fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Tobias Bernhardt16.02.22
Ungelöst
0

Heulendes Geräusch im Leerlauf | FORD

Ich habe bei meinem Ford Kuga folgendes Problem. Es entstand vor etwa 1.5 Jahren nach einer normalen Landstraßenfahrt von 60 km im Sommer. Es machte sich durch das Geräusch bemerkbar und die Motorkontrollleuchte meldete sich. Beschreibung des Problems: Im Leerlauf, wie im Video zu hören, entsteht ein recht lautes, fauchendes und unregelmäßiges Geräusch. Ich kann nicht wirklich sagen wo es herkommt oder was es auslöst. Ich denke, es ist keine Umlenkrolle. Diese ist im Video auch schwach zu hören, ist aber im Hintergrund. Steigt die Drehzahl an, ändert sich die Frequenz des Pfeifens nicht, es verschwindet jedoch bei knapp 1800U/min. Weitere Merkmale sind: - es tritt erst auf, wenn der Motor warm ist - es tritt sporadisch nach dem Löschen mit dem OBD immer wieder der Fehlercode für zu mageres Gemisch auf. (Besonders wenn es leicht bergab geht und man mehr oder weniger ohne Last fährt) - löscht man dann Fehler, läuft der Motor im Leerlauf sehr unruhig, aber geht nicht aus oder Ähnliches. Er bollert einfach. - das Fahrzeug hat keinen merklichen Leistungsverlust. Er zieht gut und läuft auch im normalen Betrieb gut und sauber. Das Geräusch hat sich seit den 1,5 Jahren nicht verändert. Es verhält sich immer gleich. Beim Abschalten des Motors hört man, wie es langsam schwächer wird und dann aufhört. Der Fehlercode tritt sporadisch auf. Mal nach 5 km, mal 150 km überhaupt nicht. Vielen Dank für eure Hilfe!
Bereits überprüft
Ich habe bereits nach optischen Rissen im Ansaugtrakt gesucht und auch mit Bremsenreiniger versucht zu schauen, ob er irgendwo Falschluft zieht, aber leider nichts dergleichen gefunden. Motorabdeckung war runter und alle Ritzen, Dichtungen und Öffnungen wurden besprüht, ohne Ergebnis.
Fehlercode(s)
P0171
Geräusche

FORD

Technische Daten
HELLA Abdeckung (8XS 340 092-011) Thumbnail

HELLA Abdeckung (8XS 340 092-011)

HELLA Abdeckung (9HB 713 629-001) Thumbnail

HELLA Abdeckung (9HB 713 629-001)

ELRING Dichtung, Ansaug-/Abgaskrümmer (777.188) Thumbnail

ELRING Dichtung, Ansaug-/Abgaskrümmer (777.188)

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (332.450) Thumbnail

ELRING Dichtungssatz, Kurbelgehäuse (332.450)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
16 Antworten
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Bernhardt16.02.22
Hier das Video des Geräusches.
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Doozer202416.02.22
Hallo! Am besten mal den Keilrippenriemen abnehmen und ohne laufen lassen dann kann man die Nebenaggregate ausschließen und dann die Nebenaggregate/Rollen mal mit der Hand Drehen ob etwas auffällig ist!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Carsten Heinze16.02.22
Schau dir mal den Krümmer an, ob der nicht lose ist. Hört sich fast so an als ob dort eine Dichtung vom Krümmer/Auspuff flattert!
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe16.02.22
Spannrolle Umlenkrolle oder Riemenscheibe. Gemein wirds wenn es der Klimakompressor ist oder sich Kolbenklemmer ankündigen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann16.02.22
Das könnte ein Problem mit der Kurbelgehäuse Entlüftung sein. Am Ventildeckel muss ein Schlauch dran sein. Ziehe den ab und schaue ob sich das Geräusch ändert.
8
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Sven Peppen16.02.22
Moin für mich hört es sich ehr so an als wenn es aus deinem luftfilterkasten kommt und durch die strömende Luft "singt".
0
Antworten
profile-picture
Denis Spescha16.02.22
Carsten Heinze: Schau dir mal den Krümmer an, ob der nicht lose ist. Hört sich fast so an als ob dort eine Dichtung vom Krümmer/Auspuff flattert! 16.02.22
Die 5 Zylinder haben gerne eine undichte Krümmerdichtung bzw lose schraubem oben rechts. Meistens wen es nur leicht lose ist, wird es im warmen durch die Ausdehnung abdichtend
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer16.02.22
-zieht Luft mal ansautratkt abnebeln Bei 1.28 min... Im Video ist die krümmer Abdeckung hitze blech von VOLVO. .. Frage ist das die gleiche Plattform... @info
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Bernhardt16.02.22
Hallo! Okay, das ist einiges! Zwei Dinge sind hier wichtig zu sagen. 1. der Klimakompressor ist bereits kaputt. Er kühlt kaum noch. Er soll bald getauscht werden. 2. die Krümmerdichtung ist Tatsache lose. Der Motor „schreit“ regelrecht beim Kaltstart. Nur für 15 Sekunden. Sobald Wärme kommt setzt sie sich und ist ruhig. Das Pfeifen im Video tritt dann nach etwa 5 Minuten betrieb ein. Wenn ich den Schlauch im Bild abziehe (ist am Ansauggehäuse) geht der Motor aus. Das ist nicht die Entlüftung oder?
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Bernhardt16.02.22
Gelöschter Nutzer: -zieht Luft mal ansautratkt abnebeln Bei 1.28 min... Im Video ist die krümmer Abdeckung hitze blech von VOLVO. .. Frage ist das die gleiche Plattform... @info 16.02.22
Der Kuga MK1 ist die selbe Platform wie der erste XC60. Der 5 Zylinder ist von Volvo
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer16.02.22
Tobias Bernhardt: Der Kuga MK1 ist die selbe Platform wie der erste XC60. Der 5 Zylinder ist von Volvo 16.02.22
Ok danke für die Info Hatte das nicht gewusst...👍
0
Antworten
profile-picture
Marcel Vricic16.02.22
Die 5 Zylinder Benziner haben ein generelles Problem mit „Luft“ im Bereich des Ölfiltergehäuses….den neu machen samt Öl und Filter….nur hat der am Peilstab zu wenig Öl? Wenn ja, dann hat das Ölfiltergehäuse einen weg
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer16.02.22
Zu deinem P0171 Fehler Ansaugtrakt undicht Lambda Auspuff undicht Unterdruck schläuche Schlauch zum BKV LMM Vllt ist dann dein Geräusch auch weg .
1
Antworten
profile-picture
badge icon
Robert Ballmann17.02.22
Tobias Bernhardt: Hallo! Okay, das ist einiges! Zwei Dinge sind hier wichtig zu sagen. 1. der Klimakompressor ist bereits kaputt. Er kühlt kaum noch. Er soll bald getauscht werden. 2. die Krümmerdichtung ist Tatsache lose. Der Motor „schreit“ regelrecht beim Kaltstart. Nur für 15 Sekunden. Sobald Wärme kommt setzt sie sich und ist ruhig. Das Pfeifen im Video tritt dann nach etwa 5 Minuten betrieb ein. Wenn ich den Schlauch im Bild abziehe (ist am Ansauggehäuse) geht der Motor aus. Das ist nicht die Entlüftung oder? 16.02.22
Das kann man so schlecht sehen. Mach mal ein Bild von weiter weg. Wenn du den Schlauch abziehst, muss du den wo Unterdruck drauf ist verschließen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Tobias Bernhardt17.02.22
Gelöschter Nutzer: Zu deinem P0171 Fehler Ansaugtrakt undicht Lambda Auspuff undicht Unterdruck schläuche Schlauch zum BKV LMM Vllt ist dann dein Geräusch auch weg . 16.02.22
Ich muss korrigieren, die Fehlermeldung ist: P2187
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Gelöschter Nutzer17.02.22
Tobias Bernhardt: Ich muss korrigieren, die Fehlermeldung ist: P2187 17.02.22
P2187 Ich bleib bei der Aussage die ich schon getätig habe .
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto FORD

0
Votes
123
Kommentare
Gelöst
Motor springt nicht mehr an
Hallo! Nach dem Zahnriemen Wechsel springt der Motor nicht mehr an. Was kann der Fehler sein?
Motor
Kevin Schmidt12 09.10.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten