. Nun zum Anlasser: er macht wirklich nichts. Relais klickt zwar beim Starten, aber er dreht nicht. Sicherung 23 ist ganz. Batterie ist voll geladen (Lampen oder Tacho bricht auch nicht zusammen). Was könnte die Idee sein? Wie soll ich vorgehen? Habe den Anlasser freigelegt. Ihn aber jetzt noch auszubauen, ist schon echt viel Arbeit. Vielleicht habe ich aber auch nur einen falschen Ansatz beim Denken.
Motor
379 15.06.25

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten