S.Andi: Es gibt Neuigkeiten:
In der VW Werkstatt wurden die Steuerzeiten mit einer DSO Messung (SpeicherOszi) geprüft.
Ergebnis: Die ansteigenden Flanken von Nockenwellensensor und Kurbelwellensensor sind nicht Deckungsgleich.
Nockenwellenverstellung steht auf "früh" in dem von mir bemängelten Drehzahlbereich.
Nach dieser Aussage wurde das beim Motorinstandsetzer reklamiert und der Wagen dort hingebracht.
Da der Instandsetzer kein Oszilloskop hat, kontrollierte er die Steuerzeiten "normal" mittels Lehre auf die beiden Nockenwellen stecken bei OT. (Was meine Werkstatt auch schon Mitte des Jahres tat,keine Auffälligkeit).
Antwort:"Steuerzeiten passen, aber, der dünne Schlauch, der von der Kurbelwellenentlüftung zum Saugrohr führt sei defekt."
Auf dem Video sah ich, dass die Tülle, die normalerweise auf diesem Schlauch sitzt, fehlt und vermutlich auf dem Saugrohr noch sitzt.
Das teilte dem Instandsetzer so auch mit...
Auf dem Foto ist die linke Tülle, die mir gezeigt wurde (Rest steckte im Schlauch). Diese wurde von mir im Juli bei der letzten Demontage gewechselt.Die rechte Tülle ist die Alte. Ich frag mich wie die Tülle so zerstört werden kann?
Die Kurbelwellenentlüftung wurde Anfang des Jahres bei Motortausch mit gewechselt...
Kurbelwellenentlüftung wurde nun erneut getauscht und Auto würde wieder laufen.
Also holte ich meinen Wagen wieder ab, testete ihn auf Herz und Nieren, über eine Stunde Logfahrten mit VCDS. Keine Zündaussetzer mehr.So gut ist er noch nie gefahren!
Ich weiß nur eines, die ausgebaute Kurbelwellenentlüftung ist nach Prüfung OK. Daran lag es nicht...
Ich weiß (noch!) nicht, wie die Steuerzeiten von "aussen", ohne Gehäusedeckel abzunehmen, nachgestellt wurden bzw. Sensor G28 und G40 wieder Deckungsgleich wurden.Werde meine Fotos vor Abgabe beim Instandsetzer nochmals genauestens begutachten und jede Schraube kontrollieren.
Falls jemand einen Tipp zur unkomplizierten Steuerzeiteneinstellung hat: Immer her damit.Der Instandsetzer hüllt sich in Schweigen. 16.12.21
Vielleicht hat er dir einfach einen anderen Motor eingebaut ;-D
Aber schön, dass er nach all dem Theater endlich wieder läuft. Ich sage nur, nie wieder 1.4 tfsi, was die für Ärger machen können...