fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Fleischer Sebastian29.11.23
Gelöst
0

OBD-Fehler | HYUNDAI ix35

Hallo. Keine Leistung. Motorkontrollleuchte ist an. Zittert. Habe den ausgelesen, da kamen zwei Fehler raus. Alle Kabel geprüft. Öldeckel sieht nicht schlammig aus.
Bereits überprüft
Kabel Schläuche Öldeckel
Fehlercode(s)
P0014 ,
P0011
Motor

HYUNDAI ix35 (LM, EL, ELH)

Technische Daten
FEBI BILSTEIN Motoröl (101152) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101152)

METZGER Nockenwellenversteller (2410013) Thumbnail

METZGER Nockenwellenversteller (2410013)

FEBI BILSTEIN Motoröl (101150) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Motoröl (101150)

Mehr Produkte für ix35 (LM, EL, ELH) Thumbnail

Mehr Produkte für ix35 (LM, EL, ELH)

10 Antworten
Antworten
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Fleischer Sebastian29.11.23
Christian J: Die fehlercode sagen nockenwellenversteller. Wann war der letzte ölwechsel? Dann die versteller reinigen und steuerzeiten prüfen 29.11.23
Kann die Kette oder Steuerriemen übergesprungen sein
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
LÖSUNGSANTWORT
Profile Fallbackimage
Fleischer Sebastian13.01.24
Steuerkette übergesprungen
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen
profile-picture
badge icon
Christian J29.11.23
Die fehlercode sagen nockenwellenversteller. Wann war der letzte ölwechsel? Dann die versteller reinigen und steuerzeiten prüfen
8
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke29.11.23
Fleischer Sebastian: Kann die Kette oder Steuerriemen übergesprungen sein 29.11.23
Jap... Bei Hyundai ist das gerade bei beiden Fehlern warscheinlich... Das wird das Hauotproblem sein. Nockenwellenversteller ergibt sich ja dann... Kann nicht wie gewollt regeln... Leider ja...
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J29.11.23
Fleischer Sebastian: Kann die Kette oder Steuerriemen übergesprungen sein 29.11.23
Ja aber erstmal die steuerzeiten checken wenn die passen sind die versteller dran.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Harder29.11.23
Hast du mal den Ölstand geprüft. Bei zu wenig Öl wird auch der Fehlercode gesetzt. Ansonst bin ich auch bei Steuerzeiten und Steuerkette prüfen
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fleischer Sebastian29.11.23
Jörg Harder: Hast du mal den Ölstand geprüft. Bei zu wenig Öl wird auch der Fehlercode gesetzt. Ansonst bin ich auch bei Steuerzeiten und Steuerkette prüfen 29.11.23
Ölstand ist in Ordnung Mit wie viel Drehmoment zieht man den ventieldeckel wider an wen ich die Steuer Zeiten geprüft habe
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Jörg Harder29.11.23
Fleischer Sebastian: Ölstand ist in Ordnung Mit wie viel Drehmoment zieht man den ventieldeckel wider an wen ich die Steuer Zeiten geprüft habe 29.11.23
7-12Nm laut Hersteller. Ich nehme immer 10Nm
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Fleischer Sebastian01.12.23
Christian J: Ja aber erstmal die steuerzeiten checken wenn die passen sind die versteller dran. 29.11.23
Zylinder 1 Zündversteller nach spät durch klopfreglung kein wert anzeigt sowie zylinder 4 Bei Zylinder 2 ein wert anzeigt -3,75 Bei Zylinder 3 ein wert anzeigt -1,50 Laut OBD
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Christian J01.12.23
Fleischer Sebastian: Zylinder 1 Zündversteller nach spät durch klopfreglung kein wert anzeigt sowie zylinder 4 Bei Zylinder 2 ein wert anzeigt -3,75 Bei Zylinder 3 ein wert anzeigt -1,50 Laut OBD 01.12.23
Steuerzeiten prüfen
0
Antworten

Ähnliche Beiträge zum Auto HYUNDAI ix35 (LM, EL, ELH)

1
Vote
26
Kommentare
Gelöst
Auto springt nicht an
Hallo zusammen, als ich vorgestern ins Auto eingestiegen bin und es starten wollte, drehte nur noch der Anlasser - Auto nicht angesprungen. Daraufhin habe ich den Fehler ausgelesen. P250C ist das Ergebnis. Stromkreis Fehler Ölstandsensor. Spricht in meinen Augen für einen defekten Ölstandsensor oder Marderbiss. Wie gehe ich jetzt am besten vor? Auf gut Glück Sensor wechseln? Vielen Dank im Voraus!
Elektrik
Quentin leopold 16.02.23

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten