fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
profile-picture
Bodo L. Gerwins14.01.22
Talk
0

Super Kraftstofff | SKODA

Hallo an alle. Ich fahre einen Skoda RS 245. Es heißt immer die Motoren verrußen bei billigen Superbenzin. Ich tanke nur Aral 102. Hat schon jemand Erfahrung damit gemacht ob der Motor damit sauber ist ? Und um die Verrußung der Ventile zu verhindern, muss ich den Motor mit der Zündung anpassen lassen oder geht es auch ohne ? Bin gespannt auf eure Meinungen. MFG Bodo
Sonstiges

SKODA

Technische Daten
ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770) Thumbnail

ELRING Dichtungsvollsatz, Motor (147.770)

FEBI BILSTEIN Fahrpedal (104356) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Fahrpedal (104356)

METZGER Klopfsensor (0907092) Thumbnail

METZGER Klopfsensor (0907092)

METZGER Klopfsensor (0907002) Thumbnail

METZGER Klopfsensor (0907002)

Zum Shop
Weitere Produkte in unserem Shop
7 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
Karl-Heinz Ortsiefer14.01.22
Bei modernen Motoren gibt es einen klopfgrenzensensor der Last die Zündung auf die Kraftstoffqualität an. Der 102oktan Kraftstoff verhindert keine verkokungen.
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Alexander Wolf14.01.22
Die Zündung selber wirst du nicht anpassen lassen können. Natürlich sind höherwertige Kraftstoffe besser für die Verbrennung des Motors. Aber ob sie wirklich die Verkokung verhindern kann ich dir nicht beantworten. Das ist auch abhängig von deinem Fahrprofil wie Kurzstrecke, etc
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck14.01.22
Hallo bei den dierekteinspritzern kannst du keine ventile putzen durch sprit, denn die kommen nicht mit ihm in kontakt! Die verkokungen die kommen von den abgekühlten abgasen im teillast und das in die ansaugung!!!
1
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.14.01.22
Hätte mal versucht von super+ auf super zu gehen, der Audi Händler meinte es ist kein Unterschied. Der Motor lief normal, dachte ich. Dann habe ich festgestellt das der Durchschnittsverbrauch 1 bis 1,5 l auf 100km mehr wurde. Bei Rückgang zu super+ dann wieder die vorherigen Werte. Also die Energieart hat wohl schon was mit der effizienz zu tun. Aber der Autobauer wird ja bei der Konstruktion sich nach dem gängig Markt richten und nicht nach einem Produkt von Aral oder Shell. Daher glaube ich nicht an den Mehrwert von den Produkten. Ein Test hat auch bestätigt das es keinen Verhältnismässigen Mehrwert gibt. Die Verbrennung ist kälter, jedoch wurde der Abgastest nicht verbessert. Verbrauch war besser aber der Mehrpreis hat das wieder aufgehoben.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Bernd Frömmel14.01.22
Daniel.: Hätte mal versucht von super+ auf super zu gehen, der Audi Händler meinte es ist kein Unterschied. Der Motor lief normal, dachte ich. Dann habe ich festgestellt das der Durchschnittsverbrauch 1 bis 1,5 l auf 100km mehr wurde. Bei Rückgang zu super+ dann wieder die vorherigen Werte. Also die Energieart hat wohl schon was mit der effizienz zu tun. Aber der Autobauer wird ja bei der Konstruktion sich nach dem gängig Markt richten und nicht nach einem Produkt von Aral oder Shell. Daher glaube ich nicht an den Mehrwert von den Produkten. Ein Test hat auch bestätigt das es keinen Verhältnismässigen Mehrwert gibt. Die Verbrennung ist kälter, jedoch wurde der Abgastest nicht verbessert. Verbrauch war besser aber der Mehrpreis hat das wieder aufgehoben. 14.01.22
Du schreibst es doch selber, mit Super+ geringerer Verbrauch. Super+ bringt nicht soo viel das es sich für ein „normales Auto" lohnt. Es gibt aber Fahrzeuge, die sind auf Super+ ausgelegt, ich denke dazu gehört auch der RS mit seiner hohen Leistung. Da kann man auch einfaches Super tanken, durch den Klopfsensor wird die Zündung passend verstellt. Dadurch wird der Motor aber gedrosselt. Wenn ein Fahrzeug vom Hersteller für Super+ ausgelegt ist sollte man das auch tanken..... Zur eigentlichen Frage, da wurde ja schon erwähnt, am wichtigsten ist dein persönliches Nutzungsorofil. „Schädlich" ist auf alle Fälle dieses untertouriges gefahren, am besten das Gaspedal nur streicheln. Gerade die neuen Motore sind auf Drehzahlen angewiesen um richtig sauber zu sein. Wobei die Nutzung anders aussieht weil die Dank Turbo auch untenrum Dampf haben. Aber eigentlich leiden die genauso wie Diesel unter Kurzstrecke.....
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ronald Göhe14.01.22
Ich persönlich hab verschiedene Kraftstoffe verbruzzelt in meinem A4 1.8T...Unterschied, abgesehen davon, dass er bei dem höheren Oktankraftstoffen (ultimate, vpower racing) im Vergleich zu den "normalen " Kraftstoff, mehr konsumiert nicht gespürt.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Daniel.15.01.22
Meine persönliche Meinung ist, das man die Herstellervorgaben Beachtung schenken sollte. Die Konstruktion basiert auf Werten. Es wir immer Produkte geben die einem etwas Versprechen, aber ob man am Ende wirklich ein mehr Wert bekommt, keine Ahnung. Der Hersteller wird dir aber keine Garantie geben wenn einfach hinten losgeht.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto SKODA

0
Votes
16
Kommentare
Talk
ABS Kontrollleuchte ist an
Hallo, die Leuchten gingen gleich nach den Starten an, kann mir einer sagen worum es sich hier handelt? Danke
Elektrik
Fahrwerk
Martin Höfer 30.07.21

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten