fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
André Rehl03.01.22
Talk
0

Hochstandsfahrwerk | VW

Hallo Freunde! Habe da mal eine Frage an die Experten, die sich mit den original Fahrwerken auskennen. Ich habe in meinem Passat ab Werk ein G51 Fahrwerk drinnen. Worin unterscheidet es sich von einem G50 oder G52 Fahrwerk? Sind die Dämpfer verschieden? Laut ETKA gibt es verschiedene Teilenummern. Laut Sachs ist es immer der gleiche Dämpfer von der Sachs-Nummer her.
Kfz-Technik

VW

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03277) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03277)

BOSCH Feder (1 424 650 060) Thumbnail

BOSCH Feder (1 424 650 060)

BOSCH Feder (2 434 619 017) Thumbnail

BOSCH Feder (2 434 619 017)

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03276) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Druckspeicher, Federung/Dämpfung (03276)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
2 Antworten
Antworten
profile-picture
Michael Bollmann03.01.22
Der Unterschied liegt in den verbauten Federn , Schlechtwegepaket , Sportfahrwerk den Unterschied an den Federn erkennt man an den Farbringen an den Federn
0
Antworten
profile-picture
André Rehl03.01.22
Ok, die Feder hahe ich schon Original VW mit der entsprechenden Teilenummer und Farbcode. Nur bei den Dämpfer wollte ich alternativ auf Sachs zurückgreifen da Sachs ja Erstausrüster ist. Doch mit der entsprechenden Teilenummer des G51 Dämpfer finde ich keinen passenden Sachs-Dämpfer der in der in der Vergleichliste die G51 Teilenummer hat. Ich finde bei Sachs nur Dämpfer für G50 oder G52 Fahrwerk.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto VW

-2
Vote
41
Kommentare
Talk
Vorderrad Beifahrerseite
Moinsen, das Vorderrad auf der Beifahrerseite dreht bei matschigen Untergrund durch. Kann es an einem defekten ABS Sensor liegen?
Fahrwerk
Manuel Glinka 24.09.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten