fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Djuro Gazdicvor 3 Std
Ungelöst
0

Generator BSD Fehler | BMW 3

Hallo zusammen, ich habe den oben genannten Fehler ausgelesen. Ich habe keine Probleme mit dem Auto, kein Flimmern der Scheinwerfer, das Auto startet normal und läuft normal. Ich habe die Alternator BSD-Leitung ausgesteckt (ein Kabel, das direkt am Alternator bzw. Voltage Regulator angeschlossen ist) und der Fehler geht nicht weg (zuvor gelöscht, klar). Ich habe irgendwo gelesen, dass der Fehler verschwinden sollte, wenn die Alternator BSD-Leitung das Problem ist. Danach habe ich IBS ausgesteckt und bekam dafür einen IBS-Fehler. Es sollte auch ein Ölstandsensor auf der BSD-Leitung sein, aber der ist unter der Ölwanne, das habe ich erst mal nicht gemacht – also nicht ausgesteckt. Die Wasserpumpe sollte auch dabei sein, ist bei mir aber mechanisch und nicht elektrisch. Ich habe eine extra kleine elektrische für die Standheizung bzw. Restfunktion. Die habe ich ausgesteckt, ändert sich aber nichts. Sie ist auch kaputt (Fehler im Speicher). Gibt es noch etwas auf der BSD-Leitung? LM lädt mit 15,3 im Kaltstart und pendelt sich nach kurzer Zeit bei 14,7 ein. Komisch, die Batterie lädt nur mit 2 A bei 70 % geladen. Sollte das nicht 20 A sein? Hat früher so geladen, bis z.B. 80 %. Nach 40 km Fahrt werden nur 1 % aufgeladen. Sollte meiner Meinung nach viel mehr sein... Exide Batterie, 4 Jahre alt. Letzte Zeit nicht viel Langstrecke (2 Jahre). Sie zeigt Geladen 70 %, Gesundheit 100 % 😂 Alles mit der Bimmer Tool Android App ausgelesen. Hat immer richtig funktioniert. Batterie hat Motor aus, Zündung aus -5 A. Die V geht von 12,6 auf 12,5 in 10 Sekunden gefühlt. Batterie lädt mit 14,7 laut App und Multimeter. Morgens ist die Spannung bei 12 V (laut App und Multimeter). Das Auto springt normal an. Ich denke, dass es im Sleep keine Entlastung gibt, nur in der Zeit, bis das Auto in den Sleep-Modus geht. Kann die kaputte zweite Wasserpumpe Strom fressen (seit Jahren kaputt)? Ich habe ein Oszilloskop bestellt, habe gelesen, damit kann ich die BSD-Leitung prüfen. Ich habe Angst, dass LM nicht mit der ECU kommuniziert und dass es zu Überladung oder so etwas kommen kann. Im Voraus vielen Dank für eure Tipps. Grüße Djuro
Bereits überprüft
Ibs,Bsd LM,LM lädt 14,7v,
Fehlercode(s)
4A07 ,
AD06
Elektrik

BMW 3 (E90)

Technische Daten
BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 080) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 080)

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 130) Thumbnail

BOSCH Starterbatterie (0 092 S5A 130)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31016) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31016)

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31015) Thumbnail

FEBI BILSTEIN Lagerung, Motor (31015)

Mehr Produkte für 3 (E90) Thumbnail

Mehr Produkte für 3 (E90)

3 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
16er Blech Wickerlvor 3 Std
12 Volt deutet auf eine nicht geladene oder Altersschwäche Batterie hin. 12,4 Volt wäre gerade noch in Ordnung. 12,6 - 12,8 V ist ideal
5
Antworten
Profile Fallbackimage
Djuro Gazdicvor 2 Std
16er Blech Wickerl: 12 Volt deutet auf eine nicht geladene oder Altersschwäche Batterie hin. 12,4 Volt wäre gerade noch in Ordnung. 12,6 - 12,8 V ist ideal vor 3 Std
Ja sie ladet 14,5-14,7 und ist auf 12.6 wenn ich Motor abstelle aber geht schnell runter da ich -5a auslese.Siehe Foto ladet 14.5 und bei abstellen ist 12.6 auf Foto 12.2 aber nach ca 5 min. (battery Current -4,5a)
0
Antworten
Profile Fallbackimage
badge icon
Kurbelvor 2 Std
16er Blech Wickerl: 12 Volt deutet auf eine nicht geladene oder Altersschwäche Batterie hin. 12,4 Volt wäre gerade noch in Ordnung. 12,6 - 12,8 V ist ideal vor 3 Std
Ja wenn im Ruhezustand und ein gewissen Zeit nach Ladung gemessen wird passt das schon, aber mit Last wohl nicht mehr.
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto BMW 3 (E90)

0
Votes
41
Kommentare
Gelöst
Drehzahlmesser schwankt
Hallo zusammen, bei Fuß vom Gas fängt der Drehzahlmesser zu schwanken an und der Wagen ruckelt. Manchmal auch wenn ich gleichmäßig Gas gebe. Wenn der Motor noch kalt ist, schwankt er stark aber nach halbstündiger Fahrt wird es besser und leichter. Hat jemand eine Ahnung was konnte die Ursache sein?? VG
Motor
Sieben 06.07.22

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten