fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Mareike Spunkt25.07.21
Ungelöst
1

Eletronik-Blinker-Problem | SEAT

Hallo zusammen, vielleicht hat jemand von euch die Eingebung, die mir weiterhilft. Folgender Zusatz zum Auto: Seat Ibiza SC mit 1,6 l/ 101 PS Folgende Probleme, ich vermute es hängt evtl zusammen, treten auf: 1) Die Lichtkontrollleuchte im Cockpit zeigt einen Fehler an, sobald man ein paar Meter mit einem Anhänger fährt. Zusätzlich äußert sich die akustische Blinkkontrolle durch einen zu schnellen Ton. Mal ist der linke, mal der rechte Blinker zuerst. Das Skurille ist nur, dass die Blinker am Auto selber als auch am Anhänger im richtigen Takt laufen.  2) Auto steht, mit Anhänger,  Motor aus, jedoch Lichtanlage an, passiert es, aber auch nicht immer, dass die Anhängerbeleuchtung an und aus geht im unregelmäßigen Rhythmus. 3) Bei nass-feuchten Wetter reagiert ebenfalls die Lichtkontrollleuchte, die Blinker außen funktionieren gar nicht. Nach einem Motorneustart ist das Problem meistens behoben, es kam aber auch schon vor, dass die Blinker, obwohl aktiv, aufgehört haben zu blinken, außen sowie akustisch. Hat evtl jemand noch eine Idee, wo ich ansetzen könnte? Danke für eure Hilfe. Ratlose Grüße
Bereits überprüft
- Lichtanlage des Anhänger - Kabelbaum zum Anhänger - Steuergerät der AHK - Verbindungen zu Blinker gecheckt - neue Leuchtmittel eingesetzt - verschiedene Autobatterien - gleicher Fehler bei anderen Anhänger
Elektrik

SEAT

Technische Daten
WAECO Adapter, Servicestutzen-Klimaservicegerät (8885400026) Thumbnail

WAECO Adapter, Servicestutzen-Klimaservicegerät (8885400026)

HERTH+BUSS ELPARTS Dichtung, Anhängersteckdose (51305170) Thumbnail

HERTH+BUSS ELPARTS Dichtung, Anhängersteckdose (51305170)

HELLA Stecker (8JA 001 930-041) Thumbnail

HELLA Stecker (8JA 001 930-041)

WAECO Adapter, Servicestutzen-Klimaservicegerät (8885400027) Thumbnail

WAECO Adapter, Servicestutzen-Klimaservicegerät (8885400027)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
10 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Pittrof25.07.21
Klingt für mich nach offenem Kabel (Bruch) und/oder Steuergeräteproblem. Hast du schonmal die Fehler ausgelesen?
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf25.07.21
Lass mal das Zentralelektrikmodul prüfen. Bei ECU.de ist das Zentralelektrikmodul bekannt.
4
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf25.07.21
Alexander Wolf: Lass mal das Zentralelektrikmodul prüfen. Bei ECU.de ist das Zentralelektrikmodul bekannt. 25.07.21
Ich denke, da wird dein Defekt liegen.
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Birger25.07.21
Mach mal die Anhängersteckdose auf und schau nach Korrosion bzw Feuchtigkeit in der Dose.
3
Antworten
profile-picture
Jürgen Conrad25.07.21
Hört sich nach Kabelbruch oder Massefehler an.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Matze25.07.21
Zentralelektonik Modul prüfen . Alle Stecker Kabel und Leuchtmittel prüfen. Codierung des Ahk Steuergerät prüfen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Pascal Pankratz25.07.21
Ich kenne ein ähnliches Problem, da war es ein defekter Adapter von 13 auf 7 poligen Stecker!
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Mareike Spunkt25.07.21
Vielen lieben Dank für den Input. Einiges wurde schon kontrolliert, ich werde mich jetzt mal die Tage an den Fehlercode bzw an das Zentralelektronikmodul wagen. Über weitere Ideen würde ich mich freuen ;)
0
Antworten
profile-picture
Reinhold Bitzhöfer25.07.21
Also ich habe schon mal mit einem Wohnwagen gehabt, dass die Lichtanlage immer Fehler angezeigt hat, jedoch waren alle Lampen in Ordnung. Nach langem Suchen stellte ich fest, dass das Massekabel vom Hersteller zu dünn war und dadurch das Zugfahrzeug immer Fehlalarme gegeben hat. Überprüfe mal deine Anhängersteckdose.
0
Antworten
profile-picture
Rico Haupt28.08.21
Pascal Pankratz: Ich kenne ein ähnliches Problem, da war es ein defekter Adapter von 13 auf 7 poligen Stecker! 25.07.21
An den heutigen Autos gibt es eh fast nur noch die 13-poligen Dosen. Also warum nicht am Anhänger auch gleich einen 13-poligen Stecker dran machen. Das hantieren mit den Adaptern ist nicht mehr zeitgemäß.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SEAT

0
Votes
60
Kommentare
Gelöst
Motor startet nicht
Hallo, ich habe ein Problem mit dem Seat meiner Eltern mit einem 2,0 TDI Motor und dem Kennbuchstaben BMM. Der Wagen ist während der Fahrt einfach ausgegangen und springt auch nicht mehr an, außer mit dem guten alten Bremsenreiniger. Der Fehlerspeicher wurde bereits ausgelesen, es war jedoch nichts drin. Aus der Rücklaufleitung kommt ordentlich Diesel heraus. Jetzt bin ich ratlos und hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt.
Motor
Sven Wulf 06.07.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten