fabucar logofabucar logo
Anmelden
Registrieren
fabucar logofabucar logo
Registrieren
Suchen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Beitrag erstellen
Feed
Beiträge
Jobs
Kleinanzeigen
Shop
Rangliste
Ölwegweiser
Richtlinien
Profile Fallbackimage
Gerke Wenzel15.10.22
Ungelöst
0

Hyundai IONIQ geht während der Fahrt aus und startet nicht. | HYUNDAI IONIQ

Hallo liebe FabuCar Mitglieder, mein Hyundai IONIQ geht seit längerer Zeit nicht mehr an bzw. wenn er angeht, fällt es während der Fahrt aus. Ich hab dieses Problem schon seit einigen Jahren, die Werkstatt hat mich leider Gottes, immer vertröstet, weshalb ich mittlerweile keine Garantie mehr habe. Der Fehler ist leider nicht reproduzierbar, weshalb ich den Fehler nicht bei Werkstätten vorführen kann. Die Hyundai Werkstatt bat mich darum Videos von den Fehlern zu machen, welche ich Anhänge. Laut meiner Ryd-Box, soll es ein Fehler im Netzwerk(Canbus) des Autos sein. Vielleicht habt ihr ja eine Idee oder noch besser schon Erfahrungen damit. Nachtrag: Ich kann leider nur ein Video anhängen.
Bereits überprüft
Bremsrelais wurden getauscht. Mehr wurde leider nicht von der Werkstatt gemacht.
Fehlercode(s)
U1008 ,
U0111 ,
U0121 ,
U0110 ,
U0100
Motor

HYUNDAI IONIQ (AE)

Technische Daten
11 Antworten
Antworten
profile-picture
badge icon
André Brüseke15.10.22
Hallo Vermutlich kommen die UCODES (sind Netzwerkfehler) von einem Gateway... Han mal angehängt wie das bei einem KIA ist... Entweder einer stört den Bus oder aber das Gateway ("Netzwerkverteiler") arbeitet nicht...
7
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck15.10.22
Hallo das ding hätte ich denen spätestens nach 2 jahren ,zurrück gegeben weil sie keine mängel beseitigt haben , aber würde es noch mal mit scharfen brief vom anwalt oder so probieren weil das ja schon von anfamg am so ging in der garantie zeit !!
3
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.15.10.22
Dieter Beck: Hallo das ding hätte ich denen spätestens nach 2 jahren ,zurrück gegeben weil sie keine mängel beseitigt haben , aber würde es noch mal mit scharfen brief vom anwalt oder so probieren weil das ja schon von anfamg am so ging in der garantie zeit !! 15.10.22
Da kann ich nur zustimmen! Wenn du den Fehler schon in der Garantiezeit bemängelt hast und der bisher nicht behoben wurde, fällt das noch immer unter Garantie/Gewährleistung! Da gibt es dann kein Ablauf Datum! Du solltest dir rechtlichen Beistand suchen!
1
Antworten
Profile Fallbackimage
Gerke Wenzel15.10.22
Ingo N.: Da kann ich nur zustimmen! Wenn du den Fehler schon in der Garantiezeit bemängelt hast und der bisher nicht behoben wurde, fällt das noch immer unter Garantie/Gewährleistung! Da gibt es dann kein Ablauf Datum! Du solltest dir rechtlichen Beistand suchen! 15.10.22
Die sagen leider, dass es verjährt 2 Jahre nach Garantieende.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Dieter Beck15.10.22
Gerke Wenzel: Die sagen leider, dass es verjährt 2 Jahre nach Garantieende. 15.10.22
Sei nicht so naiv , setz die mal unter druck ,du bist im recht !
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.15.10.22
Gerke Wenzel: Die sagen leider, dass es verjährt 2 Jahre nach Garantieende. 15.10.22
Das ist wie mit Geldforderungen/Inkasso. Solange du den Hersteller in Verzug setzt, (weiter bemängelst) Verjährt das gar nicht! Erst, wenn du 3 Jahre in Folge die Beseitigung dieses mangels nicht mehr forderst, währe der verjährt. 2 jahre ist im Vertragsrecht m.w. überhaupt nicht vorgesehen.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gerke Wenzel15.10.22
Ingo N.: Das ist wie mit Geldforderungen/Inkasso. Solange du den Hersteller in Verzug setzt, (weiter bemängelst) Verjährt das gar nicht! Erst, wenn du 3 Jahre in Folge die Beseitigung dieses mangels nicht mehr forderst, währe der verjährt. 2 jahre ist im Vertragsrecht m.w. überhaupt nicht vorgesehen. 15.10.22
Ich habe mich verschrieben, meinte 2 Monate. So laut Garantiebestimmungen. Falls jemand noch ne Idee hat schreibt sie mir bitte.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel16.10.22
Gerke Wenzel: Ich habe mich verschrieben, meinte 2 Monate. So laut Garantiebestimmungen. Falls jemand noch ne Idee hat schreibt sie mir bitte. 15.10.22
Wende dich direkt an Hyundai in Neckarsulm. Ich hoffe du hast hast Auftragsbestätigungen der Werkstatt auf dehnen du den Mangel reklamiert hast.
0
Antworten
Profile Fallbackimage
Gerke Wenzel16.10.22
Günter Czympiel: Wende dich direkt an Hyundai in Neckarsulm. Ich hoffe du hast hast Auftragsbestätigungen der Werkstatt auf dehnen du den Mangel reklamiert hast. 16.10.22
Ich hab schon mit Hyundai telefoniert und hatte denen auch alle Videos etc. zur Verfügung gestellt. Die sagen: „wir behandeln alle Kunden gleich“ Darauf fragte ich: „ihr lasst also jeden Kunden während der Fahrt Videos aufnehmen und unternehmt nichts.“ Die Dame die den Fall behandelt hatte, sagte sie könne nichts machen. Steht ja so in dem Garantiebestimmungen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Günter Czympiel16.10.22
Gerke Wenzel: Ich hab schon mit Hyundai telefoniert und hatte denen auch alle Videos etc. zur Verfügung gestellt. Die sagen: „wir behandeln alle Kunden gleich“ Darauf fragte ich: „ihr lasst also jeden Kunden während der Fahrt Videos aufnehmen und unternehmt nichts.“ Die Dame die den Fall behandelt hatte, sagte sie könne nichts machen. Steht ja so in dem Garantiebestimmungen. 16.10.22
Ich hoffe du hast eine Rechtsschutzversicherung, nimm dir einen Anwalt alleine wirst du nicht mehr weiter kommen.
0
Antworten
profile-picture
badge icon
Ingo N.16.10.22
Gerke Wenzel: Ich habe mich verschrieben, meinte 2 Monate. So laut Garantiebestimmungen. Falls jemand noch ne Idee hat schreibt sie mir bitte. 15.10.22
Wenn das so im Vertrag steht, ist das meiner Rechtsauffassung nach nichtig, da das gegen geltendes Recht verstößt! Ein Garantiefall ist erst mit der Beseitigung des Mangels/Vergleich oder Rückabwicklung/Wandlung beendet. Da laufen keine fristen ab, ausser die gesetzliche Verjährungsfrist von drei Jahren. Und das auch nur, wenn du den Händler nicht binnen dieser Frist wieder in Verzug setzt! (Erneut bemängelst) Ich persönlich würde den Hersteller ankündigen, das nunmehr auch eine Rückabwicklung des Kaufvertrags in Betracht gezogen wird. Aber das musst du selbst wissen... Wie andere hier schon schrieben - DU BIST DA IM RECHT! Ein Beratungsgespräch beim Anwalt ist auch nicht sooo teuer! Geht ja um eine Menge Geld und Ärger!
0
Antworten
fabucar logo

FabuCar

Kostenlos im App Store

Herunterladen vom
App Store
Herunterladen von
Google Play
Herunterladen

Ähnliche Beiträge zum Auto HYUNDAI IONIQ (AE)

1
Vote
12
Kommentare
Gelöst
Türgriff Wilkommensbeleuchtung funktioniert nicht
Guten Abend. Ich habe heute bemerkt, dass meine Türgriffbeleuchtung am Hyundai Ioniq Hybrid 2018 nicht mehr angeht, wenn ich mich dem Auto nähere. Sonst ging das immer an. Und in den Einstellungen habe ich schon geguckt, es ist aktiviert. Wäre schön wenn ihr wisst, warum es nicht geht. Gibt es vielleicht dafür eine Sicherung ?
Elektrik
Tommy Beschorner 03.03.24

Komm zu FabuCar!Verpasse nichts mehr, wenn es um dein Auto geht.
ImpressumDatenschutzNutzungsbedingungen
Diese Seite ist verifizierten Benutzern vorbehalten